|
SolidWorks : Virtuelle Eckpunkte falsch dargestellt
Teddibaer am 21.07.2004 um 10:46 Uhr (0)
Bin nicht ganz sicher - Schon mal die Genauigkeit (Extras-Optionen-Dokueigenschaften) hochgesetzt? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Virtuelle Eckpunkte falsch dargestellt
Teddibaer am 21.07.2004 um 10:52 Uhr (0)
Jetzt ist klar. Der macht genau!!! was Du willst, nur macht der halt ne Gerade vom Endpunkt zum virtuellen Punkt. Nobody is perfect! Am besten blende die Punkte aus. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : STücklisten und benutzerdef Eigenschaften
Teddibaer am 22.07.2004 um 14:50 Uhr (0)
Du kannst eine benutzerdefinierte Eigenschaft erstellen (z.B. Masse). Über Spalteneigenschaften kannst Du einer Spalte eine (Datei-)Eigenschaft zuweisen. Das klappt mit Namen, etc, und dann sollte es auch mit den Massen klappen. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : STücklisten und benutzerdef Eigenschaften
Teddibaer am 22.07.2004 um 15:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Strolch: Komisch Ding manchmal DAS LEBEN IST KEIN SCHLOTZER! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zwei Monitore unter SolidWorks
Teddibaer am 23.07.2004 um 08:39 Uhr (0)
Das Thema 2 Monitore hatten wir hier erst vor kurzem behandelt. Resümée: Keine sichtbaren Einbußen (so soll s ja auch sein), endlich mal Platz,... P.S.: Habe zuhause mal nur Windows auf 2 Monitoren laufen, das macht echt Laune und wenn Du dir den 2ten bestellen darfst, greife zu. Kostet ja nicht nur was, sondern bringt auch was. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kurvengetriebeverknüpfung in SW2004
Teddibaer am 23.07.2004 um 11:47 Uhr (0)
Da bliebe auch noch die Funktion Zusammengesetzte Kurve (Werkzeugleiste: Kurven) ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Plötzlich häufen sich SWX Abstürze
Teddibaer am 26.07.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Stefan, das mit den temp. Dateien ist schon mal gut. In Frage kommen ausserdem: - Installation von anderer Software (insbesondere solche die richtig ins System eingreifen, z.B. IE, WinUpdate) die auch DLL o.ä.miteinander teilen. - Virus/ Würmer/ Trojaner stellen auch Schaden an. Im einfachsten Fall wird das System nur ausgebremst. - Letzten hatten wir das Thema Hitze. Jetzt rächt sich ein verstaubtes Gehäuse oder ungünstige Aufstellbedingungen. In den beiden letzten Fällen reagiert ein System auf Str ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Plötzlich häufen sich SWX Abstürze
Teddibaer am 26.07.2004 um 10:04 Uhr (0)
Ach so: Hardwaredefekte wie Du vermutest sind selbstverstädnlich auch nicht auszuschliessen. Stürzt die Kiste auch bei anderen Anwendungen ab? Vielleicht mal ein Systembenchmark lostreten, der die Kiste mal richtig rannimmt. Dann klappt s auch mit dem Absturz ... ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mittelkreuze !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Teddibaer am 26.07.2004 um 14:07 Uhr (0)
Nun ja, das Thema ist nicht neu, es gab viele Threads und trotzdem nervt mich das immer noch: In so ziemlich jeder (Zeichnen)Funktion kann ich mit ESC abbrechen, bis dato erstelle Maße (z.B. Radien etc) bleiben erhalten. ABER WARUM ZUM GEIER TUT DAS NICHT BEI MITTELKREUZEN!!!!!!!!!!!!!! Programmierer aller Länder vereinigt Euch ... zum Debuggen! Danke. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit Texten bei Zeichnungen im DWG
Teddibaer am 26.07.2004 um 14:10 Uhr (0)
Wo sieht S denn übel aus? Nur beim Lieferanten? DAnn könnte es daran liegen, dass der Lieferant (bei Truetype) diese Schrift nicht installiert hat, andererseits bei Arial!??! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mittelkreuze !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Teddibaer am 26.07.2004 um 14:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stahly: hallo! ab SP4 ist dieses auch möglich. bei abbruch mit ESC bleiben die bis dahin gezeichneten mittenkreuze erhalten. bis dahin... stahly Desch is gladd e Zehnerle wert! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linienstärke im Block
Teddibaer am 26.07.2004 um 15:21 Uhr (0)
Normalerweise: RMT auf markierten Block - Definition bearbeiten (Am besten natürlich in der Vorlage) ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Spacemouse
Teddibaer am 27.07.2004 um 08:57 Uhr (0)
Ist unter Zusatzanwendung 3D Control aktiviert und der Mouse Treiber gestartet? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |