 |
SolidWorks : Progressive Steigung an Schnecke
Frau-PROE am 28.11.2010 um 20:55 Uhr (0)
Hallo Soui21, Zitat:Original erstellt von Andi Beck:...Die prinzipielle Kontur der Nut steuerst du in der Skizze 28.Hier kannst du den KernØ und den Winkel anpassen... Genau DESHALB habe ich mich auch aus dieser Diskussion herausgehalten! Ich könnte die Schnecke hier zwar als STEP posten, denn... Zitat:Original erstellt von Soui21:...ich brauch dünnere Stege bzw. einen breiten Zug (siehe FrauPROE) Modell......möchte genau identisch so ein TEil wie FRAUPROE gepostet hat...usw, usw..., der Wink mit dem Za ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewicht in 3D Ansicht darstellen
thabiso am 11.04.2011 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Gibt es eine Möglichkeit in SolidWorks 2010 in der 3D-Konstruktions-Ansicht permanent das aktuelle Gewicht darzustellen??? (Habe das bei PCT Creo gesehen)Ich weiss, wie ich mir das Gewicht mit dem "Masse-Eigenschaften-Assistent" berechnen lassen kann. Ich möchte aber gerne permanent eine Gewichtsinfo haben, ohne jedes Mal die Berechnung durchlaufen zu lassen.MfGThabiso
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks Entwicklung wird eingestellt?!?
Press play on tape am 04.05.2011 um 18:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kmw:...Ich weiß gar nicht was hier so schlimm ist, Dassault kauft Solidworks und hat einen großen Bruder namens CATIA, für mich ist es logisch, das hier irgendwann mal beide Systeme verschmelzen.Die Frage ist nur, wie das für die Kunden aussehen wird.Ich persönlich arbeite genauso gerne mit Catia, wie mit SW.[Diese Nachricht wurde von kmw am 04. Mai. 2011 editiert.]Hallo,hier möchte ich mal darauf eingehen. Pro/E (Creo) hat Solid Designer (der aktuelle Name ist mir gerade entfa ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bestätigen Taste
klucky am 12.10.2011 um 09:17 Uhr (0)
@KrümmelAuch ich schwenke mein Modell mit der mittleren Maustaste ein einfacher klick mit dieser Taste schließt jedoch in ProE/Creo und CoCreate auch die aktive Aktion ab und das Modell lässt sich mit Strg oder Shift +Mittlere Maustaste verschieben.@AllIch hab jetzt gerade mal ein wenig rumprobiert und die "Aktion abschließen Taste" die ich mir wünschen würde ist eine Kombination aus Esc, Return und klicken. Wenn ich zum Beispiel im Skizzen Modus bin und ein Rechteck zeichne kann ich das Werkzeug durch Es ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bestätigen Taste
brainseks am 12.10.2011 um 13:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von klucky:Auch ich schwenke mein Modell mit der mittleren Maustaste ein einfacher klick mit dieser Taste schließt jedoch in ProE/Creo und CoCreate auch die aktive Aktion ab und das Modell lässt sich mit Strg oder Shift +Mittlere Maustaste verschieben.Wenn man ein neues CAD anfängt tut man sich immer schwer und man versucht das neue CAD irgendwie so hinzubiegen dass es sich so bedienen lässt wie das was man schon kennt. Da das auf keinen Fall gelingen wird, rate ich Dir freunde Dic ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bestätigen Taste
klucky am 12.10.2011 um 18:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:@kluckyda ist aber schon ein großer unterschied zwischen 2D und 3D Skizze im Bohrungsassistenten!2D: leichter zu bemaßen, weniger Rechenleistung, mehr Geschwindigkeit3D: schwerer zu bemaßen, mehr Rechenleistung, weniger Geschwindigkeitlg MartinNaja on ich jetzt in 2D bemaße oder in 3d macht für mich von der Schwierigkeit her keinen Unterschied. Bohrung anklicken, Bezugskante anklicken, Maß eingeben und Enter. Das mit der Rechenleistung und Geschwindigkeit kann ich nc ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verrundung mit variablem Radius
Frau-PROE am 16.11.2011 um 09:09 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von Aloisia:Hallo,haben Sie mit SolidWorks arbeiten?Yes! Zitat:Original erstellt von Aloisia:Sind alle Engenieur? No! There are also some designers, technical draftsmen and so on.The solution in this topic is presented by a lathe operator, for example.If there are some questions about GstarCAD, please feel free to place your request over here! (click)Regards,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu b ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3 Fragen zur Zeichnungserstellung
Onkel Ben am 23.11.2011 um 15:55 Uhr (0)
Hallo,ich habe die Ehre nach 5,5 Jahren Pro/E mit SW zu arbeiten - selbst so ausgesucht. Vieles ist einfacher und selbsterklärender als Pro/E bzw. Creo.Nun hänge ich bei der Zeichnungserstellung an 3 Kleinigkeiten, die ich bisher nicht lösen konnte. Siehe dazu auch angehängtes Bild:1. Kann ich die Maßlinine oder die Schnittlinie unterbrechen damit die sich nicht mehr kreuzen?2. Bei Zweiseitigen Toleranzen, kann man das untere Abmaße wegfallen lassen (es ist hier ja 0)?3. Oberflächensymbole in Klammern - Ha ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Ausformungsteil Seiten sperren
Frau-PROE am 13.12.2011 um 12:11 Uhr (0)
Moin Kollegen! Zitat:Original erstellt von scepi1:kein Problem, hier die Skizzen....Ach so! Dann hatte ich das natürlich erst falsch gesehen, aber die Vorgehensweise bleibt die selbe, nur dass die Formel ein klein wenig anders aussieht! Für alle anderen Mitleser: Siehe hier @scepi1:1.: Was soll das? Willst Du uns herausfordern? Daraus wird nix! 2.:Würdest Du es bitte unterlassen, Deine, wie auch immer gearteten Anhänge, ständig "Unbenannt.jpg" zu nennen, bzw. diesen Dateinamen ständig mit neuen Inh ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2012 als Wende bei 3d-CAD?
Jonischkeit am 01.01.2012 um 14:25 Uhr (0)
Hallo SLDW-FEM,ich habe mir gerade auf der Euromold Spaceclaim etwas genauer angesehen.Grundsätzlich sind das tolle Ansätze um bestehendes abzuändern. Aber wenn es Null losgeht ist mir momentan mein System immer noch am liebsten.Noch arbeiten die meisten Kunden nicht CAD übergreifen sondern modellieren alles in einem System, so daß die Import / Export Probleme eher klein sind. Ein Außnahme ist meine Arbeit in einem CREO-Elements Umfeld. Ich kann für dieses System keine ausreichende Genauigkeit liefern (die ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2012 als Wende bei 3d-CAD?
gogoslav am 01.01.2012 um 19:14 Uhr (0)
Hallo,im Großen und Ganzen stimme ich Nobby zu.Je nachdem, wie das Teil/BG aussieht wird es entsprechend angepasst.Die Wälzkörper z.B. werf ich als erstes raus und ersetzte diese durch eine Rotation (wie Nobby bereits beschrieben).Interferenzen entferne ich immer.Wenn es sich um eine BG handelt, speicher ich diese meistens als Teil ab, es sei denn eine Bewegung muss erhalten bleiben.Zukauf und Normteile werden in den meisten Fällen auf das wesentliche reduziert.Beispielsweise entferne ich alle Arten von Sc ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Familientabellen in Solidworks 2012
gekko500 am 15.01.2012 um 11:19 Uhr (0)
Demnächst werden wir uns SW 2012 als paralleles System anschaffen. Gibt´s da auch die Funktion Familientabellen? In Creo/ProE 5.0 haben wir einige für Normteile eingerichtet.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Familientabellen in Solidworks 2012
Alexx2 am 15.01.2012 um 16:48 Uhr (0)
Was bewegt die Leute dazu sich zu Creo ein 2. Parallel-CAD-System anzuschaffen? Creo ist ja noch recht jung/neu... Ich meine es sind damit ja nicht unerheblich Zeit und Kosten für die Umstellung verbunden.Ich frage deshalb weil bei meiner jetzigen Firma kürzlich auch die Entscheidung anstand ob wir weiterhin auf ProE/Wildfire -- Creo bleiben bzw. umrüsten oder lieber auf SolidWorks wechseln.[Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 15. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |