Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.563
Anzahl Beiträge: 231.984
Anzahl Themen: 32.673
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 1213 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : Computer für Solidworks
StefanBerlitz am 02.12.2002 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Hobber, und herzlich willkommen im Forum. Ich möchte jetzt nicht mit irgendwelchen aktuellen Hardwarespezifikationen kommen, sondern wieder meine "Standardphilosophie" erzählen: überleg dir, wieviel Geld du für eine Maschine mit allem Drum und Dran ausgeben willst und kauf dir dafür das Beste, was du bekommst. Die Maschine sollte ausgewogen sein (also nicht den P4-3.0 GHz und dann nur 256 MB reinpacken), SCSI System kann sicher nicht schaden. Gerade mit dem "leise" ist auch so eine Sache, da gibt es ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Computer für Solidworks
CADNetwork - Enrico Reil am 02.12.2002 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Hobber! man sollte auf jeden Fall auf eine OpenGL fähige Grafikkarte setzen wie z.B. die Quadro 4 Serie von PNY oder ATI Fire GL oder 3DLabs Wildcat Ich persönlich bevorzuge die PNY Qaudro 4 750 XGL, ist Super in der Leistung und der Preis ist auch ok.. Und dann natürlich noch genügend Arbeitsspeicher min. 1GB.. Wenn du auf einen Rechner setzen willst der auch in 3 Jahren noch zu gebrauchen ist solltest du auch überlegen ein Mainboard mit AGP-Pro zu holen. Denn die nächste Grafikkartengeneration wird ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewindeprobleme - Norm
StefanBerlitz am 17.12.2002 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Bernhard, sieht so aus, als hattest du dasselbe schon als Mail an deinen Vertriebspartner geschickt; falls nicht, solltest du das in jedem Fall tun, der ist für so etwas nämlich zuständig. Kurze Antworten zu ein paar Punkten: Jedoch wird die Gewindedarstellung trotz der oben genannten Einstellung nicht im Part oder Assembly angezeigt. Ursache? Wenn du die Gewindedarstellung im Assistenten anwählst wird die auch eingefügt. Wenn die nicht angezeigt wird kann es sein, dass entweder die Beschrift ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2003 parallel zu SW2001+
StefanBerlitz am 19.12.2002 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Faes, zum ursprünglichen Problem mit den verschwundenen Einstellungen und Zusatzapplikationen: ich mach sehr häufig Parallel-Installationen, und das auch noch gemischt zwischen Server- und Einzelplatzinstallationen. Das von dir beschriebene Phänomen hab ich nur dann, wenn ich erst deinstalliere und dann neu installiere. Das Menü Zusatzanwendungen ist leer. Ja, dass passiert, wenn der Deinstaller denkt (wenn Computer schon mal denken  ) dass keine weiteren SolidWorks Versionen darauf zugreifen. D ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Seltsame Geschichte --- BUG ??? SWX2003
Michael Hartung am 21.12.2002 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Christian, wähle das Symbol aus / dann Eigenschaften ?(bin wieder nicht am SWX -Computer) und das Feld "rundherum" (steht wohl für alle fortlaufenden/tangentiale Kanten/Flächen? ) Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zwei neue Grafikkarten
stahly am 24.01.2003 um 08:30 Uhr (0)
Hallo! Für alle, die einen neuen (Highend)Rechner suchen oder für die der "Alte" einfach nicht schnell genug ist ;-) : Zwei neue starke Grafikkarten Die doppelte und eineinhalbfache Leistung seines bisher stärksten Grafik-Subsystems bieten laut Hersteller die Karten Quadro FX 2000 and FX 1000, die Nvidia vorgestellt hat. Wie es heißt, bieten die für einen AGP-8fach-Steckplatz bestimmten Einheiten als erste ihrer Art Fließkomma-Berechnungen mit echten 128 Bit Genauigkeit. Auch sei die Grafikeinheit auf Bil ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CosmosWorks Express
Willicad am 12.02.2003 um 20:03 Uhr (0)
Hallo Herrmann, Zitat: Original erstellt von Herrmann: Da muß ich mich meinem Vorredner anschließen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht mal eine Annahme: Bei 100 verkauften SWX -Lizenzen wird 1x eine CWX -Lizenz verkauft. - SWX macht einen Umsatz von 500.000Euro (bei angenommenen 5.000Euro pro Stück)und CWX einen Umsatz von 10.000Euro. Dazu mal eine "Milchmädchenrechnung": Das heißt, die Entwicklungs-, Marketing-, usw.-Kosten müssten also bei CWX um Faktor 50 niedriger sein, daß sich das Produkt r ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CosmosWorks Express
Herrmann am 12.02.2003 um 21:52 Uhr (0)
@Willicad: Zu den Zahlen - es ist ein Beispiel mit immaginären Zahlen. War zu faul um nach irgendwelchen Preislisten zu suchen. Darum geht s auch nicht. Zum Thema Massenprodukt: In unserem Unternehmen arbeiten über 100 Konstrukteure und Technische Zeichner. Davon traue ich maximal 10 Personen zu, sich in FEM soweit auszukennen, um wirklich einigermaßen realitätsnahe Berechnungen durchführen zu können. (Sorry Kollegen ). Von diesen 10 Personen wäre maximal 1 Mann zu 30% seiner Kapazität mit FEM-Au ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wahnsinn
StefanBerlitz am 09.03.2003 um 19:18 Uhr (0)
Hallo Patrick, Es sollten diejenigen eine kleine Anerkennung erhalten, die sich gleich auf neue SP s stürzen und diverse Hinweise z.B. hier im CAD- Forum posten. Ja, Bugprämien und KVP inklusive Anwenderschaft. Wäre ich auch für, ich könnte wahrscheinlich aufhören zu arbeiten Früher gab es so etwas sogar mal bei SolidWorks, ich habe z.B. selbst noch für meine ersten drei Verbesserungsvorschläge eine Aufmerksamkeit bekommen (wie alle, die schon bei der Version 97Plus und 98 dabei waren und). Ich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Masseneigenschaften-Einheiten
StefanBerlitz am 19.03.2003 um 08:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, rechnen lassen kann man ja den Computer, man muss ihm nur sagen, was man will; also per API Code: Dim swApp As Object Dim ModelDoc As Object Dim MassProp As Variant Dim status As Long Dim msg As String Const swMassPropertiesStatus_OK = 0 Const swMassPropertiesStatus_UnknownError = 1 Const swMassPropertiesStatus_NoBody = 2 Sub main() Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") Set ModelDoc = swApp.ActiveDoc die Masseeigenschaften holen MassProp = ModelDoc.G ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : die Richtige Hardware?
Oldie am 20.03.2003 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Faes, Zitat: Original erstellt von Faes: Ich habe mal mein PC von 1GB auf 1.5 GB ausgebaut. Leider habe ich keine Leistungssteigerung entdecken können. Zu wenig Speicher macht sich erst dann bemerkbar wenn der Rechner anfängt ( bei großen Baugruppen, oder vielen geöffneten Dateien und Programmen) Speicherinhalte auf die Festplatte auszulagern (swappen). Wenn die Programme, die auf einem Rechner laufen 300MB belegen wird ein Computer mit 1 GB nicht schneller sein als ein Computer mit 512MB ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D-Logocad schlecht?
rheumatismus am 21.03.2003 um 23:37 Uhr (0)
Im 2D ist Logocad ganz gut. Da haben die sich viel einfallen lassen, zum Beispiel Freihandsymbole: man macht eine bestimmte bewegung über den bildschirm und ruft damit einen Befehl auf. Fast alle Befehle lassen sich so sehr schnell aufrufen, ohne Augen-suchen-nach-Befehlsbutton. Bei bedarf kann ich noch mehr vorteile aufzählen. seit der letzten Version kann Logocad eigentlich auch 3D. Eigentlich, denn viele Funktionen sind vorgesehen, gehen aber nicht. Und das sind Grundlegende Funktionen die man nunmal br ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Aprilscherz!!!
Mike am 01.04.2003 um 12:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von brainseks: ... dass in Kriegszeiten, genau wie beim GPS, die Genauigkeit von SWX nachlässt ausser bei militärischen Konstrukteuren oder jener welcher die mit Urananlagen zu tun haben???? ... Ich hab das so verstanden, daß das nicht nur in Kriegszeiten so ist - wäre wohl schwer durchzuführen - woher sollte dein Computer schon wissen wann Krieg ist! Mir ist auf jeden Fall vor einiger Zeit auch schon aufgefallen, daß die Genauigkeit nachgelassen hat (irgendwo um die 8. Ko ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz