|
SolidWorks : Fehler beim Import
Jan am 29.06.2006 um 07:57 Uhr (0)
Moin,CATIA kenne ich zwar nicht, aber ausblenden wird wahrscheinlich nicht reichen! Bei SWX muß man die Körper/Flächen unterdrücken, wenn die nicht mit exportiert werden sollen. Oder man selektiert explizit die Flächen/Körper, die exportiert werden sollen und man wird gefragt, ob nur die gewählten Flächen/Körper exportiert werden solle oder alle.Vielleicht gibt es bei CATIA so etwas ja auch !Jan
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen zu Volumen
CADesign am 05.07.2006 um 15:30 Uhr (0)
Hallo "esel1" !? Also, bei einfacheren importierten Oberflächen-Teilen, geht folgendes:1. Flächen unterdrücken dann wieder Unterdrückung aufhebenoder2. Fläche anwählen, rechte Maustaste Diagnose, "Fehler" beseitigen, OK.dann gibt es in der Regel Volumenkörper! hatte die Erfahrung über SoliDesigner un CATIA mit STEP Dateien.Gruß...Mischa------------------Konstruktionsbüro CADesign . www.3D-CADesign.de
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit importierter Baugruppe
mc1659 am 19.07.2006 um 11:41 Uhr (0)
Hallo nochmal....Eine "Element-Überprüfung" ergab zum einen zweimal die folgende Fehlermeldung:"Allgemeines Geometrieproblem. Wenn diese Daten importiert sind, dann kann dieses Problem auf die Genauigkeit der Daten vom Ursprungssystem zurückzuführen sein. Passen sie die Exporteinstellungen an..."Das Modell wurde in Catia V5 erstellt - woher soll ich jetzt wissen, welche Exporteinstellungen für SolidWorks in Ordnung sind ??? Weiterhin wurden 4x "Fläche-Fläche Inkonsistenz" erkannt - wie lässt sich dieses P ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit importierter Baugruppe
mc1659 am 19.07.2006 um 11:49 Uhr (0)
Hallo !Die Diagnose ergab die im Anhang angefügte Meldung - leider weiß ich damit immer noch nicht wo das Problem liegt ? Sorry, bin in SWX nicht so bewandert, arbeite mehr mit Catia, benötige momentan aber gerade SWX für eine Strömungsberechnung in FloWorks....Danke für eure Hilfe...Grüsse Michael
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX verstehen ...
Megaron am 02.08.2006 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Leute,erklärt mir doch mal bitte was.Ich arbeite seit einigen Monaten mit SWX und habe einige Effekte beobachtet, auf die ich mir keinen Reim machen kann.Gestern z.B. wollte ich eine 45°-Fase an einem Bauteil anbringen. SWX hat sich geweigert und gemeint, die Fase sei zu groß; nachdem ich jedoch das "flip direction" Häkchen gesetzt hatte, hat es problemlos funktioniert. Logisch?Gerade habe ich aus einer Baugruppe ein Einzelteil gelöscht, woraufhin die Fehlermeldung kam, dass die Baugruppe jetzt mit 1 ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kinematik eingeben, nach VRML exportieren
kikacop am 09.08.2006 um 17:01 Uhr (0)
also Konverter gibt es "diverse" (googeln).Mit dem VRML-Format verhält es sich ähnlich wie mit dem DXF-Format.Ich habe mich mal mit dem Format insoweit auseinander gesetzt, dass ich mir ein VRML der CAD-Systeme (ProE, UG, CATIA) hab zukommen lassen. Die Struktur vom Grundaufbau ist gleich, der Unterschied liegt im Detail, und das Programm wo das VRML eingelesen werden soll, kann mit einem "hochwertigem" VRML aus CATIA oder ProE auch streiken, das "minderwertige" VRML aus SWx wird aber gefressen.Da Du aber ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anfängerfrage: Schweißbaugruppe
danuberacer am 16.08.2006 um 14:15 Uhr (0)
hi sporner,genau wie lutz es geschrieben hat.Möglichkeit 1:Austragung 1 machenAustragung 2 machen und im Optionenmanager die option "Ergebniss verschmelzen" rausnehmen und voila hast du zwei körper.Möglichkeit 2:Vorher das Feature "schweißkonstruktion" einfügen.Dann werden alle weiteren austragungen als eigene körper ohne vereinigung erstelltDu kannst nur den einzelnen Körpern Texturen oder Farben geben. Materialien geht nicht.Aber soweit ich das weis geht das im CATIA V5 auch nicht.lgdr
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Tastaturbelegung- Teil ausblenden
Arni.oz am 18.08.2006 um 13:44 Uhr (0)
@kikacop...Jo , hatte Baugruppe offen.@Lutz..Du hast recht, Ich kann es^^ ;-)So funktioniert das ausblenden wenigstens.Ich wollte mir ein bßchen Catia Arbeitsweise erhalten, wenigstens beim Ausblenden. Da konnte man z.B mit F2 ein und ausblenden.Geht bei SWX anscheint nicht.Aber immerhin etwasBesten Dank------------------Gruß aus LeipzigArni
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen aufbereiten
Markus Brunner am 07.09.2006 um 15:59 Uhr (0)
Ja Ja, Catia Datenimport! das ewige Thema! Ich weiss ja nicht, wo bei euch die Fehler liegen, aber mir ist schon aufgefallen, dass diese fehlerhaften Flächen oftmals symmetrisch zu korrekten Flächen sind. Was bei mir dann den Verdacht auslöste, dass diese Fehler durch Spiegeln im Ursprungssystem entstanden. Jedenfalls konnte ich schon mal so ein Teil komplett reparieren, indem ich alle Flächen an der Symmetrieebene weggetrimmt habe, (die Fehler waren nur auf der einen Seite vorhanden)und danach das so erh ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen aufbereiten
Oldie am 07.09.2006 um 16:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Brunner:Ja Ja, Catia Datenimport! das ewige Thema! Das kann ich leider nur bestätigen.Deutlich besser wird das Ergebnis, wenn man Parasolid-Daten bekommen kann. Unter anderem gewinnt man enorm in Bezug auf Flächenqualität und die Weiterverarbeitung der Flächen gestaltet sich deutlich einfacher.Gruß Oldie ------------------Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umsteigen von Inventor auf SW
dopplerm am 22.10.2006 um 11:50 Uhr (0)
Hallo!habe erst gestern mit einem Architekturstudenten gesprochen, der selbst ein anderes 3d programm laufen hat, der hat aus eigenen erfahrungen zu einenvidia 7600 go 256 MB geraten(obwohl es eine spielekarte ist, er hat es mit catia getestet und war zufrieden)es ist einfach eine preis/leistung frage, nehme an, das du es für private zwecke kaufstbei Saturn (at) gibt es im Moment eins das ich meiner Schwester für meinen neffen empfehle (preis/leistung): 1250¤FUJITSU-SIEMENS AMILO PI 1556 1006CZ MARQCore 2 ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Läuft Catia in Windows Vista???
CL-tiger am 16.11.2006 um 01:35 Uhr (0)
Hallo,teste seit gestern Windows Vista RC2 (Build 5744).Autocad 2007 läüft bei mir gut, Probleme macht nur Catia. Bei dem Versuch als Admin zu installieren erscheint die Fehlermeldung Administration funktioniert nicht mehr und das Programm bricht ab, also die Installation wird beendet.Falls jemand Lösungsvorschläge hat bitte melden...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Öffnen Iges gehtet nicht...
KBL-SL am 20.11.2006 um 08:55 Uhr (0)
Moin Moin,Solidworks hat total gestreikt. Ich habs über Catia V5 probiert, dat Ergebnis war ehrlich gesagt besch......eiden...dann noch mal mit 3D_Evo, da gings einigermassen, als step rausgeschrieben und in Solidworks rein.aber ich hab da nicht grossartig rumrepariert sondern halt nur konvertiert.Mit einiger Arbeit könnt man das igs-Teil retten, aber wenn dus als step kriegen kannst sollts besser laufen------------------Fische, die immer mit dem Strom schwimmen, sind tot.
|
In das Form SolidWorks wechseln |