|
SolidWorks : Basic-Questions / Basis-Fragen (für Anfänger)
Andi Beck am 15.09.2023 um 16:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Passjäger:Jetzt muss ich nur wissen, wo ich das herbekomme. Hallo,hast du bereits auf deinem Computer.Musst nur wie im oberen Link dargestellt, in dem entsprechenden Pfad nach diesem Programm schauen.C:Program FilesSOLIDWORKS CorpSOLIDWORKSToolboxdata utilitiessldsetdocprop.exeGrüßePS.. wäre mal an der Zeit, dass du für neue Fragen einen neuen Beitrag erstellst ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Farben Makro Programiert
Benji1987 am 02.11.2023 um 19:37 Uhr (1)
Also wenn man will kann man auch eine pdf/a bearbeiten ! Aber wer will und sich etwas mit Computer auskennt kann das eigentlich mit jeder Datei ! Ich würde auch behaupten eine PDF/a zu bearbeiten ist einfacher als eine 3Dpdf oder 3Dxml oder oder what ever, für 3d Formate zu bearbeiten. Wie gesagt das sin alles dumme Bodys und bestehen aus punkte Wolken Quadrate Dreiecke da ist nicht viel mit bearbeiten ! Eine pdf dagegen ist ein Text basierendes Dokument das kann man sehr viel einfacher bearbeiten wie jegl ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gleichung Runden verhält sich seltsam.
HenryV am 14.02.2024 um 17:32 Uhr (1)
Das Problem liegt hier an der Genauigkeit. Computer sind halt so.- siehe MaschinengenauigkeitSolidWorks verwendet 8 bzw. intern 12 Kommastellen, das reicht eigentlich für 99.99% der Fälle aus.Da gibt es dann manchmal Zahlen wie 0.499999999999 für 0.5.Und beim Runden auf Null-Kommastellen wird aus 0.4 eine 0.Um ganz sicher zu gehen, muss man einen Korrekturwert von 0.0000001 vor dem Runden addieren.z.B. = round ( 0.5 + 0.0000001 )------------------21 ist nur die halbe Antwort.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nachkommastellen ändern sich automatisch???
KSAH am 19.02.2024 um 21:38 Uhr (1)
Jetzt verstehe ich das Problem nicht. Oder ich bin zu blöd. Es passt doch auf den Bildern.Doppelklick aufs Maß wurde schon immer so genau wie möglich angezeigt. Man kann es ja manuell ändern. Und was wäre, wenn überall mit nur zwei Stellen hintern Komma gearbeitet wird und plötzlich es an einer Toleranzkette nicht mehr passt?Auch wenn man 10 Stellen nach dem Komma angibt, werden nur zwei Stellen angezeigt. Beim Doppelklick aufs Maß wieder gebau.Noch ein Beispiel. Ein User hat nur eine Stelle nach dem Komma ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Schnellerer Rechner
debUGneed am 21.08.2024 um 10:51 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe das schon im Hardware-Forum gepostet, aber ich bin mir nicht sicher, ob da genügend Leute reinschauen...Ich habe den Laptop HP ZBook Fury mit Intel i9-Prozessor (siehe Anhang). Das Problem ist, dass die Baugruppen meines Kunden sehr groß sind. Teilweise gibt es schon beim importieren von step-Dateien (über 200MB) Schwierigkeiten, da die step-Dateien mit einem Makro importiert werden müssen und der Computer das nicht mehr schafft.Die Baugruppen sind dann beim Bearbeiten so schwerfäll ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Baugruppen in der 3D Umgebung anwählen
CAD-Maler am 20.09.2024 um 09:54 Uhr (1)
"Der Computer tut, was du sagst, nicht, was du willst."Woher soll das Programm denn wissen, dass du nicht das Einzelteil öffnen willst? Ich fände es zum Beispiel sehr umständlich, erstmal alle Unterbaugruppen(-ebenen) öffnen zu müssen, nur um irgendwann mal das Einzelteil öffnen zu können.Aber genau dafür gibt es ja die "Breadcrumbs", die einem die Freiheit lassen, alle Baugruppenebenen, das Teil bzw. sogar die Körper und Features des Teils auswählen zu lassen. Dazu müssen sie allerdings in den Systemoptio ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem beim Drucken
DonBure am 26.09.2024 um 07:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe Problem beim Drucken von SolidWorks Drawings auf bestimmte Rechner.In der Vorschau wird die Zeichnung korrekt angezeigt, beim Drucken fehlt jedoch ein Drittel der Zeichnung (siehe Fotos).Von einem anderen Computer druckt die Zeichnung völlig normal.Liegt das Problem veilleicht in einigen Einstellungen?Bis jetzt habe ich folgende probiert (ohne Erfolg):- neueste Version von SolidWorks installiert- neuste Treiber von Plotter installiert- slddrw als PDF und edrw gespeichert- SW Einstel ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Allgemeine Fragen zu VBA
KSAH am 23.06.2025 um 13:06 Uhr (1)
Ja Klassen vermisse ich. Angeblich sollen Klassen in VBA möglich sein. Members und Propertiees kenne ich nicht. Wobei es nicht heißt, dass ich das noch nie genommen habe. Ich bin kein gelernter Programmierer. Deshalb weiß ich nicht wie was heißt, kann aber wie ein Computer denken.Klassen wollte ich ausprobieren, wenn ich mal wieder einen Timer brauche. Bisher habe ich alles in ein Modul geschrieben und das Handle global und privat geschrieben. Wenn man das Timer Handle verchusselt oder verändert, dann ist ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Allgemeine Fragen zu VBA
R3vo am 23.06.2025 um 14:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KSAH:Ja Klassen vermisse ich. Angeblich sollen Klassen in VBA möglich sein. Members und Propertiees kenne ich nicht. Wobei es nicht heißt, dass ich das noch nie genommen habe. Ich bin kein gelernter Programmierer. Deshalb weiß ich nicht wie was heißt, kann aber wie ein Computer denken.Klassen wollte ich ausprobieren, wenn ich mal wieder einen Timer brauche. Bisher habe ich alles in ein Modul geschrieben und das Handle global und privat geschrieben. Wenn man das Timer Handle verc ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Allgemeine Fragen zu VBA
KSAH am 25.06.2025 um 15:58 Uhr (1)
Ja Speicher und Rechenzeit. VBA compelliert wenigstens. Wenn ich an einen Interpreter denke.Zitat:Hab mal eins mit Tactonworks in Solidworks definiertKenn ich nicht. Noch nie gehört.Die Standardsudoku löst das VBA auch in ein paar Millisekunden. Das eine Sudoku was ich meine, wurde für den Computer "optimiert". Da braucht VBA schon länger. Die erste Zeile zum Beispiel ist komplett leer. Und das Ergebnis ist von 9 an absteigend. Da rechnet sich der PC kaputt. Ich müsste mal einen Zähler einbauen wie oft tes ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |