Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.563
Anzahl Beiträge: 231.984
Anzahl Themen: 32.673
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 1213 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : Makro aus Tauschbörse - Ansicht
Teddibaer am 22.09.2004 um 10:05 Uhr (0)
Hier das komplette Listing: Achtung: Mit dem Menübefehl ExtrasVerweise... die SolidWorks Constant type library einbinden !! ... sonst geht s auch nicht (@ublum: P.S. das mit der const.bas war mir neu, damit s überhaupt funktionierte habe ich irgendwas eingetragen.) HINWEIS: Das ist nicht aus meinem Mist gewachsen, ich hab s nur abgeändert! Dim swApp As Object Dim Part As Object Dim Events As Boolean Private Sub UserForm_Initialize() Const swDisplayAxes = 4 Const swDisplayPlanes = 5 Const ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und Stückliste, das wird wohl nix mehr!
Teddibaer am 22.09.2004 um 10:49 Uhr (0)
Auch wenn s nicht 100% passt: Falls ihr mit SAP/BAAN/xxx Eure Stücklisten verwaltet, hätte ich einen Vorschlag: Füge in die Stückliste eine neue Spalte ein. Diese enthält dann praktisch die Benutzerdefinierten Positionen eueres Verwaltungsprogramms. Welche Nummer SWX dann davor schreibt kann Dir dann Wurscht sein. Die Positionsnmmern sind IMMER richtig (von SWX aus), Du musst nur innerhalb der Stückliste die beiden Positionsspalten überprüfen. Bei uns wurde das nicht gemacht, da wir keine Stückliste au ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2005: Bruchkantenansicht fehlerhaft
Teddibaer am 22.09.2004 um 10:59 Uhr (0)
Ich arbeite noch nicht mit 2005, aber hilft s, wenn Du die Bruchkanteansicht aufhebst und wieder aktivierst? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : HotKeys
Teddibaer am 22.09.2004 um 15:47 Uhr (0)
Ich glaube gehört zu haben, dass es ab 2005 keine CUS mehr gibt. Es soll aber eine ADMIN-Oberfläche geben, um genau solche Sachen (Patches einspielen, Lizenzen ausleihen und eben auch benutzerdefinierte Einstellungen zu übertragen) durchzuführen. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3d-Freiformoberfl. Surface Works
Teddibaer am 23.09.2004 um 10:55 Uhr (0)
OOPSI, wieder so ein Ungläubiger, der sich im Forum geirrt hat!?!? Jetzt geht sie wieder los, die unendliche Diskussion (Meiner ist länger ...) Fazit: Nutzen/ Aufwand sollte im Vordergrund stehen, und wie schon gesagt ist CATIA da noch nicht so der Bringer. Was ab SWX2005 hinzukommt sind Krümmungstetige Skizzen, diese werden dann auch im Bereich der Flächen für Otto-Normal-und-Nicht-Autobauer zufriedenstellende Ergebnisse liefern. In diesem Sinne ... P.S.: Das ist meine Meinung, und SolidWorks hat keine Ba ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechabwicklung geht nicht
Teddibaer am 23.09.2004 um 11:39 Uhr (0)
Das ist jetzt kein CAD-Problem. Das Teil könnte der Mann an der Kantbank auch nur dann herstellen, wenn er eine Gegenbiegung einfügen würde. Er kommt schlichtweg nicht mit dem Stempel in den engen Bereich (Winkelhalbierende in Biegung darf Teil nicht schneiden) Manchmal kann man was durch die Biegereihenfolge machen, ist in diesem Fall aber auch nicht möglich. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Auswahl von Teilen und Kreisen in Baugruppenzeichnungen
Teddibaer am 23.09.2004 um 13:03 Uhr (0)
Wenn Du eine Ansicht markierst und dann auf Mittellinien oder Bohrungen drückst, werden automatisch alle erkannten Mittellinien oder Bohrungen eingefügt. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Auswahl von Teilen und Kreisen in Baugruppenzeichnungen
Teddibaer am 23.09.2004 um 13:19 Uhr (0)
Ach, Du arbeitest ja mit 2001+. Bin nicht sicher, ob das da geht (kenne es nicht). Nachtrag zu meiner ersten Meldung: Mit den Mittellinien klappt, aber die Mittelkreuze tun sich schwerer. Was aber geht (2004): Extras-Optionen-Dokumenteigenschaften-Detaillierung. Bei Ansichtserstellung automatisch einfügen Die folgenden Elemente werden automatisch in alle passenden Stellen in neuen Zeichenansichten eingefügt. -Mittelkreuze. Werden zu Bogen und Kreisen hinzugefügt. -Mittellinien. Werden zu Modellfläche mit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro gesucht: Bauteile in Isometrielage speichern
Teddibaer am 24.09.2004 um 10:07 Uhr (0)
Kurz und schmerzlos: http://solidworks.cad.de/mm_boerse.htm Makro 9 Viel Spass ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro gesucht: Bauteile in Isometrielage speichern
Teddibaer am 24.09.2004 um 10:09 Uhr (0)
Vielleicht in Verbindung mit dem TaskPlaner von SWX (Kann Makros ausführen) genau(?) Dein Anwendungsfall. Einfach mal testen mit gesicherten Modellen. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Länge eines Splines
Teddibaer am 24.09.2004 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Micha, bis jetzt bin ich da auch vor die Wand gerannt, was nicht heissen soll, dass das Problem aus dem Wege ist. Du kannst nur den Spline anpacken und die Länge MESSEN. Für genauere Dinge probier ich grade numerische Methoden aus, wenn die Zeit mal da ist. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Suche Beitrag aus Forum -> aber wo ist ...
Teddibaer am 24.09.2004 um 14:15 Uhr (0)
... die Geschichte, wie man die InstallationsCD auf eine DVD brennt.??? Habe ich letzt irgendwo gelesen, finde es aber partout nicht mehr. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Suche Beitrag aus Forum -> aber wo ist ...
Teddibaer am 24.09.2004 um 19:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von steffen-t: Hallo Teddibaer meinst du den? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/005953.shtml DANKE, that s it. Schönes Wochenende oder guten Start in die Woche (je nachdem was zuerst eintritt ) ... und 10P4U ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz