 |
SolidWorks : Farbe der Bezugshinweise im PDF
StefanBerlitz am 24.03.2016 um 11:22 Uhr (1)
Hallo CA barni,ich bin jetzt auch wie rawo etwas verwirrt, eigentlich müsste es so gehen wie sie beschrieben hat. Ich versuch ds noch mal auszudröseln:Zitat:Original erstellt von CA barni:Das Kundenlogo soll übrigens farbig bleiben.Okay, das ist der erste Schritt. Wenn du in dem PDF irgendwas in Bunt (also nicht schwarz/weiß, grau ist auch bunt :D ) sehen willst musst du das PDF in Farbe exportieren bzw. farbig drucken. Das ist also schon mal gesetzt.Sobald das so ist musst du logischerweise alles, was sch ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bilder werden aus Zeichnung gelöscht
Tonesen am 10.08.2016 um 14:47 Uhr (1)
Eieiei... das habe ich übersehen.Als Objekt kann ich die Bilder einfügen, jedoch ohne Transparenz (BMPs, keine PNGs - und die benötige ich leider). Also Teilerfolg! EDIT: Ich kann ein Objekt in den Hintergrund schieben (Rechtsklick), somit ist das zumindest erstmal ausreichend.Die BMPs werden Standardmäßig mit der Windows Bild- und Faxanzeige geöffnet. Habe zudem aber noch GIMP und Paint.net installiert. Öffne ich mein PNG mit Transparenz in einem der Editoren, kann ich es nach dem Kopieren mit Transparenz ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Projektzeiten festhalten
StefanBerlitz am 26.08.2016 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Olaf,wenn wir unter Projekt/Konstruktionszeiten dasselbe verstehen geht das nicht, wie auch? Das scheitert ja schon an einer vernünftigen Definition ... es sein denn, du kannst mir eine logische, in einen Algorithmus gießbare Vorschrift benennen, die sich ausschließlich auf SolidWorks bezieht und durch einen Computer überwachen ermitteln lässt.Wenn es um deine eigene Zeiterfassung (und Zuordnung zu Projekten) geht kannst du vielleicht einen Blick auf einfache, darauf spezialisierten Tools werfen. Bei ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dynamisches Hervorheben geht nicht....
HWurzbacher am 22.09.2016 um 09:10 Uhr (1)
Das ist das leidige SWX Thema.SWX beenden, Computer neu starten und siehe da es geht wieder.Seit wir mit der 2016er arbeiten geht es uns beim Erstellen der Zeichnungen ständig so.------------------SolidWorks 2016 SP04Catia V5 R19Moldflow Synergy 2013Win7 64bitXeon W3670 3.20GHz12GB RAMNVIDIA Quadro 4000
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : HILFE DRINGEND Solid Works Stückliste Problem
Weizenkoernchen am 27.09.2016 um 20:39 Uhr (4)
Hallo,ich habe ein dringendes Problem:ich mache derzeit einen Solidworkskurs. Morgen muss ich meine Projektarbeit abgeben. Am Sonntag war sie fertig und ich habe sie als PackandGo ZIP an den Dozenten geschickt. Davor geprüft etc. Alles passte.Nun habe ich heute in der Bildungseinrichtung meine Arbeit nochmal aufgemacht. Die Normteile waren nun auf Englisch und ohne Materialbezeichnung. Zu Hause habe ich das Ganze aufgemacht. Zunächst zeigt er es richtig an, dann ein paar Sekunden später wieder Englisch und ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Japanische (?) Schriftzeichen in Zeichnung?
StefanBerlitz am 21.11.2016 um 08:05 Uhr (1)
Hallo Unwissend-65,interessant, scheint sich jedesmal um dasselbe Zeichen zu handelnZitat:Original erstellt von Unwissend-65:[...] und plötzlich stehen nach dem Öffnen japanische (?) [...]An anderen Arbeitsplätzen auch (sofern du das mit Maschine meintest).Also unterschiedliche Anwender.Das deutet darauf hin, dass entweder etwas mit dieser Zeichnung passiert ist oder an allen Arbeitsplätzen bzw. bei allen Anwendern.Das zweite ist zwar sehr theoretisch denkbar, aber auch äußerst unwahrscheinlich. Eher wird ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Funktion: Fläche löschen BUG
Alexx2 am 27.01.2017 um 09:02 Uhr (1)
Hallo bk.scJa die externen referenzen sind eh alle in jedem Spritzgussteil unterbrochen. Ich benötige ja kein Flächenupdate von der Aussenhaut mehr. Dennoch tritt das Verhalten von SoldiWorks bei bestimmten Featureoperationen bei denen Flächen mit externen referenzen involviert sind zuverlässig auf - bei jeder neuen SolidWorks Session - zumindest wo die Modelle komplett neu in den Arbeitsspeicher geladen werden und aus irgend einem Grund (Änderung) durchregeneriert werden müssen.Sind die betreffenden featu ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Tangentiale Flächen bei Austragung
dan1180 am 03.02.2017 um 11:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein kleines Problem mit tanmgentialen Flächen bei geschlossenen Austragung an einer Bahn. An der Stelle, an der sich mein Austragungsprofil befindet, also die Austragung geschlossen wird, wird die Fläche getrennt, an der gegenüberliegenden, identischen Stelle nicht (siehe PDF). Warum das so ist, und dass ich das mit "tangentiale Flächen verschmelzen" weg bekomme ist klar. Nur wenn ich tangentiale Flächen verschmelze sind auch meine Übergänge auf die Radien weg und die möchte ich ger ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Tangentiale Flächen bei Austragung
dan1180 am 03.02.2017 um 12:36 Uhr (1)
Hmmm...so ist das mit zu sehr vereinfachten Darstellungen...Erst einmal danke, eure Hinweise sind natürlich absolut richtig. Gehen wir nun aber mal davon aus, dass das Profil nicht rund ist und die Bahn nicht spiegelsymmetrisch ------------------Computer wurden geschaffen um Probleme zu bewältigen, die wir ohne sie nicht hätten (Murphy)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Tangentiale Flächen bei Austragung
dan1180 am 03.02.2017 um 12:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:Arbeitest Du im Management?Ok...der war hart. Gegen deine These spricht eindeutig, dass ich (mit SolidWorks) etwas konstruktives arbeite. Über die notwendigen Skills für die Management-Ebene zu verfügen kann aber für die weitere Karriere nicht schaden Zurück zum Problem: In der Anlage ein neues Modell mit gleicher Problemstellung...Danke!------------------Computer wurden geschaffen um Probleme zu bewältigen, die wir ohne sie nicht hätten (Murphy)[Diese Nachricht wu ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Tangentiale Flächen bei Austragung
dan1180 am 03.02.2017 um 13:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Maler:Also wenn ich den Haken bei "Tangentiale Kanten verschmelzen" setze, werden die Radienübergänge bei mir trotzdem korrekt dargestellt... Wenn das Profil nicht auf einer geraden Linie liegt geht das aber nicht mehr.------------------Computer wurden geschaffen um Probleme zu bewältigen, die wir ohne sie nicht hätten (Murphy)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Angel_Köder
MrPike am 29.04.2017 um 22:21 Uhr (1)
Hallo liebe CAD Kollegen,Meine Name ist Frank und bin neu hier auf diesem Foren. Ich bin 24 Jahre alt und Wohne in Frankreich, aber ich arbeite als Steinmetz im Saarland. Beruflich als auch in meiner Freizeit, zeichne ich gerne am Computer. Aber irgemdwie stoße ich so langsam an meine Grenzen, darum habe ich mich hier angemeldet.Also, ich bin ein leidenschaftlicher Angler und möchte mir eine Aluminium Gussform Fräsen lassen, aber beim zeichnen funktioniert etwas nicht. Beim Zeichnen sollte sich das Profil ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro - Fehlermeldung: keines der ausgewählten Elemenete konnte nicht gelöscht werden
Christian_W am 31.08.2017 um 09:38 Uhr (1)
Zitat:...ich muss wohl zurück rudern... Ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen. Liegt vielleicht daran, dass ich kaum noch etwas anderes als dieses Makro vor Augen habe. ...Hallo Kristina,rudere ruhig weiter voran Hauptsache es war dann auch der Fehler ... den Wald kennen wir wohl alle das i+1 hat mich auch kurz irritiert - Torstens Vorschlag "step 2" ist da sicher leichter zu lesen.Wenn du dir debug.print einbaust, kannst du in der Umgebung besser beobachten, was im Hintergrund tatsächlich ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |