|
SolidWorks : Übergang bei Federn mit var. Steigung
Teddibaer am 10.02.2005 um 14:05 Uhr (0)
Du könntest ein Snüffelstück setzen! Oder Verrunden. Oder bei OBI ... ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blech eingerollt - geht das?
Teddibaer am 10.02.2005 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Keller-Kind, Erstmal Willkommen hier im Forum. Hört sich interessant an. Wäre mal ein Versuch wert. Ausgeformte Biegungen funktionieren ja mit Abwicklungen. Das mal kombiniert mit Flächenfunktionen könnte vielleicht klappen. Tipp: Wenn Dir die Abwicklung sch...ön-egal ist, mach einen Oberflächenkörper und verpass dem Teil eine Wanddicke ( Wanddicke auftragen ). Noch viel Spass hier im Forum. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen C ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blech eingerollt - geht das?
Teddibaer am 10.02.2005 um 14:12 Uhr (0)
Ach ja, das geht auch noch: Abwicklung zeichnen und mittels Verformen (mächtiges Spielzeug) dass Ding Kanten. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Übergang bei Federn mit var. Steigung
Teddibaer am 10.02.2005 um 14:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von nahe: @Teddibaer: sollte mir Deine Antwort weiterhelfen? Snüffelstück: Ein Zitat aus dem ersten Werner-Film - Im Übertragenen Sinne solltest Du im Knickbereich ein konstruktiv ansprechende und zumutbare Sollfehlstelle einbauen, um dann den entstandenen Freiraum mittels einer Ausformung rundschlotzend (schwäbisch für smooth ) zu rekonstruieren. Ja, ich glaube die Antwort sollte helfen. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---- ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Icon für Makro erstellen
Teddibaer am 11.02.2005 um 12:41 Uhr (0)
Hallo In 2005 gibt s so ein Admintool um genau solche Dinge bequem so regeln. Schau mal auf den Install-CDs nach, falls der Eintrag im Startmenü fehlt. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kantenbruch
Teddibaer am 14.02.2005 um 08:59 Uhr (0)
Ja, aber das läuft bei uns über Blöcke (Symbolbibliothek), zu deutsch einmal zeichnen, Texte ergänzen, abspeichern und künftig einkeleben. Zu finden auch unter [url] http://solidworks.cad.de/lib_wstkanten.htm [/url] edit Da war der Jan schneller endedit ------------------ Gruß, TARGET=_blank http://solidworks.cad.de/lib_wstkanten.htm[/url] ------------------ Gruß, /A der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linieneigenschaften
Teddibaer am 14.02.2005 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Kallechen, da musst Du dir die Werkzeugleiste LINIENFORMAT aktivieren. Geht über Ansicht-Symbolleisten EDIT: Ach ja, willkommen im kollegialsten Forum in der nördlichen Hemisphäre. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. [Diese Nachricht wurde von Teddibaer am 14. Feb. 2005 editier ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linieneigenschaften
Teddibaer am 14.02.2005 um 14:13 Uhr (0)
Echt? Diesmal habe ich mir doch ganze 2 Minuten zeitgelassen! ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Suche 3D Modell von Zahn
Teddibaer am 15.02.2005 um 09:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand ne Idee, wo ein 3D Zahn-Modell sowas finde!?!?(kein Zahnrad, sondern so ein richtiger Dental-Zahn)------------------Gruß, der TeddibaerBesucht mich doch mal ... ----------------Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist.Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Visual Basic Bug ?
KeepCat am 16.02.2005 um 09:08 Uhr (0)
Danke für eure Infos ... Dann müßen also unsere DV-Fuzzis da ran ... (aber denke mal, die wissen eh nicht an welchem WindowsXP Schräubchen die drehen, zeihen, zupfen müßen) Hier greift mal wieder DER Spruch des Tages: Mit einem Computer kann man Probleme lösen, die man ohne Computer erst gar nicht hätte Gruß Thomas ------------------ Jeder ist zu etwas nütze, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Su´che Befehl Polylinie o.ä.
Teddibaer am 17.02.2005 um 08:46 Uhr (0)
Zitat: Und das allerwichtigste: gewöhn dir eine Mantra an Ich soll nicht arbeiten wie in AutoCAD, ich will nicht arbeiten wie in AutoCAD, was ist eigentlich AutoCAD . Jeden Tag 25 x vor und nach dem Essen und in einer Woche lachst du über solche Fragestellungen. Ich brech ab ... 10P4U ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Se ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Drehen
Teddibaer am 18.02.2005 um 10:58 Uhr (0)
Hast Du den Modus GROSSE BAUGRUPPE aktiviert? (unter Extras zu finden). In den Systemeinstellungen - Extras-Optionen-Systemoptionen kannst Du diesen Modus konfigurieren) ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : mit API Zeichnung für Modell erstellen
Teddibaer am 18.02.2005 um 14:01 Uhr (0)
Hast Du in den Systemeinstellungen den Schalter für automatisch ins Blatt einpassen aktiv?!?!?! ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |