|
SolidWorks : Stückliste
P.Reidel am 29.03.2006 um 12:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab da ein KLEINES Problem mit der Aktualisierung von Stücklisten. (alles in SolidWorks 2005)Unser Kunde hat Baugruppen und auch Stücklisten in seinen Zeichnungen. Da er die Reihenfolge in der BGR nicht beachtet ändert er die Position der Teile in der Stückliste.Jetzt passiert folgendes: Wenn ich die Zeichnung öffne ändert SolidWorks die Reihenfolge der Nummerierung in der Stückliste. Es sieht so aus, als ob er Teile zwischendrin rausnimmt, die Nummerierung aufrückt und das Teil hinten w ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blechwanne
gerhardt am 04.04.2006 um 14:14 Uhr (0)
MoinIch habe zwar nicht viel mit Blechverarbeitung zu tun, aber ich setzte mal den Screenshot rein und als Kompromiß ein e-drawing (umbennen in *.eprt) zum Angucken. SWX 2005 kannich leider auch nicht zur Verfügung stellen. Sorry!------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Die NachtwächterAb jetzt wird gebloggt!
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungen neu zuordnen
gerhardt am 05.04.2006 um 09:52 Uhr (0)
Moin UweWenn ich Dich richtig verstanden habe, dann rufst Du die Zeichnung auf und speicherst sie unter einem neuem Namen ab. Danch willst Du der Zeichnung ein neues Modell zuordnen.Wenn Du das so machst, dann mußt Du ja eh jede Zeichnung nochmal öffnen und neu abspeichern. Also kannst Du auch gleich das Modell neu anlegen.Speichern unter - in das neue Verzeichnis wechseln und neuen Namen eingeben - LM auf Referenzen - Haken in das Kästchen vor dem Teil - LM auf Durchsuchen - das Verzeichnis einstellen in ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungen neu zuordnen
gerhardt am 22.06.2005 um 15:49 Uhr (0)
MoinBesteht die Möglichkeit eine Zeichnung einem anderem Teil zuzuordnen?Ich weiß, das man mit Hilfe einer Zeichnung mit "Speichern unter..." und dem ändern der Referenzen ein neues Teil erstellen kann, aber geht das auch, wenn die Teile schon erstellt sind und man nur die Zeichnung auf dieses neue Teil verweisen will.Mein Problem ist jetzt nämlich, das ich mehrere sehr ähnliche Teile habe und nicht für jedes Teil eine neue Zeichnung erstellen will. Auf dem schon beaknnten Weg möchte ich es aber auch nicht ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungen neu zuordnen
gerhardt am 23.06.2005 um 07:40 Uhr (0)
MoinDanke an alle. Hat geklappt. Macht dann aber wohl wirklich nur Sinn, wenn die Teile sehr ähnlich sind. War aber bei mir der Fall.------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Die Nachtwächter
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neue Version Hitteam Advanced Explorer V2.7 steht zur Verfügung
Marco Kreutz am 21.04.2006 um 09:40 Uhr (0)
Hallo,die neue Version von Hitteam Advanced Explorer 2.7 wurde fertiggestelt und steht kostenlos zur Verfügung.Mit Hitteam Explorer Extension wird der Explorer um 5 weitere Spalte mit Benutzerdefinierte Eigenschaften aus einer beliebigen Datei erweitert und steht kostenlos zum Downloaden bereit Neue Feature: Einstellungen können Zentral abgelegt werden, so dass alle Clients auf diese Einstellungen zurückgreifen können. Somit werden nun die Einstellungen nur einmal durchgeführt. Mit dem beiliegenden Progra ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Freistehende Maße in Zeichnungen
Oberli Mike am 25.04.2006 um 11:27 Uhr (0)
Hab mal folgendes gemacht:- Modell erstellt (Klotz mit einer Nut auf einer Seite)- Zeichnung mit einer Ansicht erstellt- Ordinatenbemassung erstellt- Nut des Klotztes verbreitert mit einem zusätzlich Feature- Zeichnung aktualisiert- Mass welches freistehend war angeklickt, Aktiver Endpunkt auf die gewünschte Kante gezogen, und das Mass ist wieder aktiv.Somit werden auch alle ergänzenden Beschriftungen mitgenommen.Diese Methode funktioniert leider nicht immer, teilweise muss man die Bemassung neu erstellen. ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX-Daten auf einem PC ohne SWX öffnen?
Oberli Mike am 05.05.2006 um 14:16 Uhr (0)
Aus E-Drawings kann auch eine htm Datei erstellt werden.Wenn auf dem Computer, wo die Datei dann angesehen wird, kein SWX installiert ist, wird zuerst ein Download von SolidWorks gestartet, welcher das ansehen der Dateien ermöglicht.------------------( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen )OM
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Grafische Darstellung Außengewinde
Oberli Mike am 10.05.2006 um 10:18 Uhr (0)
Wenn du magst kannst du, für Metrische Gewinde, ein Dreieck mit 60° Winkel erstellen, und dies mit einem Helix für den Zylinder laufen lassen und dabei die Gewindekontur ausschneiden lassen Diese Variante benötigt aber etwas Aufwand und bringt deinen Computer mit der Rechenleistung schnell an den Anschlag. Dazu werden die gespeicherten Files grösser etc.Aus obig genannten Gründen gibt es keine automatische Funktion in SWX welche dies für dich erledigt.------------------( Um an die Quelle zu kommen, muss ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Unerklärliche Performancegewinne bei abgelösten Zeichnungen?
Oberli Mike am 14.06.2006 um 13:56 Uhr (0)
Im heutigen Zeitalter der Computer soll es tatsächlich Leute geben, welche 7,35 m voneinander entfernt sitzen, und sich in einem Forum was schreiben Mit dem Wasser gebe ich dem StefanHO4 (Bis jetzt kannte ich nur H2O) recht, oder hat Stefan B ein anderes SolidWorks.------------------( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen )OM
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SpaceMouse wird nach dem Start nicht erkannt
riesi am 05.07.2006 um 11:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dominik.Mueller: Nein, auch bei Windows kann die Stromversorgung überprüft werden.Im Gerätemanager unter:USB-Controller - USB-Hub - Eigenschaften - StromversorgungIch glaube, jetzt hab ich es. Es gibt an der Stelle den Punkt Energieverwaltung und den Haken Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen. Den habe ich ausgekreuzt. Ich kann mir gut vorstellen, dass es daran liegt. Die SpaceMouse beansprucht nur 50mA, dass kann also nicht das Problem sein. Auf dieses sehr ve ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Layer
Ahleggs am 07.07.2006 um 11:14 Uhr (0)
@JohannesDanke fuer den Tip mit dem Anzeigestatus, jedoch ist das nur fuer die Teiledartellung in der Assembly interessant. subkomponenten wie Ebenen die in Teilen vorhanden sind lassen sich nicht steuern.@GerdDie Konfiguration(en) hab ich jetzt erstellt und es funktioniert auch. Was mir auffaellt ist folgendes: Damit die Planes (ein/ausgeblendet) in der Konfiguration gespeichert werden, darf ich die Ebenen/sichtbarkeit nur im 3D-Fenster selektieren und nicht im Modellbaum. Sonst sind und bleiben diese Ebe ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : STEP import macht zicken
Oberli Mike am 17.07.2006 um 15:59 Uhr (0)
Wir hatten mal das Problem, dass eine User keine IGES mehr einlesen konnte.Wir haben dann die gesamte Registrierung von SolidWorks auf diesem Computer gelöscht und neu erstellt, also die gesamten Einstellungen auf Firemdefault gesetzt. Und alles war wieder i.O.Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich SolidWorks mit der Zeit selber zerschiesst, jedenfalls bei den Usern. Ev. basteln sie auch nur an den Einstellungen rum.Mit unserem "Resetbutton", eine Verknüpfung auf einen Serverdienst welcher uns die Registr ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |