|
SolidWorks : Datenkonvertierung
Koch am 08.12.2004 um 13:49 Uhr (0)
Sali zusammen, bin in der misslichen Lage, Catia-Daten von einer Firma zu übernehmen, die es nicht mehr gibt. Alles was ich habe ist eine CD mit Files, die auf *.exp enden. Ist jemand von Euch in der Lage, diese in IGES , Parasolid oder Acis zu konvertieren. Ich weiss, dass ich auf Eure Hilfe zählen kann. Vielen Dank TObi [Diese Nachricht wurde von Koch am 08. Dez. 2004 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : minimale Wandstärke anzeigen
Phenomeno am 14.12.2004 um 18:36 Uhr (0)
Vielen Dank Marcus und Michael. Mein Problem ist,das ich das Bauteil in Catia erstellt habe und dort keine allgemeine Analyse gemacht werden kann. Ich muss in Catia hunderte einzelner Messungen machen. Ich kenne aber einen der SWX hat und ich war eben am überlegen ob ich ihn mal frage. Dank eurer Antwort weiß ich dass sich das Fragen lohnen wird. Danke noch mals MARC ------------------ Wenn die Kiste mal wieder nicht so richtig will: let there be rock
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2004 SP5
Jürgen S. am 15.12.2004 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Jolis, 20 Sekunden sind Dir zu lang??? Sorry, aber Zeiten darunter würde ich nicht wirklich erwarten, es sei denn Du schaltest sämtliche AddIns und möglicherweise auch noch diverse Optionen aus. Ich halte 20 Sekunden in einer Netzwerkumgebung für noch akzeptabel, insbesondere, weil ich bei anderen Systemen (z. B. Catia) schon viel(!) länger gewartet habe. Hier muss ich dann erst recht darauf hinweisen, dass das Problem wohl nicht mit dem SP5.0 zusammenhängen wird, denn für Startzeiten wesentlich unt ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auf Wiedersehen weltbestes Forum!
stahly am 03.01.2005 um 20:24 Uhr (0)
Hallo alle miteinander! Nach nun fast 2.5 Jahren muss ich leider sagen: Auf Wiedersehen weltbestes Forum Seit heute hat es mich aus Berufswechselgründen in die Catia- bzw. ProE-Welt verschlagen. Kein SWX mehr... Vielen Dank an Euch für die Zeit, in denen es hier tausende von Guten Tipps & Tricks von euch gab, mit denen man seine kleinen und großen Problemchen lösen konnte. Ganz speziellen Dank an unseren Guten Geist Stefan! Vielleicht habe ich mal Zeit, hier ab und zu mal reinzuschauen. bis dahin.. ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auf Wiedersehen weltbestes Forum!
HolgerH am 04.01.2005 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Stahly, danke für deine Beiträge! Dein Wechsel hat ja vielleicht auch was gutes... endlich kann mal mal jemanden fragen, wenn beim Datenaustausch mit Catia mal wieder Probeme auftauchen. Gruß Holger
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auf Wiedersehen weltbestes Forum!
Teddibaer am 04.01.2005 um 08:42 Uhr (0)
Ja, ist denn heute 1. April? Schade, wirklich, aber wollen wir positives daraus ziehen. Es bleiben tolle Beiträge, schöne Erinnerungen, Freundschaften ... und endlich jemand der die Catiawelt aufmischt und hoffentlich ein paar Leute bekehren kann. Anyway, das Catia-Forum ist ja nicht so weit weg. Wir schreiben uns wieder. In diesem Sinne, viel Glück auf dem neuen Weg. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um fe ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auf Wiedersehen weltbestes Forum!
ublum am 04.01.2005 um 09:40 Uhr (0)
Alles Gute, in der Fremden- (catia, proe)Welt auch von mir. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auf Wiedersehen weltbestes Forum!
Letschinger am 04.01.2005 um 11:07 Uhr (0)
Hai Stahly! Halt die Ohren steif mit CATIA und lass Dich hier mal mit einem Anwenderbericht blicken Alles Gute auf Deinem weiteren beruflichen Werdegang ...!! ------------------ Grüße - Letschi! www.9dw.de
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auf Wiedersehen weltbestes Forum!
Tjark am 04.01.2005 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Stahly, auch von mir alles erdenktlich Gute und Erfolg am neuem Arbeitsplatz. Waren immer wirklich gute Beiträge. Viel Spaß mit Catia Auf bald Tjark
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auf Wiedersehen weltbestes Forum!
stahly am 04.01.2005 um 19:52 Uhr (0)
Viel, vielen Dank für eure Glückwünsche! Da bekommt man ja richtig Heimweh und will wieder zurück an die alte SWX-Maschine Aber keine Angst, wenn ich ab und zu mal ein bischen Zeit übrig habe, werde ich bestimmt das eine oder andere Mal hier reingucken. Wenn ich in der Anderswelt (Catia und ProE) einigermaßen eingearbeitet bin, werde ich in den entsprechenden Foren mit Sicherheit auch mal einen Blick reinwerfen und irgendeinen alten Bekannten wiederteffen. Also, nochmal vielen, vielen Dank fü ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linien verschwinden im Skizzierer
knoepfle am 10.01.2005 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Ralf,vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Sorry, dass ich erst heute antworte, aber ich hatte die letzte Woche ziemlich viel zu tun...Nachdem ich solidworks nochmal deinstalliert und neuinstalliert habe, sowie den aktuellsten Grafikkartentreiber installiert habe, geht alles problemlos.Schade, dass man die Maustasten nicht individuell belegen kann. Da ich eigentlich aus dem CATIA-Lager komme, bin ich mit dieser Tastenbelegung (zoomen, drehen und veschieben, ohne ein Icon zu klicken oder eine Taste ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Su´che Befehl Polylinie o.ä.
take_it_1999 am 16.02.2005 um 16:26 Uhr (0)
Hallo, ich scheiter im Moment wieder an einen recht einfachen Befehl. Ich möchte Geraden und Kreisbögen in einem Zug erstellen. Im AutoCad, im Inventor und im Catia gibts so einen Befehl leider hab ich den hier noch nicht entdeckt. Klar kann ich alles auch einzeln zeichnen und nachher die Endpunkte verschmelzen, aber einen liebgewonnen Befehl den vermisst man schon sehr. Achso bevor jetzt wieder einer meint ich solle das Online-Lehrprogramm durcharbeiten sag ich lieber gleich, das ich nicht dirket dort so ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2005 reagiert nicht
HarryD am 22.02.2005 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Ralf, teilweise gebe ich Dir Recht: von UG funktioniert das Ganze etwas besser. Meine iges-Dateien kamen aus CATIA-V4 und waren komplette Rohkarossen, aus denen Flächen erstellt wurden. Der absolute Overkill war der Versuch eine Karosse mit 125MB zu öffnen........... ------------------ Gruß Harry
|
In das Form SolidWorks wechseln |