|
SolidWorks : Datenaustausch SW2000 nach CATIA mit IGES
JosefOpitz am 09.05.2001 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich habe ein Problem bei der Übergabe von SW-Daten nach CATIA über IGES. Leider kann ich die Daten nur mit IGES austauschen. Beim Empfänger kommen die Daten nur unvollständig an. Vor allem betrifft es Geometrie (Modelle) die in SolidWorks mit eine Farbe belegt worden sind. Kann es sein, daß mit IGES Farben(-nummern) mit übergeben und diese von CATIA nicht eingelesen werden können? Vielleicht hat jemand einen Tip für mich. Gruß Josef
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neuland
StefanBerlitz am 10.05.2001 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Martin, das ist wie mit jedem (neuen) Fachgebiet, man versteht erst mal überhaupt nichts, wenn Fachsprache geredet wird. Das hier im Brett auch eine grosse Menge von SolidWorks-Frischlingen mitlesen und auch schreiben ist sehr begrüßenswert, denn erfahrene Anwender verlieren ganz selten mal den Blick für die Probleme eines Einsteigers. Aber auch Einsteiger können hier sicher als Antwortlieferant gute Dienste leisten, da die erfahrenen Hasen manchmal die Probleme gar nicht mehr verstehen! Von da ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit Konfigurationen
StefanBerlitz am 17.05.2001 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Jörg, Zitat: Lieber Moderator, du kannst mich jetzt gerne rausschmeissen, aber eines muss ich sagen: Pro/E. LAD Warum sollte ich das tun, es hat niemand behauptet, dass man hier nicht seine Meinung sagen kann, solange es im Rahmen bleibt und nicht einfach nur unqualifiziertes Geschwätz ist. Und ich traue allen User hier zu, dass sie solche Einwürfe entsprechend einzuschätzen wissen und dass du Pro/E Fan bist wissen hier doch alle Ich glaube auch nicht, dass ernsthaft irgendjemand behauptet ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : "*.dlv3" -was für ein Format? Wie in SolidWorks einlesbar?
Ruth Schirmeister am 14.05.2001 um 14:49 Uhr (0)
Hallo, von der Firma, die mir die 3D-Dateien schickt, bekomme ich die Auskunft, sie seien "IGES"-Files. Bisher habe ich dann die Endung mit "IGS" überschrieben, und das hat meistens geklappt, jetzt aber nicht mehr, mit Daten aus einer anderen Abteilung. Bei der Hotline von Catia hat man mir gesagt, es seien Catia-Export-Files. Die Firma will nun wegen Arbeitsaufwand, die Dateien nicht noch mal ausgeben. Gibt es für mich eine Möglichkeit, die "dlv3"-Dateien in SolidWorks einzulesen? Bitte dringend um Hilfe ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : "*.dlv3" -was für ein Format? Wie in SolidWorks einlesbar?
Ruth Schirmeister am 14.05.2001 um 15:21 Uhr (0)
Habe inzwischen schon 2 Antworten in einer anderen Rubrik bekommen. *.dlv3 ist als Exportformat wohl nur wieder in Catia einlesbar.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : "*.dlv3" -was für ein Format? Wie in SolidWorks einlesbar?
Fende am 21.05.2001 um 14:24 Uhr (0)
Hi *.dlv einfach in *.model umbenennen und mirt einem CATIA-Konverter einlesen...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Sicherheit der Investition?
holtkamp am 07.06.2001 um 08:23 Uhr (0)
Hallo alle zusammen. Hier ist mal wieder jemand der sich mit der Auswahl eines 3D-Cad-Systemes schwertut. Wir sind eine Firma im Sondermaschinenbau und in der näheren Auswahl haben wir Solid-Works und Solid-Designer. Als 2D setzten wir ME10 ein. Nach 1- und 2-monatigen Test der Systeme und verschiedenen Vorführungen und Demos sollten wir uns jetzt langsam entscheiden. Doch zu den rein funktionalen Entscheidungkriterien gesellen sich jetzt auch noch andere Fragen. Die Geldgeber einer solchen Entscheidung hi ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Sicherheit der Investition?
StefanBerlitz am 07.06.2001 um 10:19 Uhr (0)
Zitat: Die Geldgeber einer solchen Entscheidung hinterfragen z.Bsp.: Wie sieht es mit der Investitionssicherheit bei Solid-Works aus? Die Firma ist doch von Dassault (Catia) übernommen worden? ... und das hatte auf die Entwicklung keinen negativen sondern IMHO eher positiven Effekt, vor allem auf die Investitionssicherheit. Ausserdem ist das schon lange her und hat sich doch gut bewährt. Das Dassault SolidWorks einstampft ist nicht zu erwarten. Dazu auch die Frage und Antworten im Thema: http: ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnitt als Ausformung
LAD am 21.06.2001 um 10:49 Uhr (0)
Hallo, allerseits, bitte helft mir !!! Ich habe folgendes Problem: Möchte einen Schnitt erstellen, der durch eine Leitkurve und mehreren Profilen entsteht. Bitte helft mir, wie kann ich das erstellen?? Kann ich vielleicht ein Ausformungs-Feature erstellen und das von dem Restlichen Körper abziehen (wie bei CATIA)?? Hilfeeeee! LAD [Diese Nachricht wurde von LAD am 21. Juni 2001 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Step Daten erzeugen für Catia V5
Axel.Strasser am 06.07.2001 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen, wir haben ein Step File einer Baugruppe aus SW erhalten und sollen diese jetzt in Catia V5 einlesen. Leider funktioniert dies nicht und wir bekommen eine Fehlermeldung "Daten ungültig". Gibt es in SW spezifische STEP-Einstellungen für V5 ? Hat schon jemand Erfahrung mit dem Datenaustausch zwischen SW und Catia V5 in Bezug auf Baugruppen. (Einzelteile funktionieren ohne Probleme) Axel
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Step Daten erzeugen für Catia V5
BlackWidow am 06.07.2001 um 11:09 Uhr (0)
Hi Axel, SolidWorks unterstützt das STEP 2.03 und STEP 2.14 Format. Nun kenne ich CATIA nicht so gut und weiß auch nicht, in welchem Format Deine Datei vorliegt. Der Importfilter von CATIA sollte diese beiden Formate natürlich schon unterstützen. Wenn Ihr aber öfters Importe von SolidWorks vornimmt, dann solltet ihr Euch überlegen, ob Ihr nicht einen bidirektionalen Konverter wie den CADVERTER von CIDEON (http://www.cideon.de) zulegen wollt. Dort könnt Ihr übrigens auch im "pay per use" Verfahren Dateien ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Step Daten erzeugen für Catia V5
Axel.Strasser am 06.07.2001 um 11:26 Uhr (0)
Hallo BlackWidow V5 unterstützt auch AP214 und AP203. Ich habe mir noch die Internet Seite von CIDEON angeschaut. Ist nicht gerade aussagekräftig. Sie erwähnen nur Catia, sagen aber nicht V4 oder V5 und das ist ein kleiner aber feiner Unterschied ;-) Gibt es bei SW Optionen für das Erzeugen von Step Files ? Eine Direktschnittstelle ist zwar schön aber eventuell sehr versionsabhängig. Ich hoffe eigentlich, dass ein Datenaustausch über Step möglich sein sollte. Axel
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Step Daten erzeugen für Catia V5
Mike am 06.07.2001 um 11:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Axel.Strasser: [B]Gibt es bei SW Optionen für das Erzeugen von Step Files /B] Hallo Axel, Die einzigen Optionen sind Auswahl des Koordinatensystemes und mit oder ohne Konfigurationen (bei AP203) Für AP214 gibt es keine Optionen! Gruß Mike
|
In das Form SolidWorks wechseln |