|
SolidWorks : Grafikkarte Testen
The Mc 7 am 30.03.2004 um 08:03 Uhr (0)
Einen schönen guten morgen SWX Gemeinde, habe jetzt eine Neue Grafikkarte für meinen Computer bekommen, jetzt würde ich die Karte gerne irgendwie mal so richtig Testen. Hat mal einer einen Tip wie ich die Karte an die Grenzen bringen kann?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Firmenlogo im Schriftkopf
MiQ am 22.04.2004 um 13:06 Uhr (0)
Da ich mich nebenbei mit Computer-Gravur beschäftige, habe ich einige schlaue Programme, mit denen sich Logo bmp-s vectorisieren lassen. Ich denke dwg oder dxf ist auch machbar. Wenn Ihr also kein Bock auf Nachzeichnen habt, schmeißt mir euren bmp rüber ! Tschüüüü
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anzeige der Genauigkeit der Toleranz
Teddibaer am 22.04.2004 um 21:01 Uhr (0)
Kann mal bitte jemand die Seelsorge rufen? Auf auf WERA, so ein kleiner Rückschlag von dem bissele Computer? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Es gibt Tage an denen verliert man, und es gibt Tage, an denen kann man nicht gewinnen ... Das Leben ist eben kein Schlotzer.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schwächen von Solidworks?
s.giehl am 23.04.2004 um 13:00 Uhr (0)
SolidWorks hat doch gar keine Schwächen - sonst hätte ich es mir doch nicht angeschafft. SolidWorks ist sogar so stark, daß es manchmal meinen Computer und auch mich besiegt. ------------------ Stefan Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CPU-Auslastung und Grafikkarte
Markus Brunner am 04.05.2004 um 15:04 Uhr (0)
Da steht tatsächlich PCI!! Werde das mal meinem Computer-Fachmann unter die Nase reiben! Gruss Markus
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CPU-Auslastung und Grafikkarte
Bernfried Epting am 04.05.2004 um 15:10 Uhr (0)
Computer-Fachmann Dass die EDV-ler das immer wieder vergessen. Aber für Office-PC s braucht man das ja nicht. Der Treiber ist auf der CD die zum Board gehört. Gruß Bernfried
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dateien von SW2004 auf SW2003
KBL am 11.05.2004 um 15:10 Uhr (0)
Hallo, ich hab schon von mehreren Stellen gehört das dieser Punkt ab dem nächsten SP geklärt wird. Also Speichern unter...Version ! Bis da hin würde ich auch den weg über Parasolid gehen. MfG Christian ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Falsche Kanten bemaßen
The Mc 7 am 08.06.2004 um 07:46 Uhr (0)
HI, ich habe mal wieder was wunderliches! Ich habe ein Blech, was ich als Datei auch dabei liegen habe. Bei Diesem Blech will ich die Ausschnitte bemaßen und jetzt kommt das Problem. Wenn ich eine Kante anwähle nimmt der SWX einfach eine Andere Kante! Wäre ja nicht schlimm wenn er zum Schluss alle hätte. Aber Komischerweise bemaßt er manche Kanten richtig und andere nicht. So das ich zum schuß an einigen Kanten kein Maß stehen haben würde. Kamm mir das vielleicht kann da einer sagen wieso er so ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2003 DEMO
Garry am 09.06.2004 um 08:49 Uhr (0)
Hallo, Habe eine SWX2003 Demo erhalten und wollte diese Installieren, leider kommt dann jedesmal folgende Fehlermeldung. Der Solidworks Installations-Manager muß den Computer neu starten um die Ursprüngliche Installation von Windows Installer abzuschließen. Bevor Sie auf die Schaltfläche OK klicken , speichern Sie und schließen Sie alle geöffneten Anwendungen. Habe auch schon mit dem Cleanup Programm von Windoof den Installer regeneriert aber ohne erfolg. Weis von euch jemand Rat. W2K -SP4
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung Bohrungsassistent
Amos am 11.06.2004 um 08:33 Uhr (0)
Guten morgen Forum Beim Erstellen einer Bohrung an einem ganz normalen Teil, bringt SWX diese Fehlermeldung. (Siehe Anhang) Es gibt keine Regelmässigkeit. Computer neu aufsetzen bringt nichts. Dieses Problem hatten wir (ca. 7 SWX Stationen) schon mit SWX2003. Jetzt benutzen wir SWX2004. Das wirklich Komische aber ist, dass nur etwa 3 User diese Meldung bekommen, und zwar so 2-3mal täglich. Die einzige Lösung ist, laut unserem Support, Datei (/SolidWorks/data/Default.mdb) mit original Datei ersetzen...Die ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Suche CEE Stecker
GHar am 17.06.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hallo allerseits, wie ihr aus meinem Betreff ersehen könnt, suche ich eine Elektrobauteil: Einen 400V/63A CEE Stecker. Für die die in E-Technik genauso bewandert sind wie ich: Das sind diese dicken roten Drehstromstecker Ja, ich habe schon mit der Suche nach Stecker gesucht und die Links ausprobiert und leider nichts passendes gefunden (wenn ich mal Computer bauen will, dann sind alle möglichen Kabel und Stecker vorhanden...) Wenn also einer schon so ein Teil modelliert hat, immer her damit. Mein Dan ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Notebook AMD 64bit
brainseks am 18.06.2004 um 13:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Letschinger: Ich kann es absolut nicht nachvollziehen, dass bei AMD immer noch die Schauergeschichten kursieren von wegen schlechterer Integrität. AMD baut top Prozessoren und Chipsätze, die keinerlei Schwierigkeiten bereiten und zudem noch günstiger sind. Ich konnte mir das jetzt nicht verkneifen ... Welche Chipsätze von AMD werden denn heutzutage schon noch für neuere Prozessoren verwendet? Kaum noch die originalen, da die wie die Intel originale recht teuer sind. Di ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Firmenlogo im Schriftkopf
LAD am 20.06.2004 um 10:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MiQ: Da ich mich nebenbei mit Computer-Gravur beschäftige, habe ich einige schlaue Programme, mit denen sich Logo bmp-s vectorisieren lassen. Ich denke dwg oder dxf ist auch machbar. Wenn Ihr also kein Bock auf Nachzeichnen habt, schmeißt mir euren bmp rüber ! Tschüüüü Kannst Du mir ein Tiff vectorisieren? Was ist dann die Ausgabedatei (Format)??? LAD
|
In das Form SolidWorks wechseln |