|
SolidWorks : Komponente ziehen in Assembly nicht möglich
bk.sc am 19.11.2015 um 13:11 Uhr (1)
Zitat:HIER finde ich bei "Neues" den Hinweis "Temporäres Fixieren und Gruppieren während des Verschiebens"Ohh cool kannte ich auch noch nicht, danke für den Hinweis Christian.BTT:Den Begriff des Gruppierens kenn ich jetzt nur aus Prö oder Creo.Du meinst aber jetzt nicht vielleicht den Befehl "Auswahl speichern" oder "Ordner erstellen"?Hast du einfach mal Testhalbe versucht alle Verknüpfungen zu unterdrücken und es dann zu verschieben? Strg+Q wirst du ja bestimmt schon getestet haben, oder?GrußBernd-------- ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verrechnungssätze
ThoMay am 29.11.2015 um 19:51 Uhr (7)
Hallo radloser.Vielen Dank für deine Wünsche. Werde diese weiterleiten.Du schreibst weiter:Zitat:und SW sindTja, leider nicht , sondern mit dem Nachfolger von ProE = Creo.Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Er will von mir irgendwann eine Einweisung in SW. GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenü ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Geometrie von T1 zu T2--ist es möglich?
Alexx2 am 11.12.2015 um 18:23 Uhr (1)
Hallo energeticSolidWorks hat sooo viele Möglichkeiten wie man etwas machen kann. Es gibt immer 1000 Möglichkeiten und alles führt zum Ziel.In ProE/Wildfire/Creo gibt es vielleicht auch 1000 Möglichkeiten aber immer nur eine funktioniert.Das ist mein Eindruck. Alles GutelgAlex
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Geometrie von T1 zu T2--ist es möglich?
energetic am 11.12.2015 um 18:33 Uhr (1)
Ich habe es mit dir. Wenn du dir meine vorherige Beiträge und vor allem die Antworten anschauen würdest, so wirst du feststellen, dass extrem viele Ahnungslose unterwegs sind. Sie kennen ein Bruchteil von Etwas und versuchen dir das zu suggerieren. Dabei weis ich ganz genau was und wie ich etwas erreichen will. Aber nein... die Ahnungslose sagen immer.. das braucht keinen Mensch, das geht doch anders... Was meinst du... wie viele Ahnungslose habe ich um mich herum... die betrachten mich immer noch als ein ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Geometrie von T1 zu T2--ist es möglich?
energetic am 12.12.2015 um 07:04 Uhr (1)
Hallo Sascha!Danke dir für Antwort! Da ich die Sache mit dem Teil Einfügen nicht kannte, begann ich wie du es auch beschreibst, zuerst die T1 (Skelett) und T3 und T3...in einer Baugruppe (was auch in der Tat werden sollte) einzubringen. Dann habe ich versucht Elemente von T1 zu T2 zu kopieren. Ich konnte LEDIGLICH nur eine OBERFLÄCHE (Warum nicht einfach Fläche )in T2 durch die "Obefläche offset mit NULL) zu erstellen. Ich versuchte diese Fläche aufzudicken. Das ging. Dann wollte ich eine Beziehung schrei ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Geometrie von T1 zu T2--ist es möglich?
energetic am 13.12.2015 um 11:31 Uhr (1)
Hi! ich schreibe mein letzter Beitrag für heute, dann stoppe ich es, weil wir uns ansonsten verlieren werden. Ich werde dir auch mit Pro/E und die Verbindungen als beispiel antworten.In Pro/ funktioniert es genauso was das Platzieren von Teilen in der BG betriff. Allerdings werde die "Verbundungen" allein und nur im jeweiligen Teil geschrieben. In SW werden diese im Teil und in allen anderen Teilen geschrieben, wo diese vorkommen. Wieso,, weswegen?Nehmen wir an, ich habe alle meine Teile mit jeweils 3 Plat ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlerbehebemodus
Alexx2 am 16.12.2015 um 13:47 Uhr (1)
energetic vermisst den ProE PanikmodusGottseidank gibts das in SoldiWorks nicht.Features wo eine Referenz verloren wurde werden grün im Featuremanager angezeigt.Hier kannst Du jederzeit nach- und umdefinieren, es wird Dir sogar angezeigt wo die Kante gewesen ist, musst also nicht Hellsehen können wie in ProE/Wildfire/Creo/whatever.Abgesehen davon würde wohl eine Grundschulung in SolidWorks nicht schaden [Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 16. Dez. 2015 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mengen von Stücklistensymbolen verteilen
gekko500 am 12.02.2016 um 13:11 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,Wenn ich in der Baugruppe Stücklistensymbole für mehrere gleiche Teile an verschiedenen Positionen eintrage (Position und Menge) steht in jedem Ballon die Gesamtmenge. Ist sehr irritierend. Kann man die Mengen in den Ballons gezielt verteilen? Habe dazu bisher keine Lösung gefunden. Benutze parallel auch Creo 2.0. Dort kann man die Mengen in den Ballons teilen.Vielen Dank schon mal für eine Antwort
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung: Initial contact is not detected.
Dunkler am 20.05.2016 um 10:36 Uhr (1)
Guten Tag,Ich hab mal meine Systeme eingestellt, Entschuldigung hat etwas länger gedauert.(Benutzt wurde der PC mit SolidWorks 2014.)Ich habe hier mal ein Bild von dem Übergang, was die einzige Änderung seit der letzten Funktionierenden Simulation war, angehängt. Leider hab ich außer der Fehlermeldung auch keine Informationen zu dem Fehler. Ich benutze SolidWorks erst seit kurzem, vorher war ich bei Creo, und etwas das man auch nur entfernt als Einweisung bezeichnen könnte hab ich auch nicht erhalten.Mit f ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung: Initial contact is not detected.
Christian_W am 20.05.2016 um 13:16 Uhr (1)
Zitat:...Ich habe hier mal ein Bild von dem Übergang,...... Ich benutze SolidWorks erst seit kurzem, vorher war ich bei Creo, und etwas das man auch nur entfernt als Einweisung bezeichnen könnte hab ich auch nicht erhalten...Hallo Dunkler,a) da sind wir ja schon fast im Bilde, um was es geht ...b) Wenn einige Leute meinen, CAD-Systeme sind so gleich wie Druckbleistifte von Rotring, Faber, Staedtler, ... muss man halt mit Eingewöhnungszeiten leben.Bleibt entweder:- in aller Ruhe die Online Lektionen durchar ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks vs Solid Edge, Inventor, HiCad
timturbo am 01.07.2016 um 10:52 Uhr (1)
Für die erst Investition habe ich mir ein gesundes Budget definiert und die ersten 2Jahre wären ohne Finanzielle einbüßen überlebbar.Ich werde mich an den ersten Aufträgen halten und den System wählen was die Kunden verwenden.Gibt es irgendwo eine Liste, wo man alle 3 Systeme direkt vergleichen kann?Bei mir im Umkreis von 150km gibt es Hauptsächlich Creo, SolidEdge, Inventor Kunden.SolidWorks gibt es in große Firmen nicht viele.------------------Timor L.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks vs Solid Edge, Inventor, HiCad
timturbo am 01.07.2016 um 12:27 Uhr (12)
Ich sehe es ähnlich sowie du.Man kann leider nicht in die Zukunft blicken, aber vorausschauend planen.Ich lese seit 3 Jahren von SolidWorks Kern Wechsel und das hier auch gefahren gibt.Hatte kürzlich ein Gespräch mit einer der absolut in SolidWorks verliebt ist, er meinte Spitzen CAD Software aber die Entwicklung ist etwas eingeschlafen. Zumindest, wenn es um Produktivität geht.Kenne es leider zu wenig um beurteilen zu können.Die Ähnlichkeit mit SolidEdge ist halt verblüffend.SolidEdge mit Synchronous ist ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SOLIDWORKS 2017 SP0.0 ist da
Frank Zietz am 21.10.2016 um 10:41 Uhr (1)
Hallo Thisoft,die Vorstellung endlich CATIA oder Creo Daten einzulesen, ohne den Umweg über Step zu gehen, fand ich auch "Lecker"! Um dann festzustellen: Geht nur bei gleichzeitiger Installation derselben auf dem Rechner und einer gültigen Lizenz!Na ja, was nicht ist kann ja noch werden ------------------Grüße von der Wasserkuppe,Frank
|
In das Form SolidWorks wechseln |