|
SolidWorks : API Benötige Event für Skizze schliessen?
sbtSDA am 20.01.2010 um 12:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe das Problem, dass ich es per SolidWorks API durch einen Event mitbekommen müsste, dass eine Skizze geschlossen wird. Gibt es dafür einen Event im SolidWorks bzw. wenn nicht, hat dafür jemand einen Workaround wie man das dann trotzdem irgendwie (indirekt) mitbekommen könnte?Für Eure Hilfe schon mal besten Dank im Voraus!!!Thomas------------------Brauchen Sie Hilfe, sind Sie in Not? Wir retten Sie mit unserem Code!----------------------------------------------SolidWorks API-Programmierung ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW für Kleines Geld gesucht
aerokropolis am 27.01.2010 um 23:45 Uhr (0)
Hallo alle,da die Äußerungen im Forum zum "Verkauf gebrauchter Software" recht unterschiedlich sind, habe ich bei Solidworks München angerufen und erhielt folgende Auskunft:1. Die Software darf verkauft werden und darf auch vom Käufer genutzt werden. Selbstverständlich nur mit den Original-DVDs und wenn die Software vom bisherigen Computer entfernt wird.2. Der Wartungsvertrag gilt jedoch nur für den Erstkunden, der Käufer des gebrauchten Solidworks erhält keinen neuen Wartungsvertrag. Ausnahmen gibt es, we ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Welche Rechter am Computer benötigt SWX?
THSEFA am 29.01.2010 um 10:32 Uhr (0)
Ich glaube zu wissen, dass bei Veränderungen an dem Erscheinugsbild von SWX (Icons, Menüs, Shortcuts usw.) unbedingt Adminrechte vorliegen müssen. Das ganze wird ja in der Registry gespeichert, daher solltest du zumindest zum Einrichten von SWX als Admin angemeldet sein. Besser zum Arbeiten ist es aber glaube auch... ------------------Viele Grüße, THSEFA
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Welche Rechter am Computer benötigt SWX?
riesi am 29.01.2010 um 11:16 Uhr (0)
In der Vergangenheit SWX 2008 reichten die Rechte des Hauptbenutzers auch aus. Jetzt 2010 SP2 offensichtlich nicht mehr.Gruß, Klaus.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Welche Rechter am Computer benötigt SWX?
Press play on tape am 28.01.2010 um 18:47 Uhr (0)
Hallo,gestern so im Gespräch bei einer Schulung nebenher gehört dass es am besten ist wenn man in der Gruppe der Administratoren von Windows eingeordnet ist.Jetzt Rätsle ich eben etwas, welche Rechte an meinem Computer sollte ich haben um keine Problem mit SWX zu haben? Genügt es der Haupptbenutzer zu sein(mein aktueller Stauts) oder sollte man als SWX User tatsächlich zu der Gruppe der Administratoren gehören und vor allem wenn ja warum?Achso hier noch Sysinfo SWX201 SP2.0 WIN XP SP3 alles 32bit, alle Vor ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Welche Rechter am Computer benötigt SWX?
Robert Hess am 28.01.2010 um 19:03 Uhr (0)
Hallo Heiko,habe den selben Status wie Du. Hauptbenutzer sollte man zumindest lokal auf der Maschine sein. Allerdings weiß ich auch nicht aktuell, ob dies noch ein muß ist oder ein nice to have. Es gab mal bei einem Umstieg mit SW2001 (Windows NT auf Windows 2000, ich erinnere mich nur noch schemenhaft)und da gabs dann ein "muß" lesend und schreibend auf die Regestry zugreifen zu können. Da wir seltens ein größeres Problem hatten und ich auch keine weitern Infos habe ist das bis dato so geblieben.Grüße Rob ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Welche Rechter am Computer benötigt SWX?
riesi am 28.01.2010 um 19:36 Uhr (0)
Hallo!Ich habe heute die Erfahrung machen müssen, dass man für das Simulation-Modul Administrator-Rechte braucht. Sonst gibt es Fehler Nr. 8.Ansonsten kommt man als Hauptbenutzer gut zurecht.Gruß, Klaus.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Welche Rechter am Computer benötigt SWX?
Press play on tape am 29.01.2010 um 08:17 Uhr (0)
Hallo,dan bin ich erstmals beruhigt, ich habe zwar die Premium, also auch Simulation, aber nutze diese noch noch nicht. Werde diese wohl sehr selten nutzen, vielleicht braucht man mal etwas, also eher Motion als Simu bin in dem Thema nicht drin, würde aber um ein Video mit dem Ablauf gehen, also keine Berechnungen.Das mit dem Fehler muß ich mir dann wohl merken, dass da etwas ist, aber vorläufig genügt Hauptbenutzer.gruß Heiko
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Welche Rechter am Computer benötigt SWX?
Robert Hess am 29.01.2010 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Heiko,wir benutzen auch hin wieder das FEM (Premium-Version) von SWX. Haben da noch nie eine Fehlermeldungen zum Thema fehlende Berechtigungen bekommen oder das wir Admin-Rechte benötigen. Wir benutzen dies, um in Baugruppen die statische Festigkeit zu ermitteln (zumindest nährungsweise).MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Welche Rechter am Computer benötigt SWX?
R. Frank am 29.01.2010 um 09:50 Uhr (0)
Hallo.Die Erfahrung von Klaus kann ich bestätigen, das ist schon sehr lange so ...[Edit] Gilt auf JEDEN fall für Flow ... Für FEM reichen evtl. normale Rechte,kommt u.u. drauf an, auf welche Material-Datenbanken zugegriffen wird (SWX oderselbst erstellte, wenn selbst erstellte, lokal oder serverseitig installiert,wenn serverseitig installiert, schreibgeschützt ?, usw ...)Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Nutzer einer lokal installierten Toolboxevtl. Admin-Rechte brauchen, ist aber nur eine Vermutung ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Welche Rechter am Computer benötigt SWX?
Press play on tape am 29.01.2010 um 18:14 Uhr (0)
aaahhhh Hilfe, warum reichen in SWX2010 Sp2. (hab ich auch) die Hauptbenutzer nicht mehr? Ich konnte im moment noch nichts nachteiliges feststellen, beginne aber erst richtig Produktiv am Montag. Seither hab ich immer nur eingestellt und mal ein Teil zwischendurch gemacht, bin erst heute dazu gekommen mir die Symbolleisten einzurichten(hoffentlich sind die am Montag noch da)gruß Heiko
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works läuft nicht stabil
StefanBerlitz am 01.02.2010 um 08:30 Uhr (0)
Hallo killma, Zitat:Original erstellt von killma:Jetzt kann ich zu mindest mal unserem Admin erklären dass mein System für SolidWorks nicht freigegeben ist. Mal schauen wie er sich da raus redet, endlich habe ich eine Schwachstelle und kann gegen unser unfehlbaren Administratoren argumentieren. Nach der Lösung des Problems muss ich nun jedoch noch weiter suchen.Ich glaube nicht, dass du mit dieser Einstellung weit kommst. Es hört sich eher so an, als wärst du ein "Hobbyadmin" und bist mehr daran interessie ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works läuft nicht stabil
Press play on tape am 02.02.2010 um 21:32 Uhr (0)
Hallo,weil bei mir das Thema mit SWX, PDM und Umgebung alles einrichten und ordentlich zum laufen bringen auch gerade noch aktuell ist, noch ein Statement von mir.Ich muste mit Entsetzen feststellen, daß Einstellungen und Anwendungen Ganzheitlich betrachtet werden müssen, was heißt mit entsetzen, das war mir schon klar aber was da alles möglich ist, ist unglaublich.Zunächst muß einem mal klar sein, daß SWX keine Standardsoftware im Sinne von schieb die DVD rein, installieren, läuft und gut ist. Solche Abst ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |