Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.553
Anzahl Beiträge: 231.770
Anzahl Themen: 32.646
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 599 - 611, 1588 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
SolidWorks : SWX der alte Besserwisser...
Christian Kolnhofer am 17.11.2006 um 18:26 Uhr (0)
Hallo newtoolsmith.So wie du eine schräge Linie zeichnen willst musste ich es in meinen ganzen Jahren als Konstrukteur mit SWX (und davor mit CATIA) noch nie.Wie andere schon geschrieben haben ist es doch viel einfacher die schräge Linie anhand von Bemaßungen und evtl. Beziehiungen zu definieren. Das spätere Ändern ist dazu noch komfortabler.Und soviel nachdenken über Vektoren und Uhrzeigersinn brauchts dann auch nicht! GrußChristian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schiffspropeller mit Profil zeichnen
Ahleggs am 26.11.2006 um 02:02 Uhr (0)
Hallo EgonDas ist ein typischer Job fuer Splinemodeling Leider hat SWX wenig gute Flaechenfeatures wie es so ein Teil eigentlich braucht. Da kann Catia oder Proe ein bisschen mehr.Hat mich auch interessiert wie SWX so tut, drum hab schnell was zusammengebastelt wie es gehen koennte. Mit dem Verrunden darfst Du dich jetzt herumschlagen HopeItHelpsGrussAlex------------------Na gut, dann tu ichs... [Diese Nachricht wurde von Ahleggs am 26. Nov. 2006 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks und CATIA V5 Datenaustausch
hugin66 am 29.11.2006 um 14:15 Uhr (0)
Hi,kann mir jemand sagen, wie man zwischen SolidWorks und CATIA V5 vernünftig Daten austauschen kann (2D und 3D)? Wir stehen vor dem Problem, daß wir in CATIA V5 Daten aus SolidWorks weiter bearbeiten wollen, vor allem die Zeichnungen. Beide Produkte kommen ja vom selben Hersteller, da muß es doch eine Möglichkeit geben!?Freue mich über jeden Tipp.------------------mfg, hugin66

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks und CATIA V5 Datenaustausch
Kalle am 29.11.2006 um 14:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hugin66: Beide Produkte kommen ja vom selben Hersteller, da muß es doch eine Möglichkeit geben!?Aheu,kein wirklicher Tipp von mir, sondern nur die Anmerkung, dass die obige Logik nicht funktioniert. Ein Sprinter und eine S-Klasse kommen auch beide von Mercedes (und sind beides Autos), aber Du wirst kaum Teile finden, die sich in beiden verbauen bzw. austauschen lassen.Bis dann,Kalle-----------------------------------------------------------Es gibt immer mehr Lösungen als Proble ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks und CATIA V5 Datenaustausch
HolgerH am 29.11.2006 um 14:48 Uhr (0)
Hallo hugin66,Als Automobilzulieferer haben wir das Problem auch.3D geht sehr gut mit der Schnittstelle CAT5Works. In beide Richtungen. Kostet aber richtig Geld (hat glaube ich 7000¤ gekostet).Bei 2D sehe ich da keine Möglichkeit.GrußHolger

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks und CATIA V5 Datenaustausch
wurfsche am 29.11.2006 um 15:44 Uhr (0)
Solidline hat für uns schon haufenweise Daten von V5 nach SWX konvertiert. in die nadere Richtung ists aber auch nicht die Hürde.Ich hab bisher immer Glück mit der Qualität gehabt, andere aus dem Forum hatten nicht so viel Glück. Abgesehen ists auch nicht gerade billig. Bei uns hätte sich schon fast gelohnt eine Schnittstelle zu kaufen.Gruß Thomas------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks und CATIA V5 Datenaustausch
hugin66 am 29.11.2006 um 17:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kalle: Aheu,kein wirklicher Tipp von mir, sondern nur die Anmerkung, dass die obige Logik nicht funktioniert. Ein Sprinter und eine S-Klasse kommen auch beide von Mercedes (und sind beides Autos), aber Du wirst kaum Teile finden, die sich in beiden verbauen bzw. austauschen lassen.Bis dann,KalleHi,ich glaube der Vergleich stimmt nicht ganz.Ich will ja nicht aus dem Sprinter eine S-Klasse machen, sondern eine Aufgabe lösen. Autos benutzt man, um etwas zu transportieren. Man kann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks und CATIA V5 Datenaustausch
hugin66 am 29.11.2006 um 17:12 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antworten!Ich hatte gehofft, es gibt was von Dassault.Bei CAT5Works steht in der Produktbeschreibung, CATIA wird bis Rel. 13 unterstützt, wir brauchen aber Rel. 16. Und bei Zeichnungen bleibt wohl nix anders übrig als auf dxf oder iges zurück zu greifen ...------------------mfg, hugin66

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STL, Punktewolke Import
THSEFA am 09.12.2006 um 18:26 Uhr (0)
Hallo,das gleiche Problem trat neulich bei uns auf. Eine *.stl Datei zu öffnen war einfach nicht möglich. Auch in mehreren Versuchen nicht. Auch unter Verweis auf zuwenig Speicher. Habe dann die Flächen auswärts erstellen lassen. Erst dachte ich, SWX ist da noch nicht ganz so ausgereift, aber dann habe ich gelesen, dass es eigentlich problemlos möglich sein sollte. Daher meine Frage: Müllt sich SWX auch so zu in der Registry wie beispielsweise Catia? Dort musste man in regelmäßigen Abständen eine bestimmte ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterschied Solid works- Solid edge
dopplerm am 19.12.2006 um 11:35 Uhr (0)
wir haben vor einem jahr intuitiv-tests gemachtinventorsolidworkssolidedgeinventor und solidworks hatten ähnlich gute ergebnissesolidedge hatte mit abstand die schlechteste bewertung durch die userdie user stiegen natürlich von autocad um aber selbst catia anwender (kollegin) und solidworks (ich) und proe (kollege) anwender waren nicht sehr begeistert von solidedgegruss martin------------------Wann wird SolidWorks endlich beim "Bohrungsassistenten" und "Intelligenten Verbindungselementen" die Qualität von ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Part an Ebenen ausrichten
marques_CH am 06.01.2007 um 17:35 Uhr (0)
HalloAn Baugruppen kann ich ja die parts verknüpfen und somit auch an ebenen ausrichten. Wie kann ich das bei einzelnen Parts machen? Grade bei importierten Teilen (grüsse an die CATIA fraktion...) liegen die irgendwo im raum. Falls es geht wird dadurch auch die Position im der Braugruppe beeinflusst?grüsse marques

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechabwicklung einer Importdatei!
Lutz Federbusch am 08.01.2007 um 16:13 Uhr (0)
Tja, da scheint CATIA mal wieder berüchtigt-fehlerhafte IGES-Flächen geschrieben zu haben. Kannst Du es Dir als STEP oder Parasolid schicken lassen?Alternativ könnte man die Flächen reparieren: Import-Diagnose und alles reparieren und korrigieren, dann Extras-Prüfen und nachsehen, welche Flächen immer noch Probleme haben und dort wegschneiden und neu ranbasteln. Das ist aber ein sehr langwieriger Weg...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterschied 1500M und 2500M
wurfsche am 11.01.2007 um 21:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,Bei mir wird es Zeit für einen neuen Schleppi. Beim stöbern bei Dell und HP hab ich ein paar schöne Sachen gefunden. Da ich mich Hardwaretechnisch nicht unbedingt immer auf den neuesten Stand halte brauch ich ein paar qualifizierte Meinungen.Wo genau liegt der Unterschied zwischen der Quadro FX1500M und der 2500M? Ist der Unterschied gravieren bzw. rechtfertigt sie die mehrkosten oder gibt es bei einer der beiden Probleme mit SWX die schon aufgetaucht sind. Die SWX-HP war bisher nicht sonder ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz