Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.563
Anzahl Beiträge: 231.984
Anzahl Themen: 32.673
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 807 - 819, 1213 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : Wo werden die Bloecke abgespeichert?
G. Dawg am 30.10.2006 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ahleggs:Gibt es in SWX eine Funktion mit der man Schraffur in dumme Linien umwandeln kann?Ich glaube nicht, dass das jemand, ausser Dir jetzt, möchte!!Stell Dir mal vor, wenn Du plötzlich 100000 neue Linien hast! Hast Du schon einmal zugeschaut, wie Glas bei 20°C fliesst?! Etwa so schnell wird dann Dein Computer auch!! Linie zeichnen und dann ein lineares Muster erstellen, trimmen was das Zeugs hält! - Würd ich an Deiner Stelle auch nicht machen!EDIT:Hast Du das da schon mal ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2007 64 Bit & 2007 kompatibel?
Oberli Mike am 31.10.2006 um 22:51 Uhr (0)
Die 64 Bit Version hat nichts mit den Files zu tun, sondern mit der Verarbeitung im Computer. Kannst ohne Stress den Computer mit 64 Bit in Betrieb nehmen und SWX installieren.------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prob mit Spacemouse
Oberli Mike am 07.11.2006 um 12:25 Uhr (0)
Ich hatte mit dem SpacePilot das Problem, dass ich beim Hochfahren des Computers jedes mal den Stecker ziehen musste, und neu einstecken, damit das Gerät gefunden wurde. Seit der Computer neu aufgesetzt wurde ist alles i.O.Denke aber dass dein Problem nicht so gross ist.Hast du den Computer schon mal neu gestartet?Hast du den Treiber mal deinstalliert und neu installiert?------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Animator genaue Punkte anfahren
Krause LIB am 05.12.2006 um 14:55 Uhr (0)
Hallo wayer,wir, die Krause LIB, vertreten RobotWorks im deutschsprachigen Raum.Nimm bitte Kontakt zu uns auf, vielleicht können wir dich unterstützen. www.robotworks-de.com GrußKrause LIB------------------RobotWorksCAT Computer Aided TeachingVom CAD per Mausklick zur Roboterbewegung

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zugewiesene Masseneigenschaften in Baugruppe per API setzen
MKuehner am 13.11.2006 um 14:33 Uhr (0)
Danke u.clemens für das Testen.Bei mir wird da einfach nichts gesetzt.Im Einzelschrittmodus stelle ich fest das die FunktionCode:boolstatus = Part.Extension.CreateMassProperty.SetAssignedMassProp(70.47, 0.2066550628926, 0.01819243865049, 0.007945965011094, 1, Empty)FALSE zurückgibt.Computer sind eben auch nur Menschen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SldWorks-API: Konflikt bei SelectByID2
sbtSDA am 20.11.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo DMJ,habe mir gerade mal Deinen Code angesehen. Ist schwierig da den eigentlichen Fehler zu finden. Das hängt damit zusammen, daß Du unbedingt erst einmal ein paar Regeln beachten solltest.1. "Option Explicit On" und "Option Strict On" im Modul/Klasse festlegen bwz. für das ganze Projekt2. Saubere Deklarationen. Wenn Du das "Option Strict On" bei Dir einfügst wirst Du schon eine Anhnung davon bekommen, was ich meine! Da werden Dir alle möglichen Fehler angezeigt. Durch deren Bereinigung wird sicherges ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SldWorks-API: Konflikt bei SelectByID2
sbtSDA am 20.11.2006 um 11:53 Uhr (0)
Hallo DMJ,die erste Frage ist eigentlich, was willst Du Da eigentlich machen. Nachdem Du das Dokument (Part) geldaden hast, dann ist das doch schon aktiv. Für was sind die Zeilen eigentlich gut?1. Erst mal in der API-Hilfe nachschauen, unter welchen SW-Objekten man die Eigenschaften findet oder welches Objekt der Befehl zurückliefert.2. z.B. ergibt dei Suche "Dim oSwActiveView As SldWorks.ModelView" wäre hier die richtige deklaration.3. sieh Dir mal den Codeschnipsel an. Da siehst Du das es eigentlich zwei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SldWorks-API: Konflikt bei SelectByID2
sbtSDA am 20.11.2006 um 12:14 Uhr (0)
Hallo DMJ,hier nochmal das ganze zur Verdeutlichung wegen Deklarationen.Durch den Open Befehl beommst Du ja schon Dein Part Objekt belegt,d. h. da würde der 1. Schritt entfallen.Code:Dim oSwApplication As SldWorks.SldWorks = NothingDim oSwModelDoc As SldWorks.ModelDoc2Dim oSwActiveView As SldWorks.ModelView = Nothing 1. SchrittoSwModelDoc = CType(oSwApplication.ActiveDoc, SldWorks.ModelDoc2) 2. SchrittoSwActiveView = CType(oSwModelDoc.ActiveView, SldWorks.ModelView) 3. SchrittoSwActiveView.FrameState = SwC ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SldWorks-API: Konflikt bei SelectByID2
sbtSDA am 20.11.2006 um 12:42 Uhr (0)
Hallo DMJ,hier noch ein kleiner Nachtrag zur automatische Typ-Umwandlungin VB 2005.Ist wirklich eine prima Sache ...------------------Mfg ThomasBrauchen Sie Hilfe, sind Sie in Not? Wir retten Sie mit unserem Code!----------------------------------------------SolidWorks API-Programmierung | Makros | Tools | Addins | SchulungSolidWorks API Programmierung; Schuler Design Automation GmbH | kontakt@schuler-da.de ----------------------------------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Befehlsmanager ist verschwunden
Oberli Mike am 21.11.2006 um 11:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fast_fredy:Muss wohl doch an die Registry ran. regedit kenn ich zwar hab aber die Registry immer mit viiel RESPEKT behandelt  Das ist auch gut so! Man kann mehr zerstören wie reparieren.Was auch gehen würde, ist das Löschen von deinem Profil. Somit wird der Teil "HKEY_CURRENT_USER" der Registrierung für dich auch neu erstellt. Da es aber nur SWX bezogen ist würde ich es zuerst mit dem Teillöschen probieren.Vor dem Löschen das SWX beenden, sonst schreibt das SWX beim Beenden die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : RAL Farbe
oberkaffeetante am 23.11.2006 um 11:56 Uhr (0)
Naja das mit dem Urheberrecht ist so eine Sache.Die Firma/ Organisation "RAL" hällt die Rechte an den RAL-Farbtafeln und auch an der digitalen Umsetzung (RAL-Digital). Somit kann sie entscheiden wo welche Informationen in welchem Umfang preisgegeben werden. Auch wenn bei diversen Suchmaschinen derartige Umrechnungen angeboten werden, sollte bevor man hier postet sich überlegen, ob man eventuell eine Rechteverletzung begeht. Da hier schon Links gelöscht wurden, und auf die Rechtslage hingewiesen wurde, soll ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Workstation für 2007
G. Dawg am 23.11.2006 um 14:24 Uhr (0)
Wenn ich Du wäre: Spare nicht an der Hardware!!! Spare nicht am falschen Ort! Ein Computer für ¤4000, bei uns, ist nach max. 9 Monaten armotisiert! Also, theoretisch könnten wir alle 9 Monate einen neuen, ich meine DEN neusten, PC kaufen und immer noch Gewinn damit erzielen. Schneller Rechner = schneller arbeiten! Macht dann auch mehr Spass als lange auf den Compi zu warten bis er fertig ist!------------------SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Viewer für Zeichnungen
Danielski am 20.12.2006 um 13:05 Uhr (0)
Hi Chris!Ich habs aufgegeben nach dem Sp6b zu suchen, das gibt es nicht! Habe mich erkundigt.Ansonsten kann ich nur sagen, das wir uns jetzt einen Satz Computer ( 14Stck ) gekauft haben. War ein super Angebot für 399,- pro Rechner, da ist XP bei. Das Problem hat sich also so erledigt.Kann eigentlich nur empfehlen in Firmen grundsätzlich mit XP zu arbeiten, ( Ja ich weiss es gibt ca. 10mio XP Gegner ) aber es läuft stabil und sollte für mittelgroße Firmen keine so große Investition darstellen. Ausserdem si ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz