|
SolidWorks : SolidWorks und Schulen...
ublum am 07.01.2004 um 11:56 Uhr (0)
Also Wie gesagt! Ich hatte auch so was im Ohr (umsonst), hab dann bei einem befreundeten Lehrer Reklame gemacht und mir das ganze von unserem Reseller mal vorschlagen lassen und siehe da: kostet Geld Description Customer Single User Licenses SolidWorks Edu. Edition Stand-alone 2003 (1-9 users; per order) 300 SolidWorks Edu. Edition Stand-alone 2003 (10 or more users; per order) 200 SolidNetWork Licenses SolidWorks Edu. Edition Network 2003 - Lab-Pack - 10 users 1.000 SolidWorks Edu. Edition Network ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gleich 2 Fragen auf einmal :-)
Timm am 12.01.2004 um 22:20 Uhr (0)
Hallo, kann mich nur Jonischkeit anschließen. Ich denke, die die hier helfen machen sich ja auch Arbeit. Wenn man dann das Gefühl hat, dass der gegenüber überhaupt keine Lust auf ein wenig Arbeit hat, dann ist das nicht so nett(deshal ja auch Nettiquette!), oder? zu deiner Frage: Achso doch noch was... :-) kann ich eigentlich mit SW direkt eine CNC-Fräse ansteuern? SWX ist eine reine CAD (zu deutsch: Computer gestütztes konstruieren) Software und kann selbstverständlich keine Fräsmaschine ansteuern. Es ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Support Ende Office 97
Jonischkeit am 22.01.2004 um 13:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von JohNexus: Die meisten anderen Werkzeuge werden auch früher als alle 5 oder 7 Jahre gewechselt und wenn nicht dann schlägt sich das meist in der Produktivität nieder... Wenn dann würde ich mich eher mehr über die Hardware gierigen Programme aufregen. Jetzt muß ich doch mal noch meinen Senf dazugeben. Ich schmeiß doch meinen Bohrersatz auch nicht nur deshalb weg, weil er 5+2 Jahre alt ist. Welches NUTZBARE mehr hat denn Excel2003 gegenüber Excel97? Erschwerdend kommt hin ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Suche SolidWorks-Lizenz zu kaufen
StefanBerlitz am 28.01.2004 um 10:00 Uhr (0)
Hallo sw-fan, und herzlich willkommen im Forum Wie Jörg schon gesagt hat, der Verkauf einer Softwarelizenz (und nicht nur der von SolidWorks) ist etwas schwierig. Zumindest in den Lizenzbedingungen von SolidWorks steht eindeutig: Zitat: 1.A Lizenzgewährung. SolidWorks gewährt Ihnen eine einfache, nicht übertragbare Lizenz für die Verwendung der Software und [...] Da software in Deutschland dem Urheberrecht unterliegt gilt wohl Zitat: aus Das Urheberrecht an Computer-Software - Hinweise ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dateiinformation in SW Bauteilen
Jonischkeit am 05.02.2004 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Plato, das lässt sich doch weitgehend automatisieren. Material & Gewicht kommen aus der Materialzuordnung (Texturen abschalten nicht vergessen @Stefan danke für den Tipp). Das Datum kennt der Computer, die Artikelnummer ist bei mir mit dem Dateinamen identisch. Der Ersteller ist über den Login erfasst, also bleibt nur noch die Artikelbezeichnung und evtl. Kunde und Projekt einzutragen. Das ist doch nicht sooooo viel. Grüße Michael ------------------ Auch eine starke Zahl braucht die Unterstützung vo ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewindedarstellung im 2D
dan1980 am 17.02.2004 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Stefan! Ist bei uns bei jedem Dokument so. Das mit der Gewindedarstellung lag am Fehlerhaften Aufbau des Teils, soweit bin ich schon. Allerdings habe ich noch das Problem (bei jedem Teil) dass SWX ein Teil erst nach Drücken von Strg+Q vollständig lädt und dann auch ers Gewinde und (in 2D-Ableitungen) Mittelachsen anzeigt. Fehlt mir irgendwo ein Haken in meinen Einstellungen oder ist es vielleicht ein SP-Problem? Gruß Dan PS: Das mit der Datei wird leider nichts, Sorry. ------------------ Computer wu ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewindedarstellung im 2D
dan1980 am 18.02.2004 um 08:21 Uhr (0)
Hy Stefan! Von Teilen und deren Zeichnungen. Baugruppen werden bei uns sowieso reduziert geladen. Da klappt es dann beim vollständigen darstellen mit den Details. Nur Teile haben dieses Problem und solange er dort kein Gewinde darstellt macht er das in der Zeichnung auch nicht. Gruß-Dan ------------------ Computer wurden geschaffen um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten! (Murphy)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewindedarstellung im 2D
dan1980 am 18.02.2004 um 13:04 Uhr (0)
...ich nochmal! Das Problem besteht bei allen Teilen, die ich öffne oder neu erstelle. Da es wirklich bei allen ist, habe ich hier ein einfaches Teil erstellt, mit dem ihr versuchen könnt ob bei euch das Gewinde direkt nach dem Öffnen dargestellt wird. Ich muss dazu Strg+Q drücken. Danke - Dan ------------------ Computer wurden geschaffen um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten! (Murphy)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewindedarstellung im 2D
dan1980 am 27.02.2004 um 14:31 Uhr (0)
So hallo zusammen! Hatte Urlaub über Fasching. Mein Problem mit den fehlenden Gewinden hab ich gelöst ohne genau zu wissen wie. Ich habe neue Ebenen kreiert weil SWX öfter Skizzierebenen in diesem Teil verlohren hat und irgendwann wie durch ein Wunder hat das mit den Gewindedarstellungen funktioniert. Sollte ich jemals dahinter kommen an was es genau lag werde ich euch bescheid geben! _______________ Chiao-Dan ------------------ Computer wurden geschaffen um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linearroboter
dan1980 am 01.03.2004 um 11:18 Uhr (0)
Hallo an alle! Ich suche eine Quelle um einen Linearroboter als Baugruppe her zu bekommen. Ich benötige ihn für eine Präsentation einer Technikerarbeit. Weiß von euch jemand wo ich so etwas finden könnte? Er sollte wenn möglich in verschiedenen Baugrößen verfügbar sein. Im Voraus schon mal vielen Dank ------------- Dan ------------------ Computer wurden geschaffen um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten! (Murphy)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linearroboter
dan1980 am 02.03.2004 um 08:52 Uhr (0)
Danke vielmals (hab isch geguckt)! Aber genaueres kann ich noch nicht sagen. Die Datei ist für einen Kollegen von mir mit dem ich erst mal Rücksprache halten muss, was er genau sucht. Bis denne! ------------------ Computer wurden geschaffen um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten! (Murphy)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Brauche ich 2004?!
Teddibaer am 25.03.2004 um 11:50 Uhr (0)
Ein Prozessor allein macht noch keinen guten Computer. Einige hier im Forum berichten von Funktionen, die unter 2003 schneller gingen. Aber da kann auch beim Update was verschlimmbessert worden sein (falsche Einstellung von z.B. Temp-Verzeichnis). Aber das die Kiste jetzt BRUTAL LAHM ist, kann ich nicht behaupten. Auch wenn mich die Vertriebler von SWX jetzt hassen, bleib bei 2003 oder schieb es raus. Ist wie bei den Autos, ein Facelift ist meist schöner, aber ob es besser ist (Neukosten-Restwert=Ist es ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks World Central Europe Anwendertreffen
s.giehl am 30.03.2004 um 00:56 Uhr (0)
Eigentlich Schade, daß dieses Solid Works World Central Europe Anwendertreffen kein wirkliches Anwendertreffen mehr ist. Gerne würde ich mal eine Präsentation vorbereiten, bei der die Schwächen von SWX mal so richtig hervorgehoben werden, wo sich die Manager der Macher von SWX mal so richtig in Grund und Boden schämen könnten. Dieses Geschwafel vom letzten Treffen in Landau kann ich mir eigentlich ersparen (,obwohl es sehr gut aufgemacht war). Gerne treffe ich allerdings die Anwender (vor allem die aus d ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |