Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.553
Anzahl Beiträge: 231.770
Anzahl Themen: 32.646
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 417 - 429, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
SolidWorks : 3d-Freiformoberfl. Surface Works
Richard Eppler am 23.09.2004 um 21:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, @MaFJol: Deine Aussage, dass SolidWorks Deines Wissens keine Freiformflächen bearbeiten/erstellen kann darf hier nicht unwidersprochen stehen bleiben. Dein Wissen rührt wohl noch von Zeiten vor dem Jahr 2000 her als SWX das wirklich nicht konnte. Seither hat sich der in SWX integrierte Flächenmodeller hervorragend weiterentwickelt und hat mit SWX 2005 einen Stand erreicht, der wirklich für die allermeisten Anwendungen im anspruchsvollen Designbereich absolut ausreicht.(siehe auch Aussage ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spaßmaus für 139€ mit Haken
ublum am 27.09.2004 um 09:36 Uhr (0)
Hallo, hab ne Spaßmaus für 139€ gefunden (also nicht wirklich ich sondern die Kollegen von SolidLine)hat aber leider nen Haken: Es gibt noch kein Addin für SWX sonder nur für CATIA® Pro/ENGINEER® Unigraphics NX® Solid Edge® nachzulesen hier:    http://www.spatialfreedom.com/pages/default.asp Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/ [Diese Nachricht wurde von ublum am 27. Sep. 2004 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : nach splineline geführter Körper?
Sebi_78 am 29.09.2004 um 12:54 Uhr (0)
Hallo!! Kann mir vieleicht Jemand helfen? Ich habe keine Ahnung wie ich einen bestimmten Querschnitt nach einer definierten Kontur extrudieren kann. In SolidEdge nennt sich die Funktion die ich meine geführte Ausprägung Weiß Jemand Rat? Und zweitens: Gibt es eine Möglichkeit z.B. wie (in Catia V4) einen Körper in der Art mit einer Ebene zu schneiden, dass mann die Schnittkonturen als Skizze weiterverarbeiten kann?? GRUß aus Regensburg!!! Sebastian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Programmiersprachen_in_SW
Bartleby am 30.09.2004 um 16:56 Uhr (0)
Hallo SolidWorker, ich habe mal eine Frage bezüglich der Programmiersprachen in SW, aus einigen Beitraegen habe ich entnommmen das man in SW sowohl mit VBScript als auch mit VBA(dann aber nur unter WIN) programmieren kann. Meine Frage: gibts einen Aufsatz auf VB analog CatScript für CATIA? und wenn was wird am gängigsten angewendet VB, VBA, oder SWScript (wenn s sowas denn gibt)? Danke und schöne Grüsse Ronny

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Solidworks auf einem P4 2,6
Michael Taffertshofer am 01.10.2004 um 10:55 Uhr (0)
Hallo bstz, bei aller Freundschaft, bitte lass doch mal Fakten folgen: Ist die erste Skizze eines neuen Teils auch langsam? Wieviele Teile sind in einer Baugruppe? Federn dargestellt? Freiformflächen z.B. CATIA-Modelle verwendet, wie große ist die Datei? Gruß Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia 2D einlesen
NeedHelp am 12.10.2004 um 09:37 Uhr (0)
hi leute! ich brauche info bzgl. einlesen von 2D-Catia Daten in SW. Habe gelesen, dass das CATxWorks nur 3D Files einlesen kann und ein weiteres Porgramm, welches a....-Viel kostet... gibt´s da vielleicht in der zwischenzeit eine andere Lösung? danke für einen jeden Tipp

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia 2D einlesen
stahly am 12.10.2004 um 10:06 Uhr (0)
Hallo! Ich habe Catia4Works! Catia 2D-Zeichnungen einelsen funktioniert nicht wirklich Allerdings Skizzen in 3D-Zeichnungen werden gut bis sehr gut eingelesen. Wofür brauchst du eine Catia2D-Zeichnung? Reicht die Zeichnung nicht als TIF-Bild? Wenn du mir Testweise ein File zuschickst, könnte ich mal ausprobieren, was mit Catia4Works machbar ist. bis dahin... stahly ------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia 2D einlesen
NeedHelp am 12.10.2004 um 10:47 Uhr (0)
HI stahly! naja ich müsste so um die ca. 5.000 2D Zeichnungen von Catia in SW einlesen und diese dann wieder als DXF ausgeben lassen! das Zweite ist kein Poblem - mache das mit dem Taskplaner! aber das erste! ich denke mal, dass ich dir keine Daten senden werde; denn du hast sicherlich jede Menge zu tun... ich suche nur ein toolchen, damit ich dies selber machen kann! Aber danke fürs angebot!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia 2D einlesen
stahly am 12.10.2004 um 11:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von NeedHelp: ...ich denke mal, dass ich dir keine Daten senden werde; denn du hast sicherlich jede Menge zu tun... Sowas kann man immer dazwischenschieben Eine Zeichnung könntest du mir schicken. Dann könnte ich dir sagen, ob es mit Cat4Works funktioniert oder nicht. (Cat4Works hat auch eine Batch-Translation) bis dahin... stahly ------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flachstahl 90° verdrehen
picard am 25.10.2004 um 16:31 Uhr (0)
Leider hat die Sache nur einen Haken... zwischen einem nicht verdrillten Teil und einem verdrillten Teil des Flachstahls besteht kein tangentialer Übergang. Somit ist diese Lösung eigentlich nicht brauchbar, denn man wird wohl keinen Flachstahl in einem verdrillten Bereich mit anderen Bauteilen verbinden. Das Thema wurde vor kurzem im Catia-Forum behandelt. Ich arbeite derzeit mit Catia, bin aber ein SW-Fan und mich interssiert daher, wie man das in SW realisieren würde... Hier mal ein Bild von einer mö ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Geometrievergleich
Jonischkeit am 27.10.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Birgit, ich habe immer wieder das gleiche Problem mit importierten Catia-Daten. Meist ist es nur ein Punkt/Ecke/Linie/Kante/Fläche die die Boolsche Operation verhindert. Ich löse das gelegentlich duch halbieren des Körpers, eine Hälfte wegschneiden, Formnest/Boolsche Op durchführen. Wenn es geht, liegt der Fehler in der anderen Hälfte, und so taste ich mich wie ein Blinder an den Teileschwachpunkt. Nachdem es bei dir nur um Prüfen der Gleichheit geht, köntest du so deine Körper in Segmenten prüfen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datenaustausch SolidWorks Pro/ENGINEER
benny1 am 12.11.2004 um 14:55 Uhr (0)
Auf der Homepage von SWX www.solidworks.de steht folgendes: Kompatibilität mit eingebauten Translatoren Tauschen Sie CAD-Daten unter Verwendung einer Vielzahl von Dateiformaten aus, darunter: CGR (CATIA®-Grafiken), HCG (hochkomprimierte CATIA-Grafiken), Pro/ENGINEER®, IPT (Autodesk Inventor®), Mechanical Desktop®, Unigraphics®, PAR (Solid Edge™), CADKEY®, IGES, STEP, Parasolid®, SAT (ACIS®), VDA-FS, VRML, STL, DWG, DXF™, TIFF, JPG, Viewpoint, RealityWave und HSF (Hoops). ------------------ Gruß Benny ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nutzung von 64 - bit systemen (Hardware und XP64 ) für 3D
Peter Hauser am 29.11.2004 um 20:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von horrores: schön das sich auch nicht SWX -ler in diesem Forum rumtreiben besonders wenn sie so guten Input zu diesem Beitrag liefern. Kleine Bemerkung am Rande: Ich bin kein SWX -ler sondern Hardware- Testler , bin sozusagen plattformübergreifend tätig (CATIA, ProE und SWX ). Nicht dass noch der Eindruck entsteht, ich könnte unter Euch CAD-Profis bei Autofedern und Spritzgussteilen fundiert mitreden. ------------------ ------------------ Peter Hauser ------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz