Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.119
Anzahl Themen: 32.563
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 199 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

SolidWorks : Von Creo => Solid Works
MWN am 04.05.2020 um 15:07 Uhr (1)
Hallo BPF,ich habe vor kurzem bei einem Kunden von mir den Umzug von HiCAD nach SolidWorks inkl. PDM begleitet und kann meinen Vorrednern nur beipflichten: Schulungen sind extrem wichtig und der eigene innere Drang, etwas Neues kennenlernen zu wollen. Außerdem sind Neugier und Forschergeist sehr hilfreich.Es ist bei solchen Vorhaben auch immer von Vorteil, einen eigenen "NeuCAD"-Spezialisten für Fragen und Unterstützung im Haus zu haben. Meist braucht man beim konstruieren sofort eine Antwort, oder einfach ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Von Creo => Solid Works
Heiko Soehnholz am 04.05.2020 um 11:56 Uhr (1)
Hallo,für den Import von Creo-Dateien nach SOLIDWORKS gibt es seit einiger Zeit die 3D Interconnect Schnittstelle in SOLIDWORKS. Funktioniert schon sehr gut. Für Zeichnungen oder parametrischen Import bietet sich dann das kostenpflichtige Elysium zusätzlich an; müsste mal mit euren Daten explizit getestet werden.Wende dich gerne an eine unserer Geschäftsstellen in Greven / Dortmund / Troisdorf!------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks als Spende für Studenten?
SLDW-FEM am 22.06.2020 um 12:50 Uhr (1)
Hallo Freierfalles sind Maschinenbau-StudentenDiplomarbeiten und Stellen sind rar geworden.Ja, fusion (und Creo) sind ne AlternativeLeider gibt es im CAD-Bereich keine Starthilfen (die wären jetzt angebracht)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks als Spende für Studenten?
freierfall am 23.06.2020 um 06:00 Uhr (1)
Guten Morgen, hier mal einfach die Preise für ein Jahr.Fusion 360 - 247€ (inklusive Mehrwertsteuer)Autodesk Inventor - 2702€ (inklusive Mehrwertsteuer)SWX Standart - 3400€ (ist nicht klar ob mit Mehrwertsteuer)Creo - habe ich keine Preise gefunden.rein rechnerisch, wenn nur Konstruktionen und Diplomarbeit, dann Fusion, ist ähnlich wie SWX und ist halt Cloudebasierend und damit noch das Teamzeugs. Ich wünschen denen sehr viel Erfolg.herzlich Sascha

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : kann nicht mehr löschen...
MHeiti am 21.10.2020 um 17:26 Uhr (1)
Dieses Forum ist einfach top!Hatte aus Versehen bei der Anpassung der Tastaturbelegung vermutlich statt einen Eintrag über das Ikon zu löschen mit Entf-Taste diesen neu (falsch) belegt.Merkwürdig ist das ich seit ein paar Tagen im 3D-Bereich die z.B. Skizzenelemente mit Rechte-Maus-löschen konnte, was natürlich auch schon nervig ist.Im 2D-Bereich bietet er mir unter Rechte-Maus nur das Ausblenden und kein Löschen an. Wo blendet er die ganzen Elemente eigentlich hin?Seit 2-1/2 Monaten für ein Projekt voll a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : kann nicht mehr löschen...
MHeiti am 29.10.2020 um 09:06 Uhr (1)
Hallo Bernd,ich dokumentiere halt gerne in der Baugruppe maßliche Dinge per Screenshot und habe noch keine Möglichkeit gefunden mehrere Bemassungen anzuspeichern wie in Creo z.B.Hier ein Beispiel aus SWX wie ich es nicht brauche da viel zu überladen.Aber das geht hier am Thema vorbei...Viele GrüßeMartin[Diese Nachricht wurde von MHeiti am 29. Okt. 2020 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : kann nicht mehr löschen...
Michael Hartung am 29.10.2020 um 13:25 Uhr (1)
Hallo,was spricht gegen Dim Expert?MDB Dim.Siehe Bild.MichaelZitat:Original erstellt von MHeiti:Hallo Bernd,ich dokumentiere halt gerne in der Baugruppe maßliche Dinge per Screenshot und habe noch keine Möglichkeit gefunden mehrere Bemassungen anzuspeichern wie in Creo z.B.Hier ein Beispiel aus SWX wie ich es nicht brauche da viel zu überladen.Aber das geht hier am Thema vorbei...Viele GrüßeMartin[Diese Nachricht wurde von MHeiti am 29. Okt. 2020 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nur Teile mit Artikelnummer in Stückliste
kodiak42 am 13.11.2020 um 11:48 Uhr (1)
Habe leider kein SW mehr (Träne - jetzt bei Creo). Aber du kannst auch bei den Modellen sagen, dass sie sich in Stücklisten nicht auflösen sollen, dass sie sich immer auflösen sollen, etc. Ist eigentlich sehr gut, weil du dann nur noch die Stückliste entsprechend konfiguieren musst und die Teile/Unterbaugruppen sich immer entsprechend dieser Konfiguration verhalten.Vielleicht kann jemand anders noch die konkreten Begriffe nennen und wo man sie in SW findet. Ich meine bei den Konfigurationen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Variantenmodell mit unterschiedlichen Konturen
Ino am 20.11.2020 um 14:42 Uhr (1)
Hallo liebe CAD-Gemeinde,ich möchte in SolidWorks gerne ein Variantenmodell aufbauen, in welchem ich Varianten mit unterschiedlicher Kontur auswählen kann. Konkret geht es um Zahnriemenzahnformen. Es gibt da "eckige" "runde" und "kurvige" Zahnformen, daher kann man nicht einfach unterschiedliche Maße in eine Tabelle stecken. Ist es irgendwie möglich, Features so zu steuern, dass ich zb eine "runde" Zahnform wähle und das Feature mit der eckigen und der kurvigen Zahnform unterdrückt wird?Ich habe so etwas s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Frage zu Hydraulikleitungen bzw. -Schemaplänen
StefanTr am 20.01.2021 um 10:01 Uhr (1)
Wir setzen SolidWorks ein und suchen eine Software, mittels welcher wir sowohl Hydraulikschemazeichnungen erstellen können. Bislang haben wir dafür noch Creo-2D. Wir suchen hier aber eine neuere, durchgängigere Lösung. Angedacht war auch schon Eplan Fluid.Hat jemand hier Tipps, Anmerkungen oder Vorschläge?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks macht oft Probleme
bk.sc am 29.03.2021 um 16:45 Uhr (1)
Hallo Neo,bei mir ist es genau anderstrum, ich arbeite Primär mit SWX (seit 99) und darf seit 5 Jahren zusätzlich mit PTC (WF3 bis Creo 2.0) arbeite (Ausflug zu Inventor hatte ich auch schon) und bin da auch öfter sehr gefrustet wieso Dinge in PTC eben nicht so funktionieren wie bei SWX, daher sind Aussagen zur Bedinbarkeit immer sehr subjektiv. Jedes System hat halt seine eigene Logik die sich mal ähnlicher sind mal weniger.Hier muss man im Kopf sich immer auf das momentan benutzte System einlassen und ve ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Biegen von Profilen
LTFahrer am 03.04.2021 um 23:59 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich bin neu hier und auch neu mit Solid Works, habe aber jahrelang mit CREO gearbeitet. Ich benötige ein Bauteil ähnlich dem Beispiel im Anhang. Ich habe lange rumprobiert und auch gesucht, aber keine Infos gefunden, die mir weitergeholfen haben. Hier wurde ein ähnliches Thema vor Jahren schon diskutiert: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/023251.shtmlAber ich frage mich ob das "Biegen Feature" der richtige Weg ist und ich frage mich wie das so funktioniert hat. Wenn ich das Bauteil ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro zum lösen der assoziativen Verknüpfung von 3D-Interconnect
cad-ralf am 07.01.2022 um 10:17 Uhr (1)
Hallo liebe Makro-Spezialisten,Unsere Firma steigt gerade von Creo auf Solidworks um.Dazu haben wir ca. 2000 Kaufteile von Creo nach Solidworks ex/importiert.Die Besten Ergebnisse bekam man mit der Funktion 3D-Interconnect.Dabei entsteht aber immer eine externe Referenz zum ursprünglichen Teil.Diese Verknüpfung lässt sich durch RMT und "Verknüpfung lösen" entfernen.Nun meine Frage?Gibt es dafür ein Makro oder welche Funktion für das Lösen der Verknüpfung ist die richtige.Ein Makro wäre für mich am Besten, ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz