 |
SolidWorks : SolidWorks vs Solid Edge, Inventor, HiCad
Leo Laimer am 01.07.2016 um 11:07 Uhr (15)
Es gibt unendlich viele Diskussionen und auch Tabellen betr. CAD-Vergleich. Natürlich alles vollkommen objektiv GAber in Wirklichkeit spielt das alles keine Rolle, jedes der hier erwähnten 3D-CADs (und noch eine Reihe nicht Erwähnter) kann Deine Anforderungen er- und überer-füllen. Die Grenzen setzt regelmäßig nicht das CAD, sondern Deine Erfahrung und Übung damit. Und erstaunlicherweise auch Deine persönlichen Vorlieben, bzw. Abneigungen.Also, Du kannst bedenkenlos das CAD wählen das Deine zukünftigen Hau ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hey Laser, gravier das mal
ffabian1 am 04.08.2017 um 09:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SolidworksIstCool:... Es heißt, gelbe Konturen würden eingraviert, aber selbst wenn ich die Flächen der Buchstaben gelb hinterlege, schießt der Laser durch....Moin SIC,ich arbeite in ähnlicher Konstellation mit einem Blechladen zusammen, die über Boost/Trutops abwickeln und Lasern. Als Software nutze ich hierbei allerdings Creo.Die Teilebeschriftung/Gravur klappt bei uns, seit ich einen sog. "Einlinienfont" dafür benutze. Hier wird keine geschlossene Kontur erkannt, die automati ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umstieg von Inventor zu SolidWorks
Heiko Soehnholz am 13.10.2017 um 12:54 Uhr (1)
Hallo,mit der Version 2017 (und 2018) hat das SOLIDWORKS ganz enorme Verbesserungen - zu den schon bestehenden Schnittstellen - geliefert.So können verschiedenste NATIVE Datenformate (Inventor, SolidEdge, NX, Creo, ...) mit Aktualisierbarkeit eingelesen werden.Aber auch in den Zeiten davor gibt es viele Kunden, die mit diesen großen und bisweilen auch schwierigen Dateien umgehen müssen. Ob nun zum Beispiel ein Kunde, der für das Who-is-Who der Automotive-Branche die kompletten Montagestraßen mit SWX plant ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Creo vs Solidworks
Börga am 17.04.2019 um 15:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Solider Worker:...Keine Konfigurationen....Das was bei SolidWorks Konfigurationen sind, sind bei Pro/E Familientabellen. Die gab es in allen Versionen, die ich kennengelernt habe (2000i bis Wildfire4). Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese bei Creo abgeschafft wurden.Der einzige Unterschied ist eigentlich, dass die bei SolidWorks optionalen Tabellen für Konfigurationen bei Pro/E zwingend sind. Dadurch kannst du zwar bei SolidWorks schneller Konfigurationen erstellen, hast ab ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Creo vs Solidworks
highway45 am 17.04.2019 um 17:45 Uhr (2)
Creo Parametric und Creo Elements/Direct Modeling sind völlig verschiedene Systeme.Direct Modeling (vormals Soliddesigner) läßt sich prima programmieren, die Sprache ist Lisp.Online support kenne ich nicht, außer unser Forum Ein paar Tools haben wir hier gesammelt: http://osd.cad.de/Direct Modeling arbeitet ohne Parametrik und ohne Historie, ist jedoch stark bei Design mit Freiformflächen.Solidworks und Creo Parametric sind stärker auf den klassischen Maschinenbau ausgerichtet.Die Zukunft von Direct Model ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Creo vs Solidworks
ffabian1 am 17.04.2019 um 23:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Solider Worker:Tach, ich habe ca. 12 Jahre mit Solid WorksVerpackungsmaschinen ... konstruiert.Seit drei Jahren konstruiere ich ... Leider mit Creo Parametric. Ich kenne noch Pro//E 20 oder Wilfire von vor 19 Jahren....Tach Auch.Allein in diesen Auszügen steckt ja wohl der Kern.Ich könnte das ganze genau andersrum darstellen. Schließlich arbeite ich seit 1995 durchgehend mir Pro/E bzw. Creo und hatte zwischenzeitlich das Vergnügen, 5 Jahre auch auf Solidworks arbeiten zu dürfen/ ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks - PTC Creo
Olaf Wolfram am 24.01.2020 um 14:05 Uhr (1)
Hallo wellstationDies Funktion nennt man in SWX-Umgebung Teil in TeilMenü Einfügen-- TeilHTH und schönes WE------------------Wenn ,Wenn....Wenn meine Tante Nüsse hätte, dann wäre sie mein Onkel....
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works verbessern
Holger.S am 18.04.2023 um 12:26 Uhr (1)
Zuerst möchte ich die den folgenden Leitsatz mit auf den Weg geben:„Denke nicht wie es im „alten“ CAD-System ging, sondern denke wie es im „neuen“ CAD-System geht“Wie schon die anderen geschrieben habe ist das alles subjektiv zu betrachten und einer der nur immer mit einem System gearbeitet hat, der kann manche Dinge nicht nachempfinden.Ich habe von 2002 bis 2007 mint SWX gearbeitet, dann von 2007 – 2021 mit ProE/Creo und jetzt seit 2021 wieder mit SWX. Daher kann ich nur meine Eindrücke und „Mängel“ hier ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks, der Größte je erfundene MÜLL
kodiak42 am 15.10.2019 um 15:09 Uhr (1)
Noch nie mit Creo/ProE gearbeitet...? Ich mag SW.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks, der Größte je erfundene MÜLL
bk.sc am 15.10.2019 um 17:56 Uhr (1)
Hallo,wenn du ein parametrisches 3D-CAD mit einem 2D-CAD vergleichst ist die 2D Zeichnungserstellung natürlich nicht zu vergleichen, aber SWX als "MÜLL" zu bezeichnen schießt meines Erachtens definitiv über das Ziel hinaus, bedenke das 3D-CAD Programme ihren Fokus besimmt nicht auf 2D-Zeichnungen haben wie reine 2D-CAD Programme.Wenn du expliziete Probleme nehnst kann man dir evtl. helfen aber reines Baschen von SWX ohne weitere Informationen ist nicht wirklich zielführend.Arbeite jetzt auch schon ein paar ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks, der Größte je erfundene MÜLL
Solider Worker am 15.10.2019 um 18:19 Uhr (1)
@ Autcad 1990. Dann sind meine Kollegen und ich ja geniale Konstrukteure, dass wir mit so einer Sch.. Software vollautomatisierte Verpackungsmaschinen konstruieren können, die für weltweit agierende Konzerne Produkte verpacken die jeder zu Hause hat. Einfach mal mit Creo arbeiten, dann weiß man / Frau wie supi SWX ist. ProE /Creo ist in der Entwicklung Anfang 2000 einfach stehen geblieben. Ganz banal, einfach mal 2 Gewinde einfügen. Beim Text den Haken nicht vergessen ( Tipp für Creo Insider )Zur Hardware. ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : PDM für multicad?
JoergKirchner am 13.06.2016 um 09:49 Uhr (15)
Hallo,Multicad ---- tolles Thema.also ich weiß aus Erfahrung das es beiWindchill von Parametric Technologie PTCgeht und beiTeamCenter von Siemens auch.So der Rest ist jedoch nicht so schnell erklärt ... kaufen, einführen, konfigurieren, verwalten, Oracle als Datenbank, Testsystem, QA Systeme und das über die Welt mit repliziern verteilen ... u.s.w.Wir haben uns bei beiden Systemen entschieden Konfigurationen nicht mit zu verwalten. Bei Creo mit Windchill tun wir es jedoch und es gibt einen haufen toller "H ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Progressive Steigung an Schnecke
Frau-PROE am 27.11.2010 um 11:35 Uhr (0)
Moin,so wie es auf den Bildern aussieht, will Dein Kunde wohl ne MEHRGÄNGIGE Schnecke haben.In diesem Fall wohl 3-GÄNGIG!Ich kann Dir zwar keine Datei geben (Creo), aber immerhin ein Bild! Guggsdu...HTH, Nina------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) EDIT: Aus 2 mach 3 /EDITNoch n EDIT: Zitat:Original erstellt von Soui21:...die Antowrt das sie es nicht wissen und ich doch einfach eine Flasche wasser auf den kopf stellen sollte und anschließend nach rechts drehen sollt ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |