|
SolidWorks : DXF Importassistent stürtzt ab
genrich am 10.08.2001 um 14:41 Uhr (0)
Wir haben gleiches Problem , aber nur bei zwei Computer da hilft kein SP oder sonst was . die anderen Rechner sin identisch konfiguriert Bei einem Rechner hat SP6 ????? geholfen , obwol das ist nicht unbedingt nachfolzierbar Bei Hotline sagen die Profi , das Problem ist nur bei mir aufgetaucht. aber sowie ich sehe ich bin nicht der einzige Ich nutze einfach anderes Program um die DXF-DWG einzulesen. [Diese Nachricht wurde von genrich am 10. August 2001 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Literatur
aja am 05.10.2001 um 14:48 Uhr (0)
Hallo, danke Volker^2, ich habe den Artikel mit Interesse gelesen und warte auf die nächste Ausgabe des Designreport s. Inzwischen habe ich auch noch einen interessanten Artikel im CAD-CAM Report Ausgabe 7/2001 3D Modellierung im Maschinenbau gefunden. Aus gleichem Verlag gibt es unter http://www.dressler-verlag.de/cgm/index.htm den Leitfaden der CAx-Branche Computer-Graphik-Markt . Vielleicht fällt ja noch jemandem eine passende Quelle ein? Danke Alf [Diese Nachricht wurde von aja am 05. Oktober ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SP11
StefanBerlitz am 18.10.2001 um 06:57 Uhr (0)
... da hat wohl einer beim Sortieren nicht aufgepasst oder das seinem Computer überlassen
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : große Zusammenbauten mit Solid Works
JoergKirchner am 22.10.2001 um 13:15 Uhr (0)
Wir haben Pro/E und SolidWorks im Einsatz beide funktionieren sehr gut ! Zu pauschalieren der eine kann das und der andere kann das, ist nicht möglich!!! Im Computer aided design report werden alle System ständig sich gegenübergestellt (kostenvergleich, performance, bugs u.s.w) alles relativ unabhängig. http://www.cadcamnet.com . Dort sollte man auf alle Fälle nochmal reinsehen. ------------------ jk
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lichtkanten in 2d-Zeichnungen
StefanBerlitz am 15.10.2001 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Holger, auch Jahrgang 63? War ein guter, sag ich auch immer Zitat: Hoffentlich ist der nicht so stark, sonst schreib ich noch einen Beitrag ! Das will ich aber doch hoffen (das du noch Beiträge schreibst), auch ohne zu starken Kaffee. Ich möchte im Moment nicht weiter auf die einzelnen Punkte in deinem Beitrag eingehen, auch wenn die förmlich nach einer ebenso rethorischen Antwort schreien Nur zu den letzten Sätzen: Zitat: Ich kann schon glauben, daß der Schritt, weg von ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Absturz
Axel am 04.12.2001 um 15:22 Uhr (0)
Hi Bettina, das muss so sein, dass irgendetwas am Computer die Grätsche macht, kurz bevor man fertig ist. Scheint irgend ein Gesetz zu sein. Deine Fehlermeldung meckert die Datei MFC42.DLL an, die nicht zu SWX gehört, sondern eine Windoof-Systemdatei ist. Vielleicht ist die auch im A... Mein Tipp: Wenn SWX Neuinstallation nix bringt, letztes Windows-Servicepack drüber installieren. Tröste dich, immerhin brennt der Rechner nicht! Axel
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dual-GraKa
Andreas Müller am 14.02.2002 um 18:01 Uhr (0)
Solltest Du den Husten haben, vergiss den Mundschutz nicht!!! Sonst hast der Computer am Ende noch Viren!!! Gruss Andreas
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Erfolgskontrolle 2D->3D
Andreas Müller am 01.03.2002 um 10:38 Uhr (0)
Hi gasradl! Zitat: Original erstellt von gasradl: möchte aber von uns ein Konzept, wie wir den Erfolg der 3D-Einführung kontrollieren können. Sag der Geschäftsleitung doch einfach, sie soll mal ein Instrument vorschlagen, um den Mehrerfolg zu messen, wenn sie anstatt mit einem Opel Corsa mit dem 500-ter Mercedes beim Kunden vorfahren. oder: Sag Ihnen, dass Ihr wieder auf dem Reissbrett arbeiten wollt! Aber Scherz beiseite. Du hast da ein hartes Stück Arbeit vor Dir! Mir ist kein solches gesuc ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Grafikkarte
gpriess am 30.03.2001 um 00:23 Uhr (0)
Hi, du musst auch mal anders rechnen: Ein Konstrukteur im 3D-Bereich kostet die Stunde ca. 200,- DM. Wenn er nun pro Tag zusammengenommen ca 1 Stunde mit dem Computer kaempft (zu langsam, Abstuerze wg Grafikkarte -- weil die billigste Variante -- usw) so sind pro Woche schon mal Tausend DM futsch. Bessere Hardware bedeutet also: zufriedene Konstrukteure, denen die Arbeit Spass macht, -- hervorragender Durchsatz bei Aufgabenbewaeltigung. Schlechte Hardware bedeutet also: unzufriedene Konstrukteuere, den ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme beim installieren von SW2000
Simonizer am 20.03.2002 um 08:23 Uhr (0)
Hi Ihr! Soweit ich mich erinnern kann. Mussten wir damals, als wir SWX 2000 installiert haben, erst einen Patch für AMD-Computer installieren. Erst dann konnte SWX ohne Fehlermeldung installiert werden. Gruss Simon
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme beim installieren von SW2000
Andreas Müller am 20.03.2002 um 09:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Simonizer: ....Patch für AMD-Computer installieren..... Das galt meines Wissens nach nur für AMD-K6 prozzis. Die heutigen K7-ner sollten eigentlich gehen. Bin nicht sicher, aber Oberparleiter ist der Fachmann bezüglich Computerbau, fragt Ihn mal. --------------------- Gruss Andreas
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Netzwerkproblem
StefanBerlitz am 18.04.2002 um 15:37 Uhr (0)
Superklasse. Endlich mal ein richtig gutes Beispiel dafür, wie uns die Computer und die Vernetzung (Internet und Foren) bei Problemen weiterhelfen, die wir ohne die Computer nicht hätten Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit Verküpfungen in SWx 2001+ SP1.2
Andreas Müller am 19.04.2002 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Joachim. Die SWX -Version kannst Du über Menu "Hilfe- SolidWorks Info" abrufen. Vermutlich wusstest Du das schon. Die Meldung würde ich einfach ignorieren (das lernt man ja, wenn man mit Computer umgehen muss ). Ich selber arbeite seit Erscheinen mit SP2.0 und habe keine sonderlichen Fehler festgestellt. Arbeite aber an einem Einzelplatz ohne PDM-System. Ich habe irgendwo gelesen, dass es mit gewissen PDM-Systemen zu Problemen kommen kann. Meine Empfehlung: kopiert das aktuellen SWX -Verzeichnis ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |