|
SolidWorks : Catia V4 to SolidWorks
danuberacer am 18.08.2005 um 08:49 Uhr (0)
also,meiner Meinung nach ist die Übertragung mit Feature-Historie nicht sinnvoll und viiiiiiiieeeeeeel zu teuer. (Der Hersteller der Software spricht hier je nach Integrationstiefe von 20.000 bis 30.000 €).Wirklich gut funktioniert nur die Übertragung von Volumenmodellen die auf V4 Seite auch im wesentlichen aus Solids entstanden sind. Auf V4 Seite sollte man das Modell so weit wie möglich von Elementen mit Dicke 0 befreien (Hilfsflächen, Achsen, Skelette,..) und dann ab nach SWX.Bei Flächenmodellen gibts ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Catia V4 to SolidWorks
danuberacer am 18.08.2005 um 08:57 Uhr (0)
ein Nachtrag noch, aber das wirst du eh wissen:Bevor du per Schnittstelle mit aufwändiger Vor- und Nacharbeit Daten von CATIA nach SolidWorks schiebst, sollte IMMER die Überlegung stehen was mit dem Modell später passieren soll. Wenns ein "Normteil" ist welches nicht mehr verändert wird, dann ists gut. Wenn du aber später irgendwelche Änderungen vornehmen willst dann ist es in vielen Fällen besser du baust das Modell neu auf mit allen Vorzügen die SWX (auch für eine spätere Änderung oder weitere Konfigurat ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Catia V4 to SolidWorks
gogoslav am 18.08.2005 um 11:19 Uhr (0)
Hallo hudls,ich die Meinung von danuberacer nur bestätigen.Ich habe vor einiger Zeit auch mit dem Konverter der Fa Coretechnologie gearbeitet.Wir bekamen sehr viele Teile aus CATIA V4.Der Konverter hat viele Werkzeuge zum reparieren und analysieren von Oberflächenmodellen.Kann ich nur empfehlen.Gruß Gogoslav------------------Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Catia V4 to SolidWorks
hudls am 18.08.2005 um 11:46 Uhr (0)
Hallo,ein herzliches Dankeschön für die Tips.Ich werde mich jetzt mal bei Core Technologie umschauen, und euch dann über meine Erfahrungen damit informieren.lghudls
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umstieg Inventor auf SolidWorks
wurfsche am 18.08.2005 um 12:42 Uhr (0)
Hallo und auch von mir ein Herziches Willkommen,wir sind zwar damals von Acad auf SWX umgestiegen, ich hatte aber Damals IV6 und SWX 2003 zum testen gehalt. Ausschlaggebend für die Entscheidung war, das SWX näher an Catia steht( setzten unsere Kunden ein) und, was noch viel wichtiger war, die wirklich leichte Erlehrnbarkeit. Nach ein paar Übungsaufgaben konnte man wirklich auf die Menschheit losgelassen werden. Vieles erklärt sich von selbst und auch die Hilfe-Funktion ist mit weitem Abstand besser als all ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Catia V4 to SolidWorks
dopplerm am 20.08.2005 um 01:16 Uhr (0)
hast du schon das featureworks von solidworks versucht?ist bestandteil der toolbox und zumindest für einfache teile halbwegs brauchbar, hat im schnelltest glaube ich sogar bohrungen als bohrungsfeature erkanntweis jetzt aber nicht mehr genaufinde es schade, das die schwesterfirmen eigentlich noch immer keine direkte schnittstelle haben ------------------SolidWorks & Inventor Nutzer
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX2006 - Erfahrungen
Winston Wolf am 23.08.2005 um 12:06 Uhr (0)
Mittlerweile 20.000 Dateien konvertiert - bis jetzt kein Absturz. 2006 nimmt es aber scheinbar mit importierten Geometrie genauer Die mit einer CATIA-Schnittstelle importierten Teile zeigen jetzt Fehler. Die waren -hab ich im nachhinein festgestellt- in 2004 und 2005 schon vorhanden (fehlerhafte Flächen) hat SolidWorks aber nicht angemeckert. WW------------------ModelleWerkstoffe
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Parametrisierung?
wurfsche am 15.09.2005 um 22:55 Uhr (0)
Hallo,du hast die großen Namen ja schon in den Mund genommen, hast aber UG schon ausgeschlossen. genauso wirds wohl mit Catia aussehen.Was ich dir noch ans Herz legen würde ich (wie mein Vorredner schon sagte) Solidedge. Das sind wohl ohne zu übertreiben die Platzhalter auf dem CAD-markt in der "NOCH-BEZAHLBAR-KLASSE" und überzeugen alle durch Ihre Leistungsfähigkeit. Aber um wirklich eine halbwegs präzisen Einblick zu bekommen kommst du (oder die Entscheidungträger deiner Firma) wohl nicht drum herum sich ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW- CATIA iges Export
stefanino am 18.10.2005 um 10:29 Uhr (0)
hallo Liebes Forumhabe im Moment grosse Probleme mit Export von Daten aus Solidworks 2005 sp5 nach Catia v5 in Step und Iges.(Catia hängt sich komplett auf)Existieren irgendwelche Hilfreichen Einstellungen beim Im/Export die ich nicht kenne? Im Augenblick habe ich Standardvoreinstellungen.Danke im voraus für Eure Hilfe Stefan
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW- CATIA iges Export
HolgerH am 18.10.2005 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Stefan,mit den Einstellung im Anhang haben wir die "wenigsten" Probleme.Sowohl bei V4 als auch bei V5.Step AP214 würde ich Iges allerdings immer vorziehen.GrußHolger
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW- CATIA iges Export
stefanino am 19.10.2005 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Holger Danke für die rasche Antwort - Step hat geklappt! Gruss Stefan
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anwendungsbereich für SW
Zeche Carl am 19.10.2005 um 16:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich komme aus dem Bereich Catia, unsere Firma möchte eine 2 Konstruktion aufbauen. Meine Frage für welche Maschinenbaubereiche eignet sich SW am besten?Hatte im Forum schon nach geschaut leider keine ANtwort gefunden.Gruss Carl
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anwendungsbereich für SW
wurfsche am 19.10.2005 um 19:20 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen im Board,gerade wegen der Nähe zu Catia sollte man solidworks doch etwas genauer ins Auge fassen. Auch wenn der CAD-Markt im Bereich des mitteren Preissegemtes groß ist stolpert man doch immer über die gleichen Namen. Dazu zählen unter anderem auch Inventor und Solidedge.Wenn du in den einzelnen Boards ein wenig suchst findest du auch einen ganzen haufen Beiträge zum Pro und Kontra von diversen Programmen. Auch wenn die einzelnen Beiträge meist durch Vorurteile glänzen wird d ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |