|
SolidWorks : Schweißteilkonstruktion
Teddibaer am 13.07.2004 um 10:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von joedrol: Hi ad-man, ich arbeite erst ein paar Tage mit SW. Wo sehe ich denn die Einstellung zwischen Zoll und metrisch? Gruß joedrol Die stehen in Extras-Optionen-Dokumenteigenschaften! (Da kann man noch viel mehr einstellen) Am besten einmal erstellen und das ganze als Vorlage speichern!! Die auf den schreibgeschützen Server und gut ist ... ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne M ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nutzung SW2004 ohne Admin-Rechte
Teddibaer am 13.07.2004 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Gunnar, unter 2000 und XP könne Programme so installiert werden, dass sie nur vom Admin und/ und nicht für alle Benutzer benutzbar sind. Die Gruppenverwaltung setzt da auch noch einen drauf. Wenn in bestimmten Verzeichnissen kein Schreib- bzw Leserecht gesetzt ist (z.B. temporäre Pfade, Vorlagen, etc.) hagelt es Fehlermeldungen, oder das Programm macht grad gar nix. Sprich das mal mit Eurem EDVler-Häuptling. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwickl ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mauszeiger langsam
Teddibaer am 13.07.2004 um 12:00 Uhr (0)
Was sagt denn Dein Taskmanager. Ist das System ausgelastet, wenn SWX läuft? Ruckelt der oder ist der nur langsam? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper spiegeln
Teddibaer am 14.07.2004 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Mr. Higgins Untermieter ;-) das Spiegeln eines Körpers ist ein Feature am Ende des Featurebaums, d.h. wenn Du irgendeine Skizze bearbeitest springt der eh zurück und zeigt Dir alles korrekt an (die SKizzen sind da wo sie hingehören). Brauchst Du aber vom gespiegelten Teil mal ne Schnittkontur o.ä., dann kannst Du Dir eine Schnittebene erzeugen, darauf skizzieren und mit Schnittkurve den ganzen Volumenkörper oder nur einzelne Flächen auswählen. Hoffe das hilft dir weiter. ------------------ Gruß, der ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie Ansicht auf zwei Monitore aufteilen?
Teddibaer am 14.07.2004 um 09:02 Uhr (0)
"Wie" ist glaube ich Geschmacksache.Auf Messen habe ich gesehen, dass manche echt über zwei Bildschirme arbeiten. Je nach Modell haben die dann 2 riesige Monitorränder im mittleren Blickfeld.Andere legen sich die Symbolleisten auf unterschiedliche Bildschirm, bzw. haben auf dem 2ten Monitor noch andere "natürlich notwendige" Programme laufen (Newsticker, Chat )Zur Sache mit der Gecshwindigkeit. Durch die Verwendung der parallel arbeitenden Grafikpipelines, sollte das Problem zumindest minimiert sein. Viel ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Iges Fläche zu Volumenmodell
Teddibaer am 14.07.2004 um 09:36 Uhr (0)
Hallo, so auf den ersten Blick: -die Oberfläche sehen zerknittert aus, was nicht an meiner Bildqualität liegt, sondern wohl eher am Import -das Prüfen zeigt eine offenen Kante -einige Oberflächen sehen trotz fehlender Fehlermeldung so aus, als ob sich die BEgrenzungeskanten nicht treffen Frag mal Deinen Lieferanten, ob dieser Dir andere Daten zur Verfügung stellen kann (andere Formate, andere Exporteinstellungen), ... ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterent ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CIM Database in Solid works
greenit am 14.07.2004 um 11:58 Uhr (0)
Wir haben in Solidworks recht häufig mit Abstürzen zu kämpfen. Die Abstürze passieren zumeist beim Abspeichern oder Verknüpfen.Aber auch beim Einladen von großen Bg s. Wir bearbeiten z. T. große Baugruppen (400+ Teile). Als Datenbank haben wir seit ca. 1/2 Jahr CIM Database. Vorher arbeiteten wir mit Profile. Unser System ist Windows XP. Vielfach hatten wir Probleme mit exterenen Referenzen - nur hier weiß ich ja, woran es liegt, wenn die Computer abstürzen und kann es beheben. Aber dieses Problem haben wi ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßungen in Skizze markieren
Teddibaer am 14.07.2004 um 12:06 Uhr (0)
Wenn Du Modellelemente in die Zeichung übernimmst, kannst Du den Haken für Zeichnungen rausnehmen. Das hilft Dir nicht wirklich, aber so kann ich wenigstens um den Brei reden ... ;-) Im Ernst, keine Ahnung wo der Schalter ist ... ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CPU-Nutzung im Leerlauf?
Teddibaer am 15.07.2004 um 13:29 Uhr (0)
Laufen vielleicht noch andere Dienste oder Programme auf dem Rechner? Das wären z.B. Virenscanner, Webradio, Softwareupdates vom Admin, PDM-Anbindung, Zeit- oder Fileserver, Mailprogramme und natürlich Moorhuhn! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe mit redundanten Verknüfungen
Teddibaer am 15.07.2004 um 14:22 Uhr (0)
Hallo rena, ich habe mal versucht das nachzuvollziehen, vor allem das REDUNDANT. Redundant heißt doch sinngemäß ausfallsicher oder abgesichert . Somit hätten wir ja das perfekt perpetuum mobile: Du machst irgendeine sinnlose Verknüpfung, und die ist trotzdem richtig. So betrunken kann ich gar nicht sein, um das zu glauben. Bei mir sagt die Hilfe unter Diagnosewerkzeuge-Verknüpfungsdiagnose folgendes zum Thema: In einer Baugruppe mit einer oder mehreren nicht erfüllten Verknüpfungen ist ein rotes Zeichen ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Senkbohrung auf gebogene Fläche
Dirk Wollborn am 15.07.2004 um 15:11 Uhr (0)
^Sitzt am Computer und macht Screenshoots mit der Digicam ? ------------------ Dirk
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Warum SolidWorks?
Teddibaer am 16.07.2004 um 08:40 Uhr (0)
Beim Anwendertreffen kommt s immer wieder raus: WEIL ES VERDAMMT NOCHMAL SPASS MACHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schreibschutz - Fehler - Dateninkonsistenz
Teddibaer am 16.07.2004 um 11:45 Uhr (0)
Ernstes Thema, aber trotzdem: lieber Inkonsitenz als Inkontinenz! Darüber sollten wir nachdenken. Schönes Wochenende da draußen. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |