Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.553
Anzahl Beiträge: 231.770
Anzahl Themen: 32.646
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
stahly am 19.08.2004 um 13:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von HolgerH: ...Wo liegt denn da ungefähr der Preis?... den preis habe ich leider nicht mehr im kopf. ich meine mich erinnern zu können, dass es ca. 2600€ waren (alle angaben wie immer ohne gewähr!)  am besten einfach mal eine mail an die jungs von www.cadcam-e schicken. bis dahin... stahly [EDIT] [/EDIT] ------------------ [Diese Nachricht wurde von stahly am 19. Aug. 2004 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
ublum am 19.08.2004 um 13:49 Uhr (0)
Die Schnittstelle kostet 4000 Euronen ist bidirektional und nennt sich CIMSW-BI. Das gleiche in einer beliebigen Richtung kann man für 2600 Euronen erstehen. kleiner Link beim wem: http://www.solidline.de/produkte/pdf/preisliste_aktuell.pdf ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
Martinius80 am 19.08.2004 um 16:32 Uhr (0)
Wow, vielen Dank für eure Tipps. Hab das ganze schon mal selbst mit RadialSoft und SolidWorks 2003 ausprobiert. Hat aber nicht so ganz funktioniert. http://www.radialsoft.com/products/catia2sld_bidirect.htm http://www.radialsoft.com/ RaddialSoft hat anscheinend die Schnittstelle für SolidWorks 2005 entwickelt. Deshalb dachte ich, falls jemand SolidWorks 2005 verwendet, hätte er damit schon Erfahrung. Trotzdem vielen Dank nochmal an alle. Bis dann, Martin

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
cad_man am 20.08.2004 um 09:34 Uhr (0)
Eigentlich ist es schade, dass man Daten zwischen zwei Programmen aus dem gleichen Hause nicht mal im Original einlesen kann, ohne dafür nochmals extra in die Tasche greifen zu müssen. Gott sei Dank haben wir dieses Problem nur sehr selten und da kommen wir mit einigem Aufwand mit STEP oder mit IGES zu einem Ergebnis. Wenn man sich diesen Aufwand allerdings ersparen könnte, so würden vermutlich viele von uns aufatmen können, denn der Aufwand ist eigentlich verplemperte Zeit. Grüße vom cad_man [Diese Nachri ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
Markus Brunner am 21.08.2004 um 16:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, dieser Tage hatte ich zum erstenmal mit CATIA-Datenaustausch zu tun.  Die Export-Daten der folgenden Formate IGES, VDA, STEP, und sogar Parasolid, konnte SWX 2004 nicht in ein Solid-Model umwandeln. Immer wurden nur Flächen erstellt. Zum Teil nur 2 (Parasolid), und zum Teil 4 500 (IGES, STEP). Selbst stark vereinfachte Modelle wiesen Lücken in ihrem Flächenverbund auf. Da war z.B. eine einfache verrundete Koffer-Ecke nach Innen verdreht. Ich frage mich, liegt dies am System oder am Kon ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
ublum am 23.08.2004 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Martin! Ich kann deine Frustration nicht nur verstehen, ich Teile diese voll und ganz. Wir sind dazu übergegangen, dass wir unsere Wochenenden nicht mehr mit so was vergeuden, sondern die Dateien an PROSTEP schicken und die diese Dateien entweder in der einen oder in der anderen Richtung übersetzen, kostet zwar ein bisschen Euronen aber deswegen mehr FREIZEIT ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
Awanger am 23.08.2004 um 12:13 Uhr (0)
Hi, Catia-Datenaustausch mit SWX ist schon wirklich ein trauriges Thema, gleicher Konzern und trotzdem muß man dafür bezahlen...und selbst mit diesen teueren Direktschnittstellen gibt es ja trotzdem ab und zu mal Schwierigkeiten. Da kann man leider nix machen. Ausser natürlich die Freizeit für die Reparatur der Daten zu opfern, traurig, traurig. Die Catia-Fritzen sitzen auf einem hohen Ross! Unantastbar für uns Normalsterbliche! ------------------ Gruß Rainer A. Kein Fleich, kein Fich, komich!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
m_schilke am 23.08.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, teile den Unumt voll und ganz. Schließlich kann es nicht sein, dass die ganze Welt mit CATIA V5 arbeiten oder teuere Schnittstellen anschaffen muss . Wir setzen CATIA dort ein, wo es von kundenseite her unbedingt gefordert wird (und dass ist immer häufiger der Fall). Wenigstens das Einlesen von CGR-Dateien wäre schon eine große Hilfe, aber selbst da schiebt Dassault einen Riegel vor, da SWX nur CGRs bis V5R9 importiert, und die ist ja schon längt passé. Aber es ist nunmal politisch so ge ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
Silbermann am 23.08.2004 um 16:13 Uhr (0)
Na wenn die auf der CAT.Pro sind, kann man ja zumindest mal versuchen, sie zur Rede zu stellen. Ich habe da zwar nicht viel Hoffnung, aber wie heißt es so schön: Steter Tropfen höhlt den Stein Gruß Th. Silbermann ------------------ Ordnung ist nur die symmetrische Form von Chaos

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
Awanger am 23.08.2004 um 18:56 Uhr (0)
Sollte das nicht so heißen: Steter Tropfen nässt das Bein?? ------------------ Gruß Rainer A. Kein Fleich, kein Fich, komich!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächentrennung im Formnest
Jonischkeit am 26.08.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Jungs, ich bin wieder da. hatte eben den GAU im Formenbau, ein falscher Schwundfaktor, alle Teile und Bohrungsabstände sind 0,8-1,8mm zu klein. Natürlich braucht der Kunde Teile, und das ganze Werkzeug ist ...... mit viel Glück reparabel. Aber zum Glück nicht die Automobilindustrie, wir haben 6 Wochen für Reperatur oder Neubau. Kennt jemand ein TPU mit ganz geringem Schwund? sw4you hat sich ja schon mächtig reingehängt, klasse so. Ich selber konnte mich noch nicht mit den automatischen Trennflächen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Edge, Solid Works, oder Solid Designer
Ralf Tide am 26.08.2004 um 14:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von IMK-WELS: ...ich brauche ein zusätzliches CAD Programm und weis noch nicht was ich kaufen soll...Solid Edge, Solid Works, oder Solid Designer... Hallo Martin, weisst Du denn schon fuer welchen Anwendungsfall Du das Programm kaufen willst? Welche Funktionen fehlen Dir denn bei CATIA V4 / V5 bzw. Unigraphics? Gibt es nicht genug Arbeit in diesem Umfeld? Warum begrenzt Du Deine Auswahl auf diese drei Systeme? Beste Gruesse, Ralf ------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Edge, Solid Works, oder Solid Designer
IMK-WELS am 26.08.2004 um 19:52 Uhr (0)
Catia hat sich bei vielen früheren und neuen Kunden durch den verpatzen Umstieg aus dem Rennen geschossen. IMHO darf soetwas wie das Debakel vom wecsel von V4 auf V5 bei der CAD Preisklasse nicht passieren. Ich hab mich auf die Drei Systeme deswegen konzentriert weil: Ich SE selbst habe und begeistert bin. Ich von SWX viel gutes gehört habe aber es selbst nicht kenne. Weil ich in letzter zeit oft nach SD gefragt werde, aber viele schimpfen. ------------------ Martin Knop Büro für technisches Zeichnen & E ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz