Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.563
Anzahl Beiträge: 231.984
Anzahl Themen: 32.673
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 1213 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : Reihenfolge der Explosionsansicht ändern!
Teddibaer am 16.07.2004 um 11:52 Uhr (0)
Bin mal wieder auf eine kleine Hürde gestossen. Ist es möglich, ähnlich wie bsw. im FM mit Einfügeleiste , bei der Erstellung von Explosionansichten etwas einzufügen. Hintergrund: Mit dem Animator kann ja bekanntlich eine Simulation (Zusammenbau) erstellt werden, so wie eine Baugruppe später wirklich montiert wird. Da keiner perfekt ist, kommt s halt vor, dass mal ein Schritt vergessen wird, oder irgendwann mal die Montagereihefolge umgestellt werden soll. Und wenn s nicht gerade der vorletzte Schritt i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blech aus fertigen Skizzen
Teddibaer am 19.07.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Artus, oftmals liegt s daran, dass einige Skizzenelemente doppelt vorhanden sind (liegen übereinander, kein geschlossener Kurvenzug). Deshalb empfiehlt sich: 1) importierte Skizzen abzupausen (Skizzenelemente in neue Skizze übernehmen) 2) Den letzwöchigen Tipp von Jonischkeit anzuwenden: Extras-Skizzieren-Skizze auf Feature prüfen. Da werden Dir doppelte Linien bzw. Abzweigeungen angezeigt. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ASM zugehörige DRW finden
Teddibaer am 19.07.2004 um 11:11 Uhr (0)
Keine Ahnung, nur eine Idee: Markiere per VB die Baugruppe (oberster Punkt im FM) und dann RMT Zeichnung öffnen. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grafikkarte FX5200: Abstürze + Warmstarts
Simonizer am 19.07.2004 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Olivia, ich habe ähnliche Probleme. Bei mir friert der Bildschirm ein und dann startet der Computer plötzlich neu oder Solidworks schmiert einfach ohne Kommentar ab. Nach dem Neustart kommt oft der Problembericht, aus dem sich rauslesen läßt das was mit dem Grafiktreiber nicht stimmt. Zuerst dachte ich die Grafikkarte sei kaputt. Aber nun habe ich eine neue und anfangs lief auch alles prima aber mittlerweile habe ich wieder das Problem. Hab schon sämtliche Treiber (von 43.xx bis aktuell) ausprobiert, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grafikkarte FX5200: Abstürze + Warmstarts
Teddibaer am 19.07.2004 um 15:09 Uhr (0)
Ein Tipp passend zur Jahreszeit. Zitätle: Zuerst dachte ich die Grafikkarte sei kaputt. Aber nun habe ich eine neue und anfangs lief auch alles prima aber mittlerweile habe ich wieder das Problem. Hab schon sämtliche Treiber (von 43.xx bis aktuell) ausprobiert, aber das hilft nix. Gerade gestern erst konnte ich mir einige Abstürze zu Hause nicht erklären. Nachdem aber das PC-Gehäuse offen war und der Ventilator volle Pulle in die Innereien pfeffert, ging s wieder lustig weiter. Dabei sollte er eigent ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grafikkarte FX5200: Abstürze + Warmstarts
Teddibaer am 19.07.2004 um 15:27 Uhr (0)
Lass die Kiste mal gehörig rödeln, anschließend neu booten und ab ins BIOS (bitte nur die, die wissen was sie tun), da kann man die wichtigsten Temperaturen ablesen. Zweite Möglichkeit: einige Mainboard haben auf der Treiber-CD Monitoring Programme, da gibt s das auch mit Windows-GUI, ganz bequem. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grafikkarte FX5200: Abstürze + Warmstarts
Teddibaer am 20.07.2004 um 09:59 Uhr (0)
Wenn wir gerade beim Stromverbrauch sind. Es soll schon bei manchen vorgekommen sein (wir nennen keine Namen), dass ein defektes Netzteil zwar läuft, aber die erforderlichen Toleranzen der Nennspannungen nicht einhält. Das kann im BIOS geprüft werden. Bsp. steht da 11,874V (anstelle der üblichen 12V) geht das ja noch i.O. liegt der Wert bei 10,2V (15% Abweichung), dann darf auch schon mal ein neues Netzteil her. Der ultimative Test (deshalb wissen wir s ja auch): Du häufiges An- und Ausschalten (Neustart, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2004 Office Pro
Teddibaer am 20.07.2004 um 11:29 Uhr (0)
Wo wir gerade beim Senf sind: ... ausprobieren ... Das ist so ne Sache. Frage: Ist das System eingeführt, oder soll es eingeführt werden. Im letzteren Falle läuft es so ab, wie es hier schonin einigen Threads diskutiert wurde: - Es wird ein Testteam aufgestellt, welches die in Frage kommenden CAD-Systeme anhand einer vorher festgelegten Liste (Pflichtenheft/ Anforderungsliste) abklopft - Natürlich soll auch der subjektive Eindruck von Handhabung mit einfließen. - Aber bitte denkt auch für die anderen mit; ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Weitergeben von Konstruktionsdaten
Teddibaer am 20.07.2004 um 12:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WHo: aber vielleicht bietet ja SWX irgendwann eine Funktion die soetwas auf Knopfdruck erledigt. Außenhülle erzeugen, oder so. BG Speichern unter - Speichern als Part - nur Aussenhülle !!! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Weitergeben von Konstruktionsdaten
Teddibaer am 20.07.2004 um 12:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Teddibaer: BG Speichern unter - Speichern als Part - nur Aussenhülle !!! Muss natürlich BG Speichern unter - Speichern als Part - externe Flächen !!! heissen ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : neue Schaltflächen zuweisen?
Teddibaer am 20.07.2004 um 15:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jörg W: Hallo zusammen Besteht die Möglichkeit diese Schaltflächen gegen andere auszutauschen? Oder kann man sich eigene erstellen? Du kannst nachträglich das Icon austauschen. Ansicht-Symbolleisten-Anpassen und RMT auf das MAkroschaltbild. Dann kann man Bild, Makro und Tooltip austauschen. Unter www.iconarchive.com (oder .de??) gibt s massig aussagekräftige Icons. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Warum SolidWorks?
Teddibaer am 20.07.2004 um 15:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ScampiJoe: Ich finde, dass SWX ein billiger Abklatsch von Catia V5 ist. Wer einmal mit dem Part- und Assemblydesign von Catia V5 gearbeitet hat will es nicht mehr missen. ICH WILL GARNICHT DAMIT (V5) ARBEITEN! und billiger Abklatsch - überteuerter Anbieter, es kommt halt auf den Standpunkt an! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemaßung Blech
Teddibaer am 21.07.2004 um 09:05 Uhr (0)
Jetztele muss ich mir geistig vorstellen, was Du meinst!??!! Bild wäre gut! Meinst Du vielleicht so was: Hilfe-Suche nach: Bemaßungen und da dann Abstand, wenn ein oder beide Elemente ein Kreisbogen oder Kreis sind auswählen. Hilfe hat viele Beispiele für Bemassungen drinne. Guck mal rein. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz