Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.553
Anzahl Beiträge: 231.770
Anzahl Themen: 32.646
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 456 - 468, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
SolidWorks : Zukunft von SolidWorks
m_schilke am 04.04.2005 um 13:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben bei uns im Haus CATIA V5 und SolidWorks im Einsatz. Der Grund hierfür liegt darin, dass wir Anlagen für die Automobilindustrie entwickeln, und unsere Hauptkunden nunmal von uns verlangen, dass wir CATIA V5 Daten der kompletten Anlage abgeben. Und mit konvertierten Daten geben sie sich leider nicht zufrieden (obwohl der Konverter von CoreTechnologie sehr gut ist). Darüber hinaus bekommen wir Fahrzeugdaten in CATIA, und allein die ganze Konvertierarbeit würde Tage (wenn nicht Woc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zukunft von SolidWorks
Markus Brunner am 04.04.2005 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Ripfish Zitat: Original erstellt von Ripfish: .....Wir entwickeln und produzieren Lackier- und Transportvorrichtungen für die Automobil-Zulieferindustrie. .....Schwerpunkt dabei liegt auf der Konstruktion von auszulasernden Edelstahlblechen, deren Konturen anhand zur Verfügung gestellter 3D-Zeichnungen (IGES oder STEP-Format) zu definieren sind. Das heißt: Unsere Kunden senden uns per Mail die Zeichnungsdatei des zu lackierenden Artikels und wir projezieren daraus konturgerechte Blechteile. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zukunft von SolidWorks
m_schilke am 04.04.2005 um 13:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Markus Brunner: Deshlab haben wir uns schon überlegt, CATIA anzuschaffen. (nur als Konvertierungs-Tool ) Weil irgendwann wirds sehr nervenaufreibend, immer wieder zu reklamieren, dass die Daten nicht sauber rübergekommen sind, ... Hallo Markus, wir hatten ähnliche Probleme und haben sehr gute Erfahrungen gemacht mit 3D_Evolution von CoreTechnologie. Ist zwar auch nicht billig, kann aber CATIA V4 & V5 Native einlesen (auch CATProducts) und dann Parasolid oder STEP ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zukunft von SolidWorks
Markus Brunner am 04.04.2005 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Martin vielen Dank für den Hinweis. Seinerzeit habe ich mal den CATIA to SolidWorks Translator getestet, und nur unwesentlich bessere Ergebnisse erhalten als mit STEP. Meine Vermutung geht eher in die Richtung, dass mit CATIA unsauber gearbeitet werden kann, und diese Lücken verursachen dann beim Einlesen Probleme. Werd mir aber das von dir genannte Produkt mal anschauen. Gruss Markus ------------------ Zeit, das Wertvollste das wir haben, wird vertrieben und totgeschlagen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia SolidWorks
gablonzerhofi am 05.04.2005 um 23:07 Uhr (0)
Hallo wir haben gerade eine Umstellung von Catia V4 auf SolidWors hinter uns und wir sind irgendwie nicht glücklich damit. Nachdem viele Anwender mit SolidWorks sehr zufrieden sind, fragen wir uns was wir wohl verkehrt machen. Die meisten Probleme haben wir mit den Verknüpfungen. Denn wenn nach dem Erstellen der ersten Entwürfe das Änderungen losgehen suchen wir uns die Finger wund nach den ganzen Verknüpfungen. Vieleich machen wir ja etwas verkehrt. Im Catia V4 konnte man einfach Körper parallel verschieb ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia SolidWorks
Jonischkeit am 06.04.2005 um 00:59 Uhr (0)
Hallo Jürgen, also mit den Verknüpfungen kann dir geholfen werden. Bei jedem Bauteil ist ein Ordner Verknüpfungen unter dem du jede Verknüpung findest, die an diesem Bauteil hängt. Das sind in der Regel 3 Stück. Ob das Mitbewegen angrenzender Körper sinnvoll ist oder nicht hängt von der Situation ab. Ich bin ganz froh, daß sich in SWX alle Schrauben in meinem Teil mitbewegen, wenn ich das Teil verschiebe. Wenn ihr beim Verknüpfen der Teile die Reihenfolge einfach wie beim physikalischen zusammenbau mac ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia SolidWorks
Konstruktionsbüro Moog am 06.04.2005 um 01:04 Uhr (0)
Kopf hoch, SWX ändert nur, wenn die Verknüpfungen entsprechend eingestellt sind. D.H. wenn Du parallel verschieben willst, geht das ohne Probleme, solange Du nur Parallel und nicht Deckungsgleich oder einen Abstand gewählt hast usw. Falls die Verknüpfungen nur zum Positionieren verwendet werden, einfach den Haken Nur zur Positionierung setzen. Unangenehm wird es erst, wenn die Bezugskanten und Punkte auf die sich die Verknüpfungen beziehen, versehentlich geändert werden und man/frau die Übersicht verlie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia SolidWorks
Robert Hess am 06.04.2005 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Jürgen, wir Verknüpfen die Bauteile wie es in der Realität passiert und verknüpfen auch die rotationssymetrischen Teile paralell bis alle ET s und BG s voll defeniert sind (keine Unsicherheiten für den User der, die BG weiterbearbeitet). Wenn Du nun die ET s veränderst wandern alle abhängigen Bauteile entsprechend mit. Wir vermeiden es mit Kanten oder Punkten zu verknüpfen oder mit Abständen. Natürlich keine Regel ohne Ausnahme. Wenn Du ein Bauteil verschieben willst kannst Du ja die entsprechenden ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia SolidWorks
Hans Mueller am 06.04.2005 um 13:01 Uhr (0)
Wenn ich da als Schreiner auch was sagen darf ?? Ich habe am Anfang schnell gelernt, nicht alle Teile in eine Baugruppe zu packen, sondern immer wieder sinnvolle Unterbaugruppen zu bilden, die dann zum Schluss in die Oberbaugruppe eingebaut werden. So habe ich in jeder Baugruppe nur wenige Verknüpfungen und die Sache bleibt übersichtlich. Und wenn möglich immer über Flächen verknüpfen, sonst treten immer mal wieder beim Ändern Verschiebungen auf, die kaum noch nachvollziehbar sind. Grüsser aus der Schreine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umstiegserfahrungen von Catia V4 auf Solid Works
gablonzerhofi am 07.04.2005 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Wir sind vor kurzem vom Catia V4 auf Solid Works umgestiegen und meinen, daß die Konstruktion mit Catia schneller war??? Unser Problem sind die Verknüpfungen. Diese wurden nämlich im Catia V4 nicht benötigt. Vieleicht gibt es jemanden der ebenfalls diese Umstellung hinter sich hat.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umstiegserfahrungen von Catia V4 auf Solid Works
Artus am 07.04.2005 um 10:53 Uhr (0)
Moin Gablonzerhofi. Mit zweimal fragen werden die Antworten auch nicht besser, nur die Verärgerung bei den Forumsteilnehmern wächst...  (edit : ) Die Frage über gleichartige Erfahrungen kannst Du auch einfach an das erste Posting anhängen! Arthur ------------------ Seit ich weiss, dass wir alle in einem Boot sitzen, bin ich froh, dass wir nicht auf einer Seite stehen. [Diese Nachricht wurde von Artus am 07. Apr. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Artus am 07. Apr. 2005 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umstiegserfahrungen von Catia V4 auf Solid Works
Teddibaer am 07.04.2005 um 10:59 Uhr (0)
Wir sind .. vom Catia V4 auf Solid Works umgestiegen - Wir auch, meinen herzlichsten Glückwunsch. ...und meinen, daß die Konstruktion mit Catia schneller war??? - , Der Vorteil liegt nicht nur im Erstellen sondern vorallem im Ändern. Ich durfte gestern an einen dieser betagten Unixkisten V4 wiederbeleben . Mittlerweile habe ich mich von dem Schock wieder erholt. Wenn Du auf Verknüpfungen verzichten möchtest (warum auch immer ) kannst Du natürlich alle Modelle zum absoluten Nu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abspeichern aus SW für Catia etc.
sit.com am 08.04.2005 um 15:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich benutze im Moment SOLIDWORKS 04.2 und ich bekomme immer wieder Probleme, wenn ich für meine Kunden die Zeichnungen in anderen Formaten abspeichern soll. z.B. für Catia V4, Idias, ProE. Bei den bisher abgespeicherten Formaten dwg und dxf geht ziemlich viel Informationen auf der 2D Ableitung der Modelle verloren. IGES kann ich gar nicht abspeichern - wäre hilfreich für die Catiakunden. Im Moment speichere ich die Zeichnungen als tiff und als pdf. Diese werden dann von den Kunden eingescan ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz