|
SolidWorks : Newsletter Erstausgabe
Teddibaer am 01.03.2005 um 10:57 Uhr (0)
Wenn wir grad beim Thema sind. Kann ich auch andere email-Adressen eintragen (statt der cad.de-Adresse)?, sprich wo melde ich mich für den NL an? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Service?? Pack
StefanBerlitz am 01.03.2005 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Andy, Hallo!!!!????!!! In welcher Welt leben wir denn das so eine Haltung (Hallo Stefan :-) auch noch unterstütz wird In einer wirtschaftsorientierten Welt, die ohne Computer und deren Software nicht mehr auskommt. In einer Welt, in der ich selbst mit fehlerbehafteter Software schneller und effizienter arbeiten kann also ohne. In einer Welt, die vom Geiz-ist-Geil kaputt gemacht wird. In einer Welt, in der ich mir nicht alle Programme selber schreiben möchte. In einer Welt, die noch nic ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Service?? Pack
Teddibaer am 01.03.2005 um 11:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: In einer Welt, die vom Geiz-ist-Geil kaputt gemacht wird. ENDLICH MAL einer der es offen ausspricht. Ein Preis sollte angemessen sein. Aber darüber hatte ich mich schon mal ausgelassen ... das wärmen wir hier nicht nochmal auf. Zum Thema Auto: Ja die E-Klasse ist qualitativ hochwertig im Nicht-funktionieren. Das ist neu, das ist schön, die versuchen damit Geld zu verdienen und das Ding bleibt alle Nase lang liegen. ------------------ Gruß, der Te ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ei als Teil erstellen
Teddibaer am 01.03.2005 um 13:58 Uhr (0)
Auch wenn s vielleicht nicht mehr brennt: 4 Skizzen, jeweils 2 abgeleitete Skizzen Ausformung schließen et voilà ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Muster, Rechtecke in Kreis verteilen
Teddibaer am 03.03.2005 um 11:24 Uhr (0)
Du kannst das auch so machen. Du machst ein neues Teil (wird später in die Baugruppe eingebaut, aber ausgeblendet, bzw. nicht in die Stücklilste aufgenommen. WICHTIG. In dieses Teil muss eine SKIZZENMUSTER rein. (Verteilung im Rohr) Füge das Teil in die BG ein. Anschließend wähle EINFÜGEN-KOMPONENTENMUSTER-FEATUREGESTEUERT. Wähle das zu Musternde Teil und als Skizzenfeature das Skizzenmuster des neuen Teil aus. Dein Teil wird im Rohr gemustert. FERTIG. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mic ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3D-Koordinate in Zeichnung/Tabelle ermitteln
Teddibaer am 03.03.2005 um 11:29 Uhr (0)
Habs nicht ausprobiert, aber dafür hab ich ja Dich : Erstelle eine 3D-Skizze, die die gewünschten Punkte enthält. Bei Stefan auf der HP gibt s ein Makro, welches es dir ermöglicht eine 3D Punktewolke in eine Datei zu schreiben. Die Punkte packst Du in eine Exceltablle und die wird OLE-gelinkt auf der Zeichnung. Wenn Du die Erstellung der Exceltabelle über Makro steuerst, könnte mit einem AKTUALISIEREN, das Ganze durchgängig gestaltet werden. Ist aufwendig, aber einmal eingerichtet und wenn ihr es sehr ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3D-Koordinate in Zeichnung/Tabelle ermitteln
Teddibaer am 03.03.2005 um 12:37 Uhr (0)
Nö, hab mal die Suchen Funktion bemüht und was gefunden: Hier lang ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. [Diese Nachricht wurde von Teddibaer am 03. Mrz. 2005 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzenanzeige
Teddibaer am 04.03.2005 um 08:33 Uhr (0)
Wie sieht es denn bei den Grafikkartentreiber aus. Nvidia/ ATI? zertifiziert/ sch...egal? AEG sinnlos? (ausschalten einschalten geht) OPENGL mal auf Software umgestellt (in Extras-Optionen-Systemoptionen) ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : TFT-Bilschirm: SAMSUNG oder SAMTRON
Teddibaer am 07.03.2005 um 11:30 Uhr (0)
Hallo, hier im Forum gab s immer wieder mal Fragen rund um Reaktionszeiten (vielleicht mal suchen). Fazit war eigentlich immer: nicht nur die Reaktionszeit schwarz/ weiss spielt eine Rolle; viel wichtiger war der Wechsel zwischen Graustufen. Denn dieser ist für die Schlierenbildung relevanter. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Auf ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichtssache oder Dartstellungsfehler?
Teddibaer am 07.03.2005 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Uwe, hast Du schon abgeklopft?: - Teil konvertiert? - hohe Qualität der Ansicht? - Grafikkartentreiber - vergleichbare Modelle? War der Fehler jetzt schon in der 2001+ oder hab ichs falsch verstanden? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works Datenimport
Teddibaer am 08.03.2005 um 10:54 Uhr (0)
Könnte das helfen: Auf ein neus ... ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. [Diese Nachricht wurde von Teddibaer am 08. Mrz. 2005 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : prozessorfrage
Teddibaer am 08.03.2005 um 11:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ublum: Hallo, schwere Frage, da der Prozessor ja nur ein Teil ist. Wenn man aber im Prozessor das Doppelte an bytes halten kann, bevor es Richtung Bus geht, denke ich mal ,dass der 3,4 Ghz es wäre. Aber Frag doch mal bei Dell nach, was besser ist Ich denke, das ist wie bei Autos: Hubraum ist durch nicht s zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nic ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works Datenimport
Teddibaer am 08.03.2005 um 11:32 Uhr (0)
Jetzt sollte es funzen, ich fall immer wieder drauf rein. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form SolidWorks wechseln |