|
SolidWorks : Datenbankanbindung
apsfunkey am 10.02.2010 um 09:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von G. Dawg:Bin mir nicht sicher ob das geht, aber versuch es trotzdem mal:Füge dieses Property in die .vbproj Datei ein und versuche es nochmals.Code:PlatformTargetx86/PlatformTargetOriginal Post: http://social.msdn.microsoft.com/ForumsGesucht nach "VB.net Express Compile x86"Ich bin dem Hinweis nachgegangen und habe bisher folgendes herausgefunden:Unter Extras/Optionen/Projekte und Projektmnappen die Erweiterte Buildkonfiguration aktivieren.Unter Erstellen/Konfigurationsmanager k ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neuer Benchmark auf Basis der SolidWorks 2007
wildcad am 03.07.2007 um 13:58 Uhr (0)
SolidWorks 2007 Workstation BenchmarkUser Name : Meiner (Siehe Screenshot^^)Computer Name: auch meinerManufacturer : Ich Model : Ich IIOS : Microsoft(R) Windows(R) XP Professional x64 EditionOS SP : Service Pack 1CPU : Intel(R) Pentium(R) D CPU 2.66GHz# of CPU : 2Memory : 4094Test Number 1 Test Total = 262.04 Graphics = 96.82 CPU = 72.48 I/O = 92.74Test Number 2 Test Total = 260.42 Graphics = 96.8 CPU = 71.96 I/O = 91.66Test Number 3 Test Tota ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neuer Benchmark auf Basis der SolidWorks 2007
JohannB am 08.08.2007 um 01:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hier meine Werte mit einem Notebook Dell M90olidWorks 2007 Workstation BenchmarkUser Name : Computer Name :Manufacturer : Dell Inc.Model : Precision M90OS : Microsoft Windows XP ProfessionalOS SP : Service Pack 2CPU : Intel(R) Core(TM)2 CPU T7400 @ 2.16GHz# of CPU : 2Memory : 3326**** Overall Test Results ****Note: All results are in seconds. Lower scores are better.Test Number 1 Test Total = 214.29 Graphics = 72.92 CPU = 60.22 I/O = 81.15Test ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neuer Benchmark auf Basis der SolidWorks 2007
Andreas.H am 17.08.2007 um 13:19 Uhr (0)
SolidWorks 2007 Workstation BenchmarkManufacturer : Dell Computer CorporationModel : OptiPlex GX270OS : Microsoft Windows XP ProfessionalOS SP : Service Pack 2CPU : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz# of CPU : 2Memory : 1021**** Overall Test Results ****Note: All results are in seconds. Lower scores are better.Test Number 1 Test Total = 1552.38 Graphics = 1222.11 CPU = 147.94 I/O = 182.33Test Number 2 Test Total = 1483.36 Graphics = 1169.04 CPU = 143 ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Block schlägt immer „My Computer“ als Standardverzeichnis vor
ad_man am 06.03.2010 um 12:03 Uhr (0)
Hallo alex.mann,du kannst in den Systemoptionen (Extras/ Optionen/ Systemoptionen) unterdem Punkt Dateipositionen und dann Blöcke ein Standardverzeichnis fürdeine Blöcke angeben. Dieses wird dann zumindest unter SWX 2009 beimAnklicken der Durchsuchen-schaltfläche verwendet. Ob das bei SWX 2008auch der Fall ist, weiß ich nicht genau...------------------==========GrußAndreas==========
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Block schlägt immer „My Computer“ als Standardverzeichnis vor
alex.mann am 06.03.2010 um 11:47 Uhr (0)
Gruße euch,weiß jemand, warum in Block-PropertyManagerVerknüpfung zu DateiDurchsuchen jeweils als Verzeichnis COMPUTER vorgeschlagen wird und nicht das zuletzt aufgerufene Verzeichnis? Störend ist an der Sache, dass jeweils zu dem gewünschten Verzeichnis durchgeblättert werde muss (wenn die Referenz umbenannt wurde bzw. wenn eine andere Datei als Verknüpfung gewählt werden muss). In der Registrierung habe ich leider nichts Relevantes in der Hinsicht finden können (kein Schlüssel bzw. Wert, was ein Eintrag ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Block schlägt immer „My Computer“ als Standardverzeichnis vor
alex.mann am 06.03.2010 um 12:26 Uhr (0)
danke dir!das ist ja exrem peinlich. Die Option habe ich mir für die Vorlagen und Dateien schon längst als Standard zu meinen Ordnern angelegt, aber mit den Blöcken habe ich es einfach übersehen. Na ja, gleich in der Registrierung zu stöbern ist etwas lächerlich Gruß euch und ein gutes Wochenende
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Block schlägt immer „My Computer“ als Standardverzeichnis vor
ad_man am 07.03.2010 um 17:34 Uhr (0)
Meinst du, die Fehler hätten wir nicht auch gemacht Einen Fehler machen, ist kein Problem, aber aus dem fehler nix zulernen sehr wohl...------------------==========GrußAndreas==========
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : STEP Import
Windpirat am 10.03.2010 um 20:28 Uhr (0)
Hallo allerseits, habe ein Problem beim öffnen einer STEP Baugruppe.Beim laden der Daten bekomme ich zweimal eine Fehlermeldung (siehe Anhang)! Dann rechnet mein Computer ca. 10min und dann stürzt SW ab. Das problem ist das ich die Datei schon öffnen konnte.Weiss jemand woran das liegen könnte?MfG Windpirat
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro in Ordner als PDF speichern
KMassler am 22.03.2010 um 14:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von funker:Hallo Klaus,danke für deine schnelle Antwort. Deine Anmerkungen sind sehr gut - ich gewöhne mir langsam deine logische Durchgehensweise an Die Form rue ich per MakroSchaltfläche direkt in SW aus (SWDokumenteExportierenFrm.Show)....Freut mich :) obwohl man bestimmt auch einiges anders lösen kann. Immer daran denken: Computer sind saublöd und tun nix von selber (zumindest nicht das, was du willst). Zitat:Original erstellt von funker:...Den richtigen Dokumenttyp frage ic ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Selektierter Fläche / Feature neue Farbe zuweisen
StefanBerlitz am 25.03.2010 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Martin, Zitat:Original erstellt von Joshua63:Ist der Rest soweit Ok?Nein, mehrere Sache sind nicht richtig. Wie schon an anderer Stelle geschrieben musst du als Programmierer erst einmal verstehen, dass der Computer blind, taub und total blöde ist. Ein Makro kann nicht ahnen, was du möchtest, es kann nicht sehen, wo du hinklickst und es kann nicht hören, wenn du sagst Na klick da auf den Button. An jede Kleinigkeit musst du selber denken und dem Dummie jeden kleinsten Schritt in der richtigen Reihenf ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit der Gewindedarstellung
Brunnsputte am 13.04.2010 um 11:38 Uhr (0)
Hallo bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich mich erste einmal vorstellen!Ich bin gebürtiger Ossi, lebe aber seit ca. 16 Jahren in Oberbayern und bin hier heimisch geworden (klinkt zwar komisch, is aber so)!Meine Hobbys sind meine Moppeds und habe vor ein Paar Wochen mit Solid Works angefangen (tolle Sache). Erst SW 2007 und jetzt SW 2010 (weil ich neuen Rechner brauchte und es nur Win 7 zu kaufen gab hab ich mich für so ein Acer, Win7, x64 entschieden und mir ne nvidia Quadro FX 1700 reingeprügelt (d ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Farbausdruck auf dem Plotter zu pixelig
GWS am 15.05.2010 um 14:28 Uhr (0)
ein paar Meter Papier habe ich jetzt noch in den Sand gesetzt, aber etwas mehr weiß ich schon:Die Ausdrucke werden erheblich besser, wenn der Computer und nicht der Plotter die Druckpunkte berechnet. Nachteil: da laufen für ein A1 bei 600dpi ganz schön Daten spazieren und es dauert.... Aber wer schön sein will, muss leiden (oder so ähnlich )Grüße GünterPS.: die Linienstärkenberechnung von SWX verhält sich beim Pixeln auch anders.. die Drucke werden viel "fetter".. Ich werde mal die Voreinstellungen von S ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |