Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.553
Anzahl Beiträge: 231.770
Anzahl Themen: 32.646
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 443 - 455, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
SolidWorks : Datenkonvertierung
KBL am 28.02.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Tobi, hat es schon geklappt ?! Wenn nicht Mail mir einfach die Daten unter email@cad-datentausch.de . Catia nach SW kein Problem. ------------------ MfG Christian Gehrig www.konstruktionsbuero.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datenkonvertierung
Markus Brunner am 28.02.2005 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Cristian Zitat: Original erstellt von KBL: Catia nach SW kein Problem. Diese Konstellation verursacht bei mir nur Probleme! Ich bekomme jeweils IGES oder STEP, aber in den seltensten Fällen kommen die Modelle lückenlos in SWX an, obwohl es geschlossene Volumenmodelle sein sollen. Gibt es denn irgend welche Einstellungen beim Catia-Export, oder SWX -Import, die bessere Resultate bringen? Gruss Markus ------------------ Zeit, das Wertvollste das wir haben, wird vertrieben und totgeschlagen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datenkonvertierung
paceboy79 am 03.03.2005 um 16:35 Uhr (0)
Musst Du des öfteren Catia Daten im- oder exportieren? http://www.CADCAM-E.com hat nen recht guten Konverter.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAM-Software für SW04 gesucht
Franz Hiemstra am 04.03.2005 um 16:26 Uhr (0)
Hallo frumms, jetzt noch ein anderer Aspekt von uns, damit sich deine Informationsbandbreite noch vergrößert: Wir wollten als überzeugte SWX -Verfechter vor ca. 6 Jahren ein in SWX integriertes CAM-Modul beschaffen, um damit Spritzgußformen zu konstruieren und NC-Daten zu erstellen. Wir sind während der Auswahl dann aber sofort bei den meisten der hier genannten Systeme mit Automobilflächen- und Teilen auf den Bauch gefallen. Schließlich sind wir auf ein Produkt namens Visi gestoßen und haben uns dafür en ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittdarstellung macht SW zur Schnecke
kleinHugo am 11.03.2005 um 10:50 Uhr (0)
Hallo und danke für eure Antworten. An der Rechnerleistung und Konfiguration liegt´s nicht, es läuft zB Catia V5 auch problemlos da drauf. Ich habe heute etwas Zeit gehabt ein bisschen zu testen, auch mit einem anderen besseren Rechner. Öffne ich dort die gleiche Zeichnung gibt´s die gleichen Probleme. Mache ich die Zeichnung neu funktioniert alles so wie´s soll. Und das jetzt auch auf meinem PC. Ich vermute, dass sich bei der Zeichnungserstellung ein Fehler in der Datei eingeschlichen hat. Kann es daran l ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Suche 3D Modell von Zahn
Thebasher am 12.07.2012 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Joerg,Ich bin auf der Suche nach Modellen, da ich gerne einen Zahn fertigen würde und ich in dem Betrieb in dem ich Zzt. meine Ausbildung mache die Möglichkeit habe ein modell zu Fräsen. Das einzige Problem ist nur, dass wir mit Catia arbeiten und ich die Datei nicht mit Catia öffnen kann. Auch in Solidowrks kann ich sie nicht als .step oder .igs abspeichern. Hast du da irgendwelche Möglichkeiten mit Zähne in einem anderem Format zu schicken?mfg

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Foto von 3D-Modell erstellen
knoepfle am 23.03.2005 um 18:38 Uhr (0)
Hallo, für meine Studienarbeit habe ich von CATIA V5 auf SolidWorks wechseln müssen. Nun bin ich mit der 3D-Modellierung so gut wie fertig und möchte für meine schriftliche Ausarbeitung Bilder der 3D Modelle einfügen (ohne die ganzen Symbolleisten). Den Bildschirm mittels ALT+Print zu fotografieren und danach alles wegschneiden ist mir etwas zu umständlich, da es nicht nur ein Bild ist. Gibt es bei SolidWorks eine Möglichkeit, einen Bereich im 3D-Modell zu markieren und davon ein jpeg-Bild zu erstellen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neuling auf SWX mit Problemen
Mr. Default am 25.03.2005 um 16:15 Uhr (0)
Hallo, als Umsteiger von Inventor und Catia bin ich nun notgedrungen auf Solid unterwegs. Mir stellen sich aber einige Problem in den Weg: 1. Habe in einer Baugruppe ein Norm-Träger erstellt, als Bauteil gespeichert und als solches wieder zwecks Bearbeitung geöffnet. Skizze auf Fläche zwecks Herausschneiden von einer Kontur. Beende ich jetzt aber meine Skizze, so kann ich aber dieses Herausschneide-Icon nicht anklicken, weil nicht aktiv. Kann nur einen linearen Aufsatz ..erstellen, was ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : real view / Oberflächendarstellung
2stroker am 30.03.2005 um 10:07 Uhr (0)
Das nervt mich in SWX auch ein wenig. Gibt es in SWX eigentlich nur die vorgegebenen Farben oder hat man auch die Möglichkeit wie z.B in Solid Edge oder Catia, schönere Oberflächen darzustellen. So richtig verchromt, oder golden, oder oder oder. Die originalen Farben sind einfach etwas unreal wenn man einen Motor darstellen will. Danke

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zukunft von SolidWorks
Ripfish am 04.04.2005 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Community! ich sitze zwischen 2 Stühlen. Ich muß mich für den Erwerb und die Arbeit mit einem 3D-CAD-System entscheiden. Dabei habe ich die Wahl auf SolidWorks und Pro/E fokussiert. Vertreter entsprechender Systemhäuser haben die Systeme bei uns präsentiert. Mir fehlt aber immer noch der Schnipp zur endgültigen Entscheidung. In Anbetracht des Erscheinens von CATIA V5, stellt sich mir nun die Frage nach der Zukunft von SolidWorks. Der Konzern wird doch sicher die Verbreitung von CATIA V5 pushen und ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zukunft von SolidWorks
Oldie am 04.04.2005 um 09:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ripfish: In Anbetracht des Erscheinens von CATIA V5, stellt sich mir nun die Frage nach der Zukunft von SolidWorks. Der Konzern wird doch sicher die Verbreitung von CATIA V5 pushen und SolidWorks als selbstgemachte Konkurrenz abwürgen, oder?! Hallo Ripfish, Von einem Abwürgen durch Catia haben wir in den letzten Jahren aber wirklich nicht das geringste gemerkt. Es wird sicher immer eine gewisse Differenzierung gegenüber Catia geben, aber daß der Konzern SWX abwürgt, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zukunft von SolidWorks
KMassler am 04.04.2005 um 09:31 Uhr (0)
Ich glaube kaum, dass das zu befürchten ist...Dassault würde sich ja selbst ans Bein pinkeln. Oder glaubst du, hundertausende SolidWorks-Kunden würden sich so einfach zu Catia V5 bekehren lassen, das ja doch einiges mehr kostet als SolidWorks- ohne unbedingt entsprechend mehr zu bieten. Ich glaube, die meisten der bestehenden und potenziellen SWX-Kunden würden eher zu SolidEdge, Inventor und ähnlichem wechseln als zu Catia V5. Wenn ich mir vorstelle, wir hätten uns vor 8 Jahren für Catia entschieden statt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zukunft von SolidWorks
GWS am 04.04.2005 um 09:31 Uhr (0)
Hi Ripfish, ich denke dass SWX den Markt von (ehemaligen) Autocad Usern beackert. Oft die klassischen Maschinenbauer, viele davon mit der Vorgabe, dass ein Teil immernoch komplett durch eine Fertigungszeichnung darstellbar ist und nicht nur durch ein Datenfile. Das hat AutoDesk etwas verschlafen und eilt jetzt mit viel Getöse und dem Inventor hinterher. Catia hatte da wohl einen anderen Ansatz seitens des Zielpublikums und ich denke, ohne die Preise zu kennen, dass bei den Kosten für Soft- und Hardware s ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz