Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.553
Anzahl Beiträge: 231.770
Anzahl Themen: 32.646
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
SolidWorks : Inventor oder SolidWorks oder ProE???
Raubschwein am 15.02.2004 um 22:34 Uhr (0)
Ich habe mit allen drei Programmen gearbeitet. Auf ProE habe ich sogar eine 2wöchige Schulung gemacht, auf Solid Works arbeite ich seit längerem beruflich, mit Inventor habe ich während meiner Ausbildung gearbeitet. Mein persönliches Statement: ProE (auch Catia) kann niemand das Wasser reichen! Solid Works ist ein super Programm, das an Anwenderfreundlichkeit kaum zu schlagen ist. Inventor ist Solid Works sehr ähnlich. Da der Preis auch eine Frage ist, und Sie auch nur einfache Parts erstellen wollen, sch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Inventor oder SolidWorks oder ProE???
Faes am 16.02.2004 um 08:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Raubschwein: Mein persönliches Statement: ProE (auch Catia) kann niemand das Wasser reichen! Hallo Raubschwein Kannst Du das auch begründen? Gruss Faes

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Inventor oder SolidWorks oder ProE???
Raubschwein am 17.02.2004 um 12:53 Uhr (0)
Einfache Parts war nicht in der Art abwertend gemeint, sondern damit meinte ich, dass z.B. Freiformflächen oder ähnliche Funktionen, die nicht Jederman alltäglich benötigt, mit Catia/ProE evtl. komfortabler zu erstellen sind. So sind z.B, mit ProE Verundungen möglich, die SW auf diese Art nicht erstellen kann. ------------------ mfg Raubschwein NO RISK - NO FUN

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Inventor oder SolidWorks oder ProE???
wurfsche am 17.02.2004 um 16:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Raubschwein: Freiformflächen oder ähnliche Funktionen, die nicht Jederman alltäglich benötigt, mit Catia/ProE evtl. komfortabler zu erstellen sind. vielleicht schneller--leichter--einfacher--kostengünstiger--besser--genauer.... nur warum machen es die catia-leute denn nicht( mit pro/e hab ich noch keine erfahrung machen können). Aber jeder der schon mal eine Datei von einem Automobilisten bekommen hat weiß wovon ich rede.... schönen Abend noch-ich geh jetzt nach hause ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Works Performance Probleme
adames am 03.03.2004 um 16:14 Uhr (0)
Hi asc,ist mal wieder das alte GK-Problem s.u. hab ich dir mal von der ATI Seite ausgeschnitten.8. ENHANCEMENTS & KNOWN LIMITATIONS-----------------------------------Version 3032---------------- CATIA: screen corrupt on window re-size- CATIA: 2D text drawn incorrectly- SpaceVision: Fails To Draw Line End Points Correctly- SpaceVision: Problems With Kanji CharactersVersion 3030---------------- StudioTools v10 beta 2, reflection map is completely - Studio Tools v10 beta 2, Incorrect reflection mapped display ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : suche Schrauben EJOT PT WN1412
HolgerH am 04.03.2004 um 11:40 Uhr (0)
Hallo ! Wenn ich bei uns aus dem Büro gucke, sehe ich die roten EJOT-Lettern und Fahnen unserer Nachbarfirma. Es wird euch vielleicht interessieren, das die einen Teil ihrer Verbindungstechnik-Konstruktion von Catia V4 auf SWX umgestellt haben. (So rum ist ja eigentlich selten...) Da könnte ihr doch mal fragen, ob die SWX-Daten an Kunden rausgeben. EJOT Holding GmbH & Co. KG http://www.ejot.de/d/06-00_stand/06-02_adr/06-02_adr.html Gruß Holger

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechabwicklung aus STEP-File
Osiris am 05.03.2004 um 00:51 Uhr (0)
Und was ist wenn das Teil dann trotzdem komplexer ist... Ich hab hier ein CATIA File (STEP) bekommen von einem begnadeten Maschinenbauer, der sich nicht viel um die Herstellbarkeit von Blechteilen schert. Nun muss ich die Abwicklungen fuer die Fertigung erstellen. Nach einigen Versuchen, das Ding fehlerfrei als Blechteil mit Features umzuwandeln, hab ich augegeben. Ich setze stattdessen einfach Skizzen auf die Flaechen und schnippsle diese dann in einem Teil als abgeleitete Skizzen zusammen, dann auf Zeich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM- System zur Auswahl
BerndB am 12.03.2004 um 12:44 Uhr (0)
Hallo, SolidWorks unterstützen viele EDM Systeme. Eine PPS Anbindung ist Anpassung, da die Wertübertragung für jeden Kunden anders aussieht. Meist über Austauschtabellen oder Textdateien kein Problem. Aber Catia4 auf UNIX ? Das grenzt die Auswahl auf nahe Null ein. Wenn du ein so spezielles System suchst, muss vorher definiert werden was mit den Catia4 Daten möglich sein soll. - Funktionsleiste innerhalb Catia4 - 2D Rahmen uns BOM - Freigabe und einheitlicher Speicherort (SWX und CATIA) ... Gruss Bern ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VORANZEIGE VERRUNDUNG
Teddibaer am 31.03.2004 um 13:08 Uhr (0)
Nur soviel zu dieser Diskussion! Danke, dass ich mit SWX arbeiten darf. Wenn ich hin und wieder mal wieder mit Catia V4 arbeiten muss, wird s mir speiübel, meine Laune konvergiert gegen den absoluten Nullpunkt und mir wird bewußt, wie gut wir es doch haben. Danke! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Es gibt Tage an denen verliert man, und es gibt Tage, an denen kann man nicht gewinnen ... Das Leben ist eben kein Schlotzer.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VORANZEIGE VERRUNDUNG
stahly am 31.03.2004 um 13:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Teddibaer: Nur soviel zu dieser Diskussion! Danke, dass ich mit SWX arbeiten darf. Wenn ich hin und wieder mal wieder mit Catia V4 arbeiten muss, wird s mir speiübel, meine Laune konvergiert gegen den absoluten Nullpunkt und mir wird bewußt, wie gut wir es doch haben. Danke! irgendwie kann ich die datei im anhang nicht runterladen bis dahin... stahly

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VORANZEIGE VERRUNDUNG
stahly am 31.03.2004 um 13:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Teddibaer: Hallo Stahly, die war auch nicht zum Runterladen gedacht. War ein Überbleibsel eines alten Threads. Sorry! schade! ich hätte gerne mal gesehen, wie Catia dich zur verzweiflung gebracht hat. vielleicht ein vor wut explodierender teddibaer auf avi gebannt bis dahin... stahly

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VORANZEIGE VERRUNDUNG
Teddibaer am 31.03.2004 um 14:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stahly: schade! ich hätte gerne mal gesehen, wie Catia dich zur verzweiflung gebracht hat. vielleicht ein vor wut explodierender teddibaer auf avi gebannt bis dahin... stahly Tanzbären? Du Tierquäler ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Es gibt Tage an denen verliert man, und es gibt Tage, an denen kann man nicht gewinnen ... Das Leben ist eben kein Schlotzer.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VORANZEIGE VERRUNDUNG
WERA am 01.04.2004 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Teddibaer Wenn Catia V4 so grauslig beim Verrunden ist, warum nimmt man das denn nur im Karosseriebau bei BMW? Nur so nebenbei, ich staune immer wieder über die Aussage von den großen teuren CAD Systemen. Na ja, bei BWM und anderen Kraftfahrzeughersteller wird es auch historische Grunde haben. Oder versucht man mit Fleiß diesen Spruch zu erfüllen ? Es gibt Tage an denen verliert man, und es gibt Tage, an denen kann man nicht gewinnen ... Das Leben ist eben kein Schlotzer. Postleitzahl 74 ist ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz