|
SolidWorks : Ring modellieren
Teddibaer am 15.10.2004 um 08:38 Uhr (0)
Neuste Geistesblitze: Einmal mit Leitkurven und einmal mit Anschlußstücken ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzenbilder in Zeichnungen
Teddibaer am 15.10.2004 um 08:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Rollschuh: Im Featurebaum der Zeichenansicht die Skizze suchen= RMT= Skizze einblenden. Oder ist Skizzenbild etwas anderes als Skizze? Das Skizzenbild ist Bestandteil der Skizze, liegt aber hinter Skizzenelementen ... ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzenbilder in Zeichnungen
Teddibaer am 15.10.2004 um 08:57 Uhr (0)
Wenn die Skizze, die das Skizzenbild enthält, inder der Zeichnung eingeblendet wird, werden alle Skizzenelemente (Linie,..) angezeigt, nicht aber das Bild. Weder Drahtdarstellung noch schattiert. Evtl. mal mit FotoWorks tricksen. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Langsame Featurebearbeitung in Baugruppen
Teddibaer am 15.10.2004 um 09:01 Uhr (0)
Zum Thema Performance-Killer einfach mal im Forum suchen. Dann kommt dann bsw. so was raus: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/005966.shtml Meine Arbeitsweise: Brauche ich keine externen Referenzen, bleibe ich im Einzelteil. Ansonsten gehe ich in die BG. Manchmal hilft s auch nicht benötigte Bauteile zu unterdrücken/ bzw. auszublenden. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Langsame Featurebearbeitung in Baugruppen
Teddibaer am 15.10.2004 um 09:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wolfgang_k: Sollte man die Finger vom Teilebearbeiten in Baugruppen lassen? BLOSS NICHT! Das ist ein Feature. Dutzende von Programmierern haben Blut und Wasser geschwitzt, Unmengen Kaffee vernichtet und BErge von Asche produziert, um uns das bieten zu können. Im Ernst, ist ne tolle Sache, wenn man die externen Referenzen im Auge behält/ behalten muss. Nicht unbedingt eine Geschmacksfrage, aber es ging auch ohne meist recht komfortabel. ------------------ Gruß, der Tedd ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Langsame Featurebearbeitung in Baugruppen
Teddibaer am 15.10.2004 um 12:39 Uhr (0)
War das Teil in der BG fixiert/plaziert? Wenn Freiheitsgrade übrigbleiben, rechnet der manchmal neu durch! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blöcke
Teddibaer am 15.10.2004 um 12:45 Uhr (0)
Mahlzeit. Wir haben da was, dass a bissele blöd ist. Solange ich kein Teil in die Zeichnung reinziehe tritt der Effekt nicht auf. Aber dann passiert folgendes: Löse ich einen Block auf, so verschwindet alles bis auf die Texte im Block, d.h. Linien, Punkte, usw. Sie befinden sich nicth auf dem Blattfokus oder so, die sind weg. Hintergrund: manchmal will man bei z.B. Kantensymbol statt +0,2 einfach +0,1 eintragen. Deshalb legt man ja nicht zwei Blöcke mit 0,1 und 0,2 an. Ändert man das Symbol, würden sich ja ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blöcke
Teddibaer am 15.10.2004 um 13:51 Uhr (0)
Also das mit den Attributen gibt fette 10 Punkte ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX-Seminar für kostenlos?
Teddibaer am 18.10.2004 um 10:00 Uhr (0)
Hallo CADrin, das ganze ist IMHO nicht als Schulung zu sehen, sondern wohl eher als Promo, WAS ABER NICHT NEGATIV AUFZUFASSEN IST. Klar wird man da probieren, testen und fragen können. Aber von einer Schulung kann man schon aus Zeitgründen nicht sprechen. Es soll halt gezeigt werden, was SWX kann. Als Bonus gibt es dann eine PE (Personal Edition) zum Üben und Vertiefen der erlebten Eindrücke; komerzielles Arbeiten ist damit aber nicht möglich. Der volle Funktionsumfang ist aber gegeben, diese PE habe ic ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX-Seminar für kostenlos?
Teddibaer am 18.10.2004 um 11:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Johannes Anacker: Edit: Die mit der Testversion (NICHT PE-Version!) erstellten Daten können danach auch mit der gekauften Version verwendet werden. ... Man lernt nie aus ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Übersetzung Fremdformate
Teddibaer am 20.10.2004 um 11:04 Uhr (0)
In 2005 müsste es doch auch diesen Taskplaner geben oder nicht? - Öffnen und Speichern wäre eine Lösung - Die zweite Makro ausführen darüber - Und die letzte Möglichkeit wäre PAC4SWX (solidworks.cad.de) von Stefan zu benutzen. Sollte auch mit 2005 tun. Das kann auch Stapelverarbeitung. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Guten Morgen Stefan & Ralf
Teddibaer am 20.10.2004 um 16:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von KMassler: Was aber auffällt ist die erdrückende Übermacht der Blauhemden- sogar Gott sei Dank keine BlauHELME. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung im Halbschnitt
Teddibaer am 21.10.2004 um 08:36 Uhr (0)
Genau, und wenn ihr die Modellelemente übernehmt (aus einer Skizze), könnt ihr Euch das erstellen des Maßes/ der Maße noch sparen. Dann muss nur die Maßhilfslinie (wie Timm es erklärt hat) ausgeblendet werden. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |