|
SolidWorks : Migration Creo SWX
JoergKirchner am 26.02.2018 um 09:58 Uhr (10)
Haben Creo und SolidWorks im Einsatz. Habe das direkteinlesen von Creo Daten in Solidworks2017 ein bischen getestet. Funktioniert eigentlich ganz gut. Allerdings würde ich das nicht mit einer Fertigungsanlage probieren. Vom Elysium hört man ja immer wieder Wunder ... das glaube ich aber erst wenn ich es selbst getestet haben. Aber das mit den Zeichnungen ist natürlich schon ganz gut :-)jk------------------http://www.braun.com
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Migration Creo SWX
Soundfan am 26.02.2018 um 14:22 Uhr (1)
Hallo jfr,schau dir bitte mal die Software "Elysium" an. Was die kann ist beeindruckend!------------------DELL M6700 WIN10Pro 64bit; Intel Core I7 3,8 GHz; 16GB RAM; Quadro K4000M;SWX 2015 SP5; 2016 SP5; SWX 2017 SP5; 2018 SP1; Space Pilot Enterprise; CAD Mouse
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Migration Creo SWX
Heiko Soehnholz am 26.02.2018 um 15:09 Uhr (1)
Hallo,ja, Elysium kann helfen. Ja nach CAD-Datenformat können die Modelle sogar mit Parametrik konvertiert werden; und inkl. einer assoziativen Zeichnung, wie zuvor schon erwähnt.Aber bitte auch das 3D Interconnect von SWX nicht vergessen. Gerade in einer Übergangsphase kann dies auch ein gutes Tool sein. Direktes Einlesen von Creo Daten, mit Aktualisierbarkeit und Metadaten könnte ebenso helfen!Hängt von der Umstiegs-Strategie ab.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.ik ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Migration Creo SWX
gogoslav am 28.02.2018 um 11:47 Uhr (10)
Hallo jfr,genau das sind die Punkte, die vor einer Migration geprüft und geplant werden müssen.Es werden vorab einige Testläufe durchgeführt, um zu sehen, was und wie es im SW ankommt.Daraufhin wird festgelegt, wie man weiter vorgeht, um hinterher mögl. wenig Nacharbeit zu haben.Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Migration Creo SWX
jfr am 27.02.2018 um 17:00 Uhr (1)
Ich bedanke mich für die Antworten!@ gogoslav "...wenn es gut geplant wird" Worauf sollte man besonders achten?Was passiert z.B. mit Beziehungen, Familientabellen, vereinfachten Darstellungen?Das sind Sachen die bei uns gerne genutzt werden. Geht das einfach so mit dem Zauberprogramm?Hier schreibt ein Zweifler...Gruß jfr
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works - GFK Hohlkörper für Messe
bk.sc am 11.04.2018 um 10:15 Uhr (1)
Hallo Dominik,was ist den dein finales Ziel? Du könntest beim "Speichern unter" als Teil die Option "Aüßere Flächen" probieren.Bei Creo gibt es da glaube ich einen Befehl "Schrumpfverpackung erzeuegn" mit dem du sowas auch realisieren kannst.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Form- und Lagetoleranzen im Bauteil
Zinfandel am 19.06.2018 um 15:21 Uhr (15)
Moin!Als Umsteiger von Creo versuche ich gerade, Form-und Lagetoleranzen wie im Bild in das Bauteil zu bekommen. In die Zeichnung ist kein Thema, aber ich möchte die Angaben eigentlich lieber bereits im Bauteil haben. Hilfe, Youtube und sonstiges haben mich bis dato leider nicht weitergebracht. Hat jemand Ahnung, wie das geht?VGThomas[Diese Nachricht wurde von Zinfandel am 19. Jun. 2018 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Halbansicht bei Symmetrie
Zinfandel am 21.06.2018 um 16:08 Uhr (1)
Moin!Wie bekommet man denn in SWX so eine Teilansicht hin? (Beispiel aus Creo)Viele GrüßeThomas
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Import von Fremdsystemen
brainer am 21.11.2018 um 11:48 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,es gibt ja bekanntlich auch noch andere CAD Systeme wie SolidWorks, kaum zu glauben aber wahr Wenn ich mir eine Wunschliste erstellen dürfte was muss ich in Catia, ProE bzw. Creo und NX einstellen damit die Daten möglichst gut und mit größter Performance in SolidWorks importiert werden können. Wie könnte das aussehen.Hat sich hier schon mal jemand die Arbeit gemacht?Hintergrund, wir bekommen sehr oft Daten von unseren Kunden die mal gut mal weniger gut sich in SolidWorks 2018 einlesen lassen ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Import von Fremdsystemen
Soundfan am 21.11.2018 um 12:36 Uhr (1)
Hallo brainer,wenn du die Daten selbst geometrisch weiter nicht bearbeitest dann kannst du über Interconnect die NX- SE- CREO Dateien ohne konvertierung einlesen. CATIA Datein gehen über SWX Premium. Damit sparst du eine Menge Arbeit und steigerst di Performance. In den Optionen unter Import kannst du die Funktion aktivieren.Wenn die Daten selbst geometrisch verändert werden sollen dann ist ein Import der Einzelteile über Interconnect auch möglich.Viele Grüße------------------DELL M6700 WIN10Pro 64bit; Int ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Formschräge entfernen
Klopfer195 am 05.02.2019 um 07:46 Uhr (15)
Guten morgen an alle.Könntet ihr mir kurz auf die Sprünge helfen wie ich eine vorhandene Formschräge von einem Importmodell entfernen könnte.Zur Info, wir steigen gerade von Creo 2.0 auf SolidWorks um, in Creo konnte man die Formschräge entfernen indem man ein neues Formschrägen Feature auf der Fläche angewendet hat und dabei einen Winkel von 0° festgelegt hatte.SWX hätte aber gerne mindestens 0,0018° von mir.Muss ich wirklich den Umweg gehen und erst eine gerade Oberfläche konstruieren und die Körperfläch ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Designdraft soll ab 2019 nicht mehr kostenfrei sein?
Soundfan am 25.03.2019 um 11:56 Uhr (1)
Guten Tag allerseits.Ist ja interessant was man hier so liest. Ich denke auch das SWX langfristig auf ein Mietmodell umsteigt. Warum aber auch nicht? Die nehmen jetzt noch alle mit, denen es bei Autodesk oder Creo nicht passt und in ein paar Jahren wird das auch bei SWX so gemacht.Ist es nicht dem falschen Verständnis der Sache geschuldet, das man Software noch niemals "gekauft" hat sondern nur die Nutzungsrechte? Ich höre oft den Vergleich mit einem PKW, den ich ja auch kaufe. Da liegt aber genau der Unte ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vereinfachte Darstellungen in eine Baugruppe
kodiak42 am 05.04.2019 um 07:05 Uhr (1)
Hallo Rawo0307,Solidworks hat eigentlich ganz gute Tutorials mitgeliefert. Im Menü unter Hilfe, wenn ich mich richtig erinnere. Bestimmt ist da eines für Konfigurationen drin. Ob explizit eines für Anzeigestatus dabei ist oder ob das mal so mit behandelt wird weiß ich nicht so genau.Nachsehen kann ich leider nicht, da ich leider kein Solidworks mehr habe sondern nun mit Creo (woher du kommst) vorlieb nehmen muss.zu 1: wenn es wirklich nur um die Sichtbarkeit (und Farben) geht - Anzeigestatus. Wenn es ein " ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |