|
SolidWorks : Apple Macintosh
macintosh am 26.07.2004 um 14:50 Uhr (0)
ich möchte dieses "alte" Thema nochmal aufnehmen, und mich würde interessieren ob win-cad-programme mitlerweile reibungsloser unter virtual pc laufen? - ich selber habe ein G4 ibook und würde gerne mit catia, ideas etc. arbeiten, ohne mir noch einen zweiten Laptop zu kaufen...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Apple Macintosh
StefanBerlitz am 26.07.2004 um 15:26 Uhr (0)
Hallo macintosh, [...] und würde gerne mit catia, ideas etc. arbeiten, ohne mir noch einen zweiten Laptop zu kaufen...Na, wer so viel Geld für die Lizenzen von Catia, Ideas usw. hat sollte eigentlich kein Problem damit haben, sich auch noch das bisschen Hardware dazu zu leisten, zumal wenn er auch noch Student ist Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deKLAMM? Was ist KLAMM?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Warum SolidWorks?
Fischkopp am 26.07.2004 um 15:09 Uhr (0)
Das gilt dann aber auch für die anderen Systeme: IV = SWX = Catia V5. Von V4 lassen wir mal lieber die Finger und Pro/E ist wohl auch ein Thema für sich.... Euer Fischkopp
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausformenfeature - Ungenau
Teddibaer am 03.08.2004 um 09:46 Uhr (0)
So auf den ersten Blick: Diese Ausformung kannste locker mit Austragung erschlagen. Die ist im Allgemeinen auch sauberer als die Ausformung (da steckt halt weniger Mathematik hinter). Im CAD-Steinzeitalter (sprich CATIA V4) hat man unteschieden zwischen SURF1 und SURF2 Flächen. Letztere sind vergleichbar mit Ausformung. Und die Dingen schwingen wie die Pest (die Polynome im Hintergrund). SURF1-Flächen (SWX : Austragung) sind da schon unanfälliger gewesen. Fazit: Ich gebe den Austragungen erstmal den Vort ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze ersetzen??
danuberacer am 04.08.2004 um 16:41 Uhr (0)
Hallo an Alle Ich war früher mal CATIA-User und da hat es Block geheissen. Dachte es wäre in SolidWorks eine Austragung. Danke für euren Input. Für mich heisst es dass es nicht geht. Herumkopieren oder neuzeichnen ist ja nicht die Lösung. So Long. Vielleicht in der Version 2006. Man kann ja nie wissen. mfg dr
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze ersetzen??
danuberacer am 06.08.2004 um 00:12 Uhr (0)
Hi WLT Das Grundkonzept von CATIA V5 ist nicht viel anders als das von SolidWorks. Ich bin seit geraumer Zeit SolidWorks User und werde das auch für längere Zeit bleiben. Wenn es hier nicht gestattet ist eine Frage abzusetzen ohne gleich blöd angemacht zu werden von wegen Diskussionen zu dem leidigen Thema Mein System ist aber besser als deines loszutreten dann hat dieses Forum den Zweck verfehlt. Dass hier SolidWorks eine Funktionalität nicht bietet ist schließlich nicht die Schuld derer die versucht ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW langsam? Kennt das jemand
Fischkopp am 12.08.2004 um 18:18 Uhr (0)
Vielleicht ist er jetzt gefrustet und nicht mehr stolz auf die Entscheidung . Aber ich kenne es eigentlich nich ohne die langen Ladezeiten, da man ja leider mit red. Modellen nicht vernünftig arbeiten kann. Da kommen schon mal 3-5min. zusammen. Und wenn dann noch aus CATIA importierte Step´s dabei sind.... Prost Kaffee . Wenn die Daten dann lokal liegen geht´s den Faktor 2-3 schneller, was alles über unser NEtzwerk aussagt Euer Fischkopp
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
Martinius80 am 19.08.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, weiß jemande, ob man bei SolidWorks 2005 Catia V5-Daten direkt einlesen kann, ohne diese erste in IGES oder STEP umzuwandeln? Danke, Martin
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
ublum am 19.08.2004 um 12:17 Uhr (0)
Sorry wenn ich jetzt was böses schreib: Hast Du (viel)Geld kannst Du Schnittstelle kaufen ansonsten NEIN. Das ist wirklich sehr bedauerlicherweise die Politik von SolidWorks/Dassault vs. CatiaV5/Dassault. Die Schnittstelle gibt´s im SolidWorks aber ohne Kohle keine Translation ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
danuberacer am 19.08.2004 um 12:29 Uhr (0)
Hi Uwe Gibts die Schnittstelle als Zusatzmodul? Wenn ja wie heißt es? Wir haben nämlich ähnliche Sorgen und müßen uns wohl oder übel nach einer Lösung umschauen. Oder meinst du das eigenständige System von www.coretechnologie.de? Vielen Dank für die Info mfg Drago
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
stahly am 19.08.2004 um 12:41 Uhr (0)
hallo! hier: http://www.cadcam-e.com/ gibts eine schnittstelle zu kaufen, mit der du Catia V5 direkt in SWX einlesen kannst. wir benutzen zur zeit die schnittstelle für CatiaV4-daten, mit der wir sehr zufrieden sind. (leider muss man für ein schnittstellenupdate von V4 auf V5 noch mal extra bezahlen ) bis dahin... stahly ------------------
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
Josef Hochreiter am 19.08.2004 um 12:48 Uhr (0)
Hallo, und wir verwenden den direkt Konvertor von Elysium, die Info s unter www.datenaustausch.com bzw. www.elysiuminc.com ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
HolgerH am 19.08.2004 um 13:07 Uhr (0)
Hallo stahly ! Wo liegt denn da ungefähr der Preis? SWX kann ja noch so gut sein, aber wenn die meißten Kunden CATIA haben, müssen wir da auch mal drüber nachdenken Gruß Holger
|
In das Form SolidWorks wechseln |