Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.563
Anzahl Beiträge: 231.984
Anzahl Themen: 32.673
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 963 - 975, 1213 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : TIF - Erzeugung
Oberli Mike am 25.06.2007 um 14:47 Uhr (0)
Hallo,Auf diversen Computer haben wir immer wieder das Problem, dass bei der TIF Erzeugungvon Zeichnungen eine Datei von 1KB exportiert wird.Dies ist allerdings nur bei der Einstellung "Schwarz & Weiss (Bilevel)" mit"Group 4 Fax", was aber notwendig ist, um den Speicherplatz klein zu halten.GrussMike------------------ The Power Of Dreams Schreib mal wieder

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid 2008 auf XP Home
awiefel am 04.02.2008 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ahleggs:Netzwerkkarte bzw. MAC Adresse am Notebook vorhanden?Ist ein Desktop Computer. Kein Laptop. Ist die Netzwerkkarte, MAC Adresse sehr wichtig? Hab sie ja. Nur Interesse halber.------------------Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blattformat bearbeiten sperren?
StefanBerlitz am 09.02.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Gerhard,da sind wir dann wirklich unterschiedlicher Ansicht, ich gehe davon aus, dass der Computer und die Programme Werkzeuge und Hilfsmittel sind, keine Schutzengel oder der denkende Part in der Zweierbeziehung Anwender - Computer.Ich bin ernsthaft dafür, von mündigen Anwendern auszugehen; die normale Zielgruppe von dieser Art technischen Anwendung sind gut ausgebildete und prozessfähige Menschen, ich gehe nicht von einem Maus-liegt-auf-dem-Rücken-jetzt-muss-ich-die-Hotline-anrufen-Dummie oder Das- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateireferenz ändert sich ..?!
Oberli Mike am 15.02.2008 um 07:50 Uhr (0)
Hallo geffize,Wenn du nun dem Mitarbeiter in der Montage sagst, er soll Schraube A verbauen, und esgibt zwei Schrauben A, dann darf er frei wählen, welche Schraube er verbauen soll?Die Eindeutigkeit der Namen bezieht sich darauf, dass alle Dateien in einem Verzeichnis liegen können, und es darf keine Konflikte geben. Natürlich haben viele Anwender verschiedene Teile mit den gleichen Namen hinterlegt.z.B. Variantenkonstruktion ausserhalb von einem PDM.Wenn du beide Baugruppen zur gleichen Zeit öffnen willst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks SP. 3.0
Oberli Mike am 15.02.2008 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:Wenn das die Autohersteller so machen würden ....Wie viele Funktionen, auf welche du nutzen kannst, hat ein Auto?Wie viele sind es bei einem 3D CAD?Im weiteren hat der Hersteller einer 3D CAD Software keinen direkten Einfluss darauf,auf welchem Computer die Software läuft, Hardware und auch was an Software installiert ist.Versuch mal mit einem VW Golf ab Werk durch das Gelände zu fahren, und frag mal beimHersteller nach wieso das nicht funktioniert. Der wird dir sag ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks SP. 3.0
StefanBerlitz am 15.02.2008 um 11:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,das Early Visibility Programm ist auf Anregung der Anwender von SolidWorks initiiert worden, ebenso die Spreizung auf nur noch 5-6 Servicepacks. Es gab Zeiten, da kamen die Servicepack im 3 Wochenrhythmus, ohne EV Programm. Ich bin froh, dass es die gibt, so kann ich schon vorher testen, ob ein wirklich grober Schnitzer durchs QA bei SolidWorks geschlüpft ist. Du solltest froh sein, dass deine 5 gefundenen Fehler (ich glaub ich hab für die 2008 inkl. Beta bisher über 200 gemeldet) schon erle ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance geht in den Keller
G. Dawg am 23.04.2008 um 07:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Carioca09:[iLeider kann XP nur 4 GB verwalten (1 GB für sich selbst reserviert) und drei 3GB habe ich schon SWX zugewiesen. [/i]Unsere neuen Computer (sollten in ca. 2 Wochen da sein) werden mit QuadCore (weiss leider nicht mehr welcher), QuadroFX 4600 (768MB), 2x 22" wide Monitor, Windows XP 64bit und 8GB RAM herangekarrt! Kurz: vielleicht ein Windows 64bit installieren und mehr RAM montieren?!------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grafikkarte und RealView
B-o-u-n-t-y am 28.04.2008 um 08:23 Uhr (0)
Hi,@Trussgenau dieses Argument finde ich sehr treffend. Beim zusammenbau von Baugruppen, finde ich kommen Spielegrafikkaten doch sehr schnell an Ihre Grenzen.Das gute daran, die Grafikkarte war ich Computer dabei! Dachte ich probiere es mit ihr, jedoch bin ich nicht zufrieden! Deshalb wechselt mir mein Händler die Gts gegen eine Quadro umsonst aus, bzw bei einer teueren Quadros gegen Aufpreis.GrussBounty

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Sinnvolle Benennung von Rohrgewindegrößen im Dateinamen?
TeeLittle am 07.05.2008 um 20:57 Uhr (0)
Hallo Martin, danke für Deine schnelle Rückmeldung! Es ist in der Tat problematisch, in der Entwicklungsphase Dateinamen mit Maßen zu vergeben. Bei fertigen Teilen kann das aber praktisch sein, weil bei uns Dateiname = Zeichnungsnummer, und so können auch die Leute was mit der Nummer anfangen, die keinen Computer mit Zugriff auf ein PDM-System haben. Das Voranstellen von Ordnungszahlen ist allerdings ein Kunstgriff, den ich lieber nicht einführe - zu fehlerträchtig, wenn da mehrere mit arbeiten sollen... T ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : realview darstellung als tif speichern?
ThoMay am 13.06.2008 um 05:52 Uhr (0)
Hallo und einen schönen Tag lessismore. Der blöde Computer macht nicht das was ich will.Was spricht gegen Bildschirmabzug? Diesen anschließend konvertieren nach tiff.Oder gleich mit Hardcopy abspeichern (oder ähnlichem Programm).GrußThoMay------------------Schaut mal nach im Bereich Wissenstransfer.Neues Forum: Schweißen, Löten, KlebenEs gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige.Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : realview darstellung als tif speichern?
Christian Kolnhofer am 13.06.2008 um 07:41 Uhr (0)
Hallo,geht bei mir auch.... nicht immer. Mal nimmt er die RealView darstellung, mal nicht. Hab mich damit abgefunden. Zitat:Original erstellt von ThoMay: Der blöde Computer macht nicht das was ich will.Was soll der blöde Spruch?! Dafür ist der PC da.GrußChristian[Diese Nachricht wurde von Christian Kolnhofer am 13. Jun. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: SolidWorks x64 oder 32bit?
G. Dawg am 25.06.2008 um 07:07 Uhr (0)
Morgen zusammen!Ich wollte gerade mal eben kurz herausfinden, wie ich, oder besser VBA, herausfinden kann, ob ich nun SolidWorks x64 oder x32 benutze.In der API Hilfe habe ich folgendes gefunden: SwHtmlInterface::IsX64Dann hat mir HenryV, nachdem es bei mir nicht geklappt hat und ich meinen Code wieder weggeworfen habe, dies hier zusammengesetzt:Code:Sub main() Dim pSldWorks As ObjectDim iResult As IntegerSet pSldWorks = CreateObject("SwHtmlControl.SwHtmlInterface")iResult = pSldWorks.IsX64()Debug.Print i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Lizenz
Brödlahans am 11.07.2008 um 06:23 Uhr (0)
Morgen,also ich find das Klasse mit der Homeinstallation. Das nicht beide Lizenzen gleichteitig laufen, stört ja keinen. Ich kann ja auch nur an einem Platz arbeiten Hier noch der Originalpassus aus den Agb´s, falls du keine Zeit für die Sitzungen beim Anwalt deines Vertrauens hast "SolidWorks erlaubt in der sog. EULA (End User License Agreement“ ausdrücklich Folgendes:(x) Wenn die Software ständig auf der Festplatte oder einem anderen Speichermedium eines Computers (außer auf einem Netzwerks ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz