|
SolidWorks : Installation von Solid Works 2004 Students Kit
Teddibaer am 19.11.2004 um 11:30 Uhr (0)
Somit wäre das Wochenende vollends versemmelt Gibt s bei ebay nicht noch günstig ne ENTE2000er Version? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewinde im Halbschnitt
Teddibaer am 19.11.2004 um 11:32 Uhr (0)
Ich wollte diesen älteren Beitrag mal wieder aus der Kiste kramen. Ist da jetzt eine geeignete Lösung vorhanden? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API - ComboBox
Teddibaer am 23.11.2004 um 15:22 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ist es mögliche einzelne Einträge in einer Combobox zu formatieren (Fett/ Kursiv) ComboBox33.AddItem ComboBox33.AddItem Eintrag1 ComboBox33.AddItem Eintrag2 --- der soll z.B. FETT sein ComboBox33.AddItem Eintrag3 ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API - ComboBox
Teddibaer am 24.11.2004 um 08:40 Uhr (0)
Sorry, das erinnert mich dann doch an die Geschichte mit den Kanonen, Spatzen und Tauben. Anyway, 10P4U, für die Mühe ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neuling braucht Hilfe - Abhängige Längen
Volker-72 am 07.12.2004 um 10:39 Uhr (0)
Danke für die Antworten! @Micha, damit ist Konfiguration tzatsächlich in wenigen Worten geklärt - Dankeschön!! Aber ich habe verschiedene Bauteile die in die gleiche Baugruppe (die wiederum das Gesamtmaß definiert) eingepasst werden müssen, deshalb scheint Konfiguration hier nicht zu passen? @Oldie Du meinst eine Dummyfläche machen und dann diese entsprechend des zukünftigen Maßes anpassen und darauf die Beziehungen setzen? Ich habs leider noch nicht ganz verstanden - mit gehts glaub ich wie dem freundli ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : b-spline 4. Ordnung
Jonischkeit am 16.12.2004 um 15:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tom.duck: hier könnt Ihr es Euch geben: Viel Spass, Hallo Tom, so heftig wollte ich es nicht unbedingt haben. Mensch bin ich froh, daß das mein Computer für mich erledigt Grüße Michael
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zentrales Schriftfeld
Teddibaer am 17.12.2004 um 09:32 Uhr (0)
JA, du kannst einen BLOCK erstellen, und diesen mit den Formaten verknüpfen. Genaueres findest Du in der Hilfe. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zentrales Schriftfeld
Teddibaer am 20.12.2004 um 08:33 Uhr (0)
Danke für den Tipp, ist mir nie aufgefallen, da ich ohnehin die Dinger zusammenstelle und dann aufgelöst zur Verfügung stelle. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichtsetiketten wiederherstellen
Teddibaer am 20.12.2004 um 08:56 Uhr (0)
Guten Morgen, gibt`s ne Möglichkeit (versehentlich) gelöschte Ansichtsetiketten wiederherzustellen? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kurvenscheibe, Kurve auf Zylinder-Mantelfläche
Teddibaer am 20.12.2004 um 10:58 Uhr (0)
Hallo und willkommen, versuch s mal so (ohne Garantie): Die Trennlinien auf die Oberfläche drauf, dann Offsetoberfläche mit Abstand null, körper löschen, UND DANN die Oberfläche mittels Wandstärke auftragen aufbauen. Mal sehen was das bringt! ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kurvenscheibe, Kurve auf Zylinder-Mantelfläche
Teddibaer am 20.12.2004 um 11:58 Uhr (0)
So jetzt auch mit Teil ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Federn
Teddibaer am 20.12.2004 um 12:01 Uhr (0)
Nö, sollte aber machbar sein: a) mit Standardwerkzeugen b) Verformungstools von 2005 ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichtsetiketten wiederherstellen
Teddibaer am 20.12.2004 um 12:44 Uhr (0)
Stetger Tropfen höhlt den Stein. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |