|
SolidWorks : Abspeichern aus SW für Catia etc.
Ueli am 08.04.2005 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Sit.com Dieses Problem haben wir heute morgen in einem Kurs durchgenommen. Pro-E files können danach problemlos geschrieben werden, sogar der Featuremanager steht dem Pro-Eer zur Verfügung. Wie es im Speicher unter aussieht ist es sogar möglich Catia Files zu produzieren. Unser Lehrer hat allerdings gesagt, dass es einen speziellen Converter dazu braucht. Aber versuchs doch mal mit der abgebildeten Einstelung. Viel Glück ) Übrigens geht es auch mit Parts. Grüsse Ueli
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abspeichern aus SW für Catia etc.
Awanger am 09.04.2005 um 15:37 Uhr (0)
Hallo sit.com, Schnittstelle heißt ja Schnittstelle weil irgedwas weggeschnitten wird. So auch im geringem Umfang bei dxf/dwg. Sind wirklich fehlerfreie 2D Zeichnungen notwendig, dann geht´s immer über tif und pdf. Ja, hier kann man keine Maße rausklicken oder ähnliches, aber dafür gibts ja das 3D-Teil. Ich verstehe übrigens nicht, warum deine Kunden die 2D-Zeichnung in ihrem CAD brauchen. Das ist meiner Meinung nach ziemlich veraltet solch eine Einstellung. Das hat dir jetzt nicht wirklich was gebracht, o ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abspeichern aus SW für Catia etc.
Fischkopp am 09.04.2005 um 21:10 Uhr (0)
Es gibt aber Fälle, da will der Kunde die Zeichnungen unbedingt als V4 Datei haben. Da werden dann schon mal wirkliche Klimmzüge vollbracht: Modell in SWX erstellt, als Step nach V5, von V5 nach V4 konvertiert und in V4 bei einem externen Dienstleister die ZEichnungen erstellt. Ich muß schon sagen: Wirklich produktiv, und Änderungen werden dann am Zeichenbrett in die CAD-Zeichnungen gekratzt, weil das Budget für den externen Dienstleister aufgebraucht ist Euer Fischkopp
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abspeichern aus SW für Catia etc.
gablonzerhofi am 11.04.2005 um 08:33 Uhr (0)
hallo versuche es mal beim DXF erstellen mit der Version R12. Dies ist unter Optionen beim speicher einzustellen.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abspeichern aus SW für Catia etc.
Konstruktionsbüro Moog am 11.04.2005 um 08:57 Uhr (0)
Hallo, beim Datenaustausch über dxf haben wir die besten Erfahrungen gemacht bzw. die geringsten Verluste bei Verzicht auf jede Form der Maßstabsänderung. Seit wir nur noch den Blattmaßstab verwenden, freut sich auch der Maschinenprogramierer gablonzerhofi stimme ich zu R12 macht am wenigsten zicken Gruß Nils
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abspeichern aus SW für Catia etc.
kleinHugo am 11.04.2005 um 14:00 Uhr (0)
Hallo sit.com, Ueli und alle anderen! Ich rate euch davon ab für Catia .cgr -files zu schreiben. In diesem Format wird die 3D -Geometrie auf kleine Flächenstückerl zerlegt. Es dient rein zum Anschauen, man kann auch nicht wirklich selektieren oder messen und ist auch nur für V5. Igs odet stp sind um einiges besser. Gruß kleinHugo
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abspeichern aus SW für Catia etc.
sit.com am 13.04.2005 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Ueli, Danke für deinen Beitrag, du hast Recht, für 3D Modelle und Baugruppen funktioniert das. Ich speichere diese für die Kunden meist in STEP. Aber es geht mir um die 2D-Ableitung der 3DModelle bzw. Baugruppen. Da stehen mir leider wenige Möglichkeiten zum Abspeichern zur Verfügung. Hast du für 2D Ableitungen irgendwelche Tipps? Danke ------------------ Wer groß sein will, der muss großes leisten!
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abspeichern aus SW für Catia etc.
sit.com am 13.04.2005 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Rainer, Die Kunden benötigen die 2D-Ableitung da sie diese in ihren Zeichnungsrahemen einbinden und somit die Freigabe erteilen können. Bisher haben sie die pdf und Tiff Files eingelesen und in ihren Zeichungsrahmen positioniert. Nur leider läuft Idias auf einer seperaten Workstation die keine Schnittstelle zu Windows hat - somit is nix mit einlesen. Catia V4 kann das auch nicht -- V5 kann tiff und pdf einfügen. Pro E liest brav meine 3 D Daten, hat aber das gleiche Problem mit den 2 D Daten. Das m ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neuer PC- OK?
kaehner am 17.04.2005 um 18:23 Uhr (0)
Also mit den schwarzen IBM-Maschinen bin ich aber auch unter SWX ganz zufrieden...obwohl die eigentlich für Catia gedacht sind. ------------------ Gruß Manuel
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil beschneiden
Jockelchen am 18.04.2005 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Leute, ich möchte ein rechteckiges Solid an einer Ebene abschneiden, die im Winkel zu einer der drei Ausgangsebenen steht. Kann mir jemand sagen, wie das geht? Bin neu auf SolidWorks, habe sonst mit CATIA V5 gearbeitet. mfg Joachim
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil beschneiden
Jockelchen am 18.04.2005 um 14:04 Uhr (0)
Cool, danke Leute. Hat super geklappt. Ich darf wohl nicht so kompliziert denken, wie in Catia. Bis zur nächsten Frage mfg Joachim
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil beschneiden
KMassler am 18.04.2005 um 15:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jockelchen: ...Ich darf wohl nicht so kompliziert denken, wie in Catia... Die Aussage des Monats! ------------------ Klaus Danke für deinen Besuch in meinem Gästebuch! www.al-ko.de privat... ForumsChat: Schau doch mal hier rein, wenn du Zeit hast...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie baue ich einen Fußball?
kuckuck am 21.04.2005 um 09:07 Uhr (0)
Das ist zwar ein älterer Beitrag, aber ich habe dasselbe Problem. Ich muß einen Fußball für einen Werbeartikel konstruieren, aber in Catia V5. Deshalb habe ich auch keine Loginmöglichkeit. Komme ich da trotzdem irgendwie ran ?? ------------------ kk
|
In das Form SolidWorks wechseln |