|
SolidWorks : SOLIDWORKS 2017 SP0.0 ist da
freierfall am 21.10.2016 um 10:51 Uhr (1)
das ist aber seltsam, denn Inventor kann das für Creo, Catia, SWX ohne dass diese installiert sein müssen. Bist du sicher, denn das war ein Punkt den ich wirklich gern nutzen möchte.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SOLIDWORKS 2017 SP0.0 ist da
Frank Zietz am 21.10.2016 um 11:02 Uhr (1)
Auszug aus WhatsNew2017:Folgende Formate und Versionen werden in 3D Interconnect unterstützt:• CATIA® V5*: .CATPart, .CATProduct für V5R8 – 5–6R2016• Autodesk® Inventor: .ipt für v6 – v2016, .iam für v11 – V2016• PTC®: .prt, .prt.*, .asm, .asm.* für Pro/ENGINEER® 16 – Creo 3.0• Solid Edge®: .par, .asm, .psm für v18 – ST8• NX™ Software: .prt für UG 11 – NX 10* Die passende Lizenz wird benötigt.Das selbe steht auch in der Hilfe.Dafür kann jetzt E-Draw Catia und ProE anzeigen. Dies ist schon einmal hilfreich. ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SOLIDWORKS 2017 SP0.0 ist da
Johannes Anacker am 21.10.2016 um 11:03 Uhr (1)
Ich habe Creo-Daten importiert, ohne Creo installiert zu haben. Ebenso IV, V5 und andere.Die einzige Einschränkung ist, dass V5 nur mit SOLIDWORKS 2017 Premium importiert werden kann. Alles andere mit SOLIDWORKS 2017 Standard.ciaojo------------------Johannes AnackerSolidLine AGSolidLine AG bei Facebook
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SOLIDWORKS 2017 SP0.0 ist da
Johannes Anacker am 21.10.2016 um 11:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Frank Zietz:Auszug aus WhatsNew2017:Folgende Formate und Versionen werden in 3D Interconnect unterstützt:• CATIA® V5*: .CATPart, .CATProduct für V5R8 – 5–6R2016• Autodesk® Inventor: .ipt für v6 – v2016, .iam für v11 – V2016• PTC®: .prt, .prt.*, .asm, .asm.* für Pro/ENGINEER® 16 – Creo 3.0• Solid Edge®: .par, .asm, .psm für v18 – ST8• NX™ Software: .prt für UG 11 – NX 10* Die passende Lizenz wird benötigt.Das selbe steht auch in der Hilfe.Dafür kann jetzt E-Draw Catia und ProE an ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CAD Daten exportieren und Dateinamen
Alexx2 am 19.12.2016 um 16:19 Uhr (1)
Hallo JörgVielen Dank für den Tip, ich habs ausprobiert, beim Ausschreiben/Einlesen kommt auch so leider immer noch der Konfigurationsname mit in den Filenamen hinein.Ich machs jetzt über den Umweg des Export als Parasolid, den lese ich erneut in SWX ein, benenne die Teile in den originalen Namen um (in SolidWorks geht das recht flott, die Files werden in SolidWorks in der Assembly ja automatisch ersetzt), sobald alles passt kommt dann der neuerliche Export als Creo asm/part. Dann klappt das(hoffentlich) a ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Sweep / Loft auf Zylinder 180° Wende bei variabler Schnittiefe
ensen am 03.01.2017 um 13:25 Uhr (15)
Hallo liebes CAD-Forum,nachdem ich lange Jahre vom hier gesammelten Fachwissen als stiller Mitleser (zunächst Inventor, Creo, nun Solidworks) zähren konnte, ist nun der Punkt gekommen, an dm ich mit den hiesigen Tiips und YouTube Tutorials nicht mehr weiter komme. Ich benutze Solidworks Premium 2014 x64 Edition auf Windows 7.Ich will eine Nut um einen Zylinder wickeln. Das Teil und Bilder sind angehangen. Dabei soll die Nut noch auf einer 4 Achs Maschine fräsbar sein. Die Fräserachse soll immer parallel zu ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Symbole in Verknüpfungen der Baugruppe
WB8 am 20.01.2017 um 09:36 Uhr (1)
muss diesen Beitrag wieder herausgraben da die Antworten für mich kein Gesamtbild ergeben...Dieses Erdungssymbol zeigt mir also dass diese Verknüpfung für die Positionierung im Raum verantwortlich ist. Wenn die Komponente auf die sich diese Verknüpfung bezieht jedoch selbst unterdefiniert ist sehe ich das nicht? oder?Ich kann mich an eine Info eines Schulungsteilnehmers erinnern dass so eine Funktion im Creo inkludiert ist und so was wäre ja auch in SolidWorks gar nicht so schlecht...-------------------dre ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Weiterbearbeitung von in Daten Tresor abgespeicherten Solidworks Dateien
kleenehex am 09.03.2017 um 15:31 Uhr (5)
Hallo Solidworks Gemeinde, Ich ein ProEngineer/Creo-Anwender der 1. Stunde, benötige fachkundige Solidworks Beratung zu folgendem Szenario: Um im Falle eines Zulieferer Konkurses eine Geräteentwicklung intern fortsetzen zu können, werden elektronische Daten auf die wir aus rechtlichen Gründen im Moment keinen Zugriff haben in einer Art elektronisches Schließfach (Iron Mountain Escrow) hinterlegt. Sollte der Zulieferer tatsächlich Konkurs gehen bekommen wir Zugriff auf diese Daten.Meine Aufgabe ist es nun s ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Weiterbearbeitung von in Daten Tresor abgespeicherten Solidworks Dateien
Alexx2 am 09.03.2017 um 20:14 Uhr (1)
Ne so kompliziert und umständlich wie in ProE/Wildfire/Creo/Whatever ist das in SolidWorks ja nicht gestaltet.Es stellt sich eigentlich nur die eine Frage:Hat der Anwender die SolidWorks Daten mit PDMWorks,ePDM oder einer anderen Datenverwaltungssoftware die Entwicklungsdaten und Versionen gespeichert?lgAlex
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Weiterbearbeitung von in Daten Tresor abgespeicherten Solidworks Dateien
bk.sc am 10.03.2017 um 07:40 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Können Autofixes identifiziert werden? (Referenzen die auf Grund von Änderungen verloren gegangen sind und von SolidWorks automatisch gefixt wurden)SWX repariert nichts automatisch, du bekommst hier nur im Feature Baum, den Hinweis das irgendetwas nicht stimmt oder z.B. Referenzen fehlen.Zitat:Kann ich unterdrückte Elemente auflisten lassenIn SWX werden Unterdrückte Elemente im Featurebaum grau angezeigt, daher wüsste ich nicht wieso man nach diesen suchen müsste.Zitat:Lassen sich externe Refer ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Offene Oberflächen schließen für Formenkonstruktion
mcmassig am 29.03.2017 um 18:25 Uhr (1)
Danke für deine schnelle Antwort,also das Problem ist angeblich bzw wenn man mega weit reinzoomt kann man es glaube ich auch sehen, dass die Verschluss oberflächen und die Trennfläche nicht mit dem Volumenkörper pefekt abschließen, warum auch immer. Dann wird halt bei der Formnesterstellung gesagt "Oberflächen können nicht zusammengefügt werden". Wenn ich also das "Prüfen Tool" nutze, werden mir für jede Verschlussfläche und die Trennfläche eine offene Fläche angezeigt, die ich nicht geschlossen bekomme. I ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Unterdrückung von Konstruktionselementen mittels Parametern steuern
peeoneer am 08.05.2017 um 14:19 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für den Hinweis, ich meine jedoch, dass DriveWorks wohl die Lösung ist.Vielleicht zur Erklärung der Hintergründe:Wir haben einen Produktkonfigurator für beispielsweise Rinnen (Küche, Bad, Tiefgarage etc.). Es gibt also ein Standardprodukt in Länge, Breite und mittig sitzendem Stutzen, jedoch bei Sanierung viele Anfragen, die in einem bzw. allen Punkten vom Standard abweichen. Deshalb konfiguriert ein Mitarbeiter nun die gewünschte Sonderlösung, indem er den Produktkonfigurator startet, di ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzen mit Beziehung Fix
Alexx2 am 16.05.2017 um 16:38 Uhr (1)
Fix ist mein Lieblingsbefehl wenn ich externe Referenzen in der Skizze eliminieren möchte.Manch einer sagt das wäre Quick&Dirty nur zu fixieren und nicht schön alles zu vermaßen - aber wer kümmert sich denn heute noch um geradzahlige Abmaße? Jedenfalls ist die Möglichkeit nicht alles immer zwangszuvermaßen zu müssen ein echtes performance Highlight im Vergleich zum ProE/Wildfire/Creo/Whatever.lgAlex[Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 16. Mai. 2017 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |