|
SolidWorks : Datumsmakro
Teddibaer am 08.11.2004 um 13:08 Uhr (0)
Gut, was in 96 Jahren ist, darüber denke ich nicht unbedingt nach, aber gut das wir gesprochen haben. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : mittels Makro Datei öffnen
Teddibaer am 08.11.2004 um 13:14 Uhr (0)
Ich glaube, dass könnte es sein. Hätte ja auch erst da mal nachschauen sollen: http://solidworks.cad.de/mm_03.htm ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : mittels Makro Datei öffnen
Teddibaer am 08.11.2004 um 13:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von pi-design: Hallo Teddibaer, oder so z.B.: Sub StartExcel() Dim strProgPfad As String strProgPfad = c:ProgrammeMicrosoft OfficeOfficeexcel.exe D:SWX ubehörStücklisteStückliste_SWX.xls Call Shell(strProgPfad, 1) End Sub Gruß Meine Lösung sollte so sein: Private Sub CommandButton1_Click() Dim Progpfad As String Progpfad = c:ProgrammeMicrosoft OfficeOfficeexcel.exe C:Dokumente und EinstellungenwellmannDesktopSystemoptionen.xls MyAppID = Shell(Pro ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX-Absturz
Teddibaer am 09.11.2004 um 08:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von debus: Zusatz: OS Windows2000, SWX 2003 Educational Hallo, lt. Profil könntest Du Student sein. Als Admin im FH-Netzwerk, geil! Ich erinnere mich da spontan an den B.O.F.H., aber lassen wir das. Das Educational müßte dann so was wie ne Home-Lizenz sein. Hast Du in dem Rechner irgendwelche Exoten drinne. Oder wurde die Anwendung oder Teile dieser, bzw. Teile anderer Anwendungen als nur Admin-Zugriff (nicht Alle-Benutzer) installiert? Denke da liegt der Hase begraben . ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Individuelle Farben
Teddibaer am 09.11.2004 um 08:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jan: Moin Olivia, wenn ich mich recht entsinne, dann mußt Du nur das Feature im Featurebaum selektieren und dann die Farbe ändern. Umlaute frunzen leider nicht! Jan Korrektur!? Bauteil im Featurebaum der Baugruppe. Jedem Teil kann innerhalb der Baugruppe eine unterschiedliche Farbe zugewiesen werden. Wenn das aber außerhalb der Bauteilspezifikation ist: Achtung (vorausgesetzt ihr habt farbige Zeichnungen, ansonsten natürlich sch*! egal) ------------------ Gruß, der Tedd ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Individuelle Farben
Teddibaer am 09.11.2004 um 08:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Teddibaer: Korrektur!? Bauteil im Featurebaum der Baugruppe. Jedem Teil kann innerhalb der Baugruppe eine unterschiedliche Farbe zugewiesen werden. Wenn das aber außerhalb der Bauteilspezifikation ist: Achtung (vorausgesetzt ihr habt farbige Zeichnungen, ansonsten natürlich sch*! egal) Wow, unglaublich was ma so verstehen kann, wenn man nur richtig liest. Klar, einzelne Features müßtest Du über Konfigs steuern. Das geht ab 2004, erst???? ------------------ Gruß, der T ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX und das neue Service Pack 2 für WinXP
Teddibaer am 10.11.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hallo, ich wollte das Thema nochmals aufgreifen. Gibt s schon einen Termin des SPx.x für SWX2004, das dann auch WinXP mit SP2 unterstützt. Läuft SWX2004 grundsätzlich unter XP-Home, oder ist die Prof nötig? Danke für Eure Antworten. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungen und Schriftfelder
Teddibaer am 10.11.2004 um 11:17 Uhr (0)
Hallo, wir haben die Schriftfelder unserer Zeichnungen so konfiguriert, dass beim Ziehen eines Teils oder Baugruppe das Schriftfeld mit den Dateieigenschaften ausgefüllt wird. Egal was auf der Zeichnung eingefügt wird (z.B. Baugruppenzeichnung mit Ansichten von Einzelteilen), das was im Schriftfeld steht, wird mit dem ersten Teil/ Baugruppe das/die eingefügt wird, festgelegt. KANN MAN DAS NACHTRÄGLICH NOCHMAL ÄNDERN? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwi ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungen und Schriftfelder
Teddibaer am 10.11.2004 um 11:37 Uhr (0)
Da hast Du mich falsch verstanden. Das Schriftfeld liegt natürlich auf dem Blattformat. Ist auch nicht das Problem. Beispiel: Ich MÖCHTE ein Zeichnung einer Baugruppe erstellen. Ich ziehe die BG auf das Blatt, dabei wird das Schriftfeld ausgefüllt. Von einem Blech mit Einpreßelementen (=BG) wird eine Zeichnung erstellt. Versehentlich wird zuerst die Abwicklungskonfig des Einzelteils (weil keine Einpreßelemente) auf die Zeichnung gezogen. Somit wird der Schriftkopf mit den Dateieigenschaften des Einzelteils ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungen und Schriftfelder
Teddibaer am 10.11.2004 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Jörg, bei folgender Anleitung/ Richtlinie PRT-Zeichnung - Schriftfeld wird durch Eigenschaften des PRT s ausgefüllt. BG-Zeichnung - Schriftfeld wird durch Eigenschaften der BG ausgefüllt. dürfte das nicht schwer fallen. Deshalb soll es ja auch die Konfigs der BG mit ausgeblendeten/ unterdrückten Komponenten geben, anstelle der Einzelteile. Ist etwas mehr Aufwand, aber eben sicherer ... und eigentlcih auch so vorgeschrieben. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logis ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungen und Schriftfelder
Teddibaer am 10.11.2004 um 12:33 Uhr (0)
WOW Ich hab s noch nicht probiert, aber das sieht SUPER aus. Anyway 10P4U. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX und das neue Service Pack 2 für WinXP
Teddibaer am 11.11.2004 um 08:37 Uhr (0)
Jetzt kann ich meine Frage selbst beantworten. SWX 2004 SP4.2 auf XP Home SP2 läuft. Ist aber noch keinem wirklichen Test unzogen worden; wird aber folgen, he he. sonstige Hardware (ist privat): Athlon XP 2600+ (Barton) auf ASUS N8X-X ??, 2x512MB Infineon RAM, GeForce4 Ti4200 AGP 8x mit Nvidia 62.71, HDD. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Liste der zuletzt geöffneten Dateien
Teddibaer am 11.11.2004 um 09:29 Uhr (0)
Hallo, und Eure Wünsche werden war: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=933&URBID=6 Viel Spass beim Testen. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |