|
SolidWorks : despair of motion :-(
ogli am 18.09.2012 um 16:19 Uhr (0)
Hallo Heiko,DANKE für Deine Antwort!Wie ich weiter oben schon beschrieben habe, lässt sich durch "drehen-an-den-Parametern" schon ein Ergebnis erzeugen das der Realität schon recht nahe zu kommen scheint. (Wenn auch "Steifigkeit 100.000" und "präziser Kontakt" noch nicht wirklich zum Ergebnis führen - siehe Anlage) Mein Problem dabei: Das hier ist ein stark vereinfachtes Prinzipmodell!Wie soll ich denn da nachher eine Konstruktionsüberprüfung (mit der SWX so sehr wirbt) durchführen Da kann ich ja dann ni ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works Explorer Suchpfad einstellen
wima9 am 14.09.2012 um 17:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich würde gerne im SolidworksExplorerer den Ordnerpfad für die Suche einstellen."Übernehmen" funktioniert auch nur leider beim wiederöffnen des Menüs über Optionen erscheint der Suchpfad wiede rnicht und wurde somit auch nicht angenommen.Ein Pfad ist automatisch auf C: gelegt (COmputer) Die CAD Daten liegen aber auf einem Netzlaufwerk.Ich habe das Programm auch schon als Admin gestartet, leider ohne Erfolg. Wir verwenden nicht das PDM/Tresor system.Habt ihr vllt eine Idee wie ich das hinbeko ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichts-Bug
Olaf Wolfram am 04.10.2012 um 13:50 Uhr (0)
klick mal hier..und gib deine Hardwarkonfiguration ein.Zitat:Ich gehe davon aus dass solche klar sichtbaren Bugs sowieso bekannt sind.Das ist kein Bug, das ist dein 32-Bit Vista OS. Vista und unsere Diva haben sich nie besonders gut vertragen.Bei 64 Bit sieht es etwas besser aus.-Only certified and tested combinations of Computer Vendor, Computer Model, and Graphics Card Vendor/Model are displayed.-If your combination is not shown, that means there is not a certified or tested graphics card for your config ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wer hat Erfahrungen mit dem Solidworks 2011 Benchmark?
Ralf Tide am 21.01.2011 um 20:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,nachdem bei meiner DVD-Installation 2011 SP0 der Benchmark zwar durchgelaufen ist aber der Screenshot am Ende leer war , hat es mit SP2 jetzt funktioniert.Unter http://www.solidworks.com/sw/support/shareyourscore.htm findet jeder (Suche nach Experten) die Rechnereckdaten. Den Rechner habe ich für die Vergleichtests im Buch verwendet.Code:Name : 2011 Fuer Experten Solidworks : 2011:2.0:x86 OS : Microsoft Windows XP Professional:Service Pack 3:x86 Computer : Hewlett-Packard:HP xw6600 Workstati ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Neue Workstation - Kaufberatung
rkthe2nd am 14.12.2012 um 15:40 Uhr (0)
Hallo,die HP Workstations gefallen mir schon sehr gut, leider werde ich diese wohl nicht durch unsere IT bekommen. Nach deren Aussage werden dort keine Standardkomponenten (ATX) verbaut. ich habe jetzt ein Angebot von dem Hersteller Tarox bekommen. Ich weiß nur noch nicht, ob das nicht ein zusammengestückelter Computer ist? Ich habe das Angebot mal angehangen.Beste Grüße
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neue Workstation - Kaufberatung
Soundfan am 14.12.2012 um 19:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rkthe2nd:Hallo,die HP Workstations gefallen mir schon sehr gut, leider werde ich diese wohl nicht durch unsere IT bekommen. Nach deren Aussage werden dort keine Standardkomponenten (ATX) verbaut. ich habe jetzt ein Angebot von dem Hersteller Tarox bekommen. Ich weiß nur noch nicht, ob das nicht ein zusammengestückelter Computer ist? Ich habe das Angebot mal angehangen.Beste GrüßeFür 100 Euro mehr bekommst bei Dell eine vernünftige CAD Workstation. Meine Ehrfahrung aus einigen Ja ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Experten gefragt
EugenB am 21.12.2012 um 17:33 Uhr (0)
Ich weiß nicht was vor 20 Jahren war, ich bin halt nicht so alt. Aber ich habe an manschen Teile die nur rund 30 MB groß sind, die Aufbauzeit von 30-40 Sekunden, was bei dem Computer schon sehr viel ist. Komm durch Flächenaufbau.
|
In das Form SolidWorks wechseln |