Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.537
Anzahl Beiträge: 231.207
Anzahl Themen: 32.578
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
SolidWorks : Was ist das?
Maddus0501 am 31.07.2009 um 14:10 Uhr (0)
Ich habe über die Hompage von Solid Works und bei Cad.de folgenden Beitrag gefunden (siehe Link).Kann mir das jemand erklären was das ist und was das Programm kann?Ist das so was wie EMI von EPLAN und Autodesk???Beste GrüßeMaddus0501 http://www.cad.de/news/1248340084X13846X.shtml [edit Ralf Tide]Service für alle Mitleser:Bitte meine Anmerkungen hier zum Thema beachten - Danke[/edit Ralf Tide]____________________________________________________________________________________________________________________ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Was ist das?
Maddus0501 am 31.07.2009 um 15:16 Uhr (0)
Schleichwerbung ist das nicht. Ich arbeite nur zufällig mit beiden Programmen. Habe aber bei EPLAN auf der HMI das Thema EMI gesehen, und das höhrt sich ähnlich an.Habe auch schon bei beiden Firmen angefragt.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Katastrophe bei großen ZSB´s
StefanBerlitz am 21.07.2010 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Patrick,nun muss ich auch mal meine Senf dazugeben Zitat:Original erstellt von Patrick J.:...wer es nicht gemerkt haben sollte, ist da auch ein wenig Galgenhumor dabei !!!!Der war gut versteckt. Wer solche Aussagen mit derart harsche Worte wie "Katastrophe", "Schrott" oder "Verknüpfungsquatsch" im größten deutschsprachigen Webforum zum besten gibt sollte schon eine bessere Ausrede parat haben, wenn nicht gleich alle mit drauf hacken wollen. Zitat:Original erstellt von Patrick J.:Da ich über 10 Jahr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alles Gute zum Geburtstag Stefan
bgischel am 01.12.2009 um 09:45 Uhr (0)
Alles Gute Stefan... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Öffnen DXF
facharbeiter-metallbau am 25.08.2011 um 11:28 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tip. Hbe alle Haken entfernt, steckte viel von EPLAN mit drin. Diese Datei neu abgespeichert nur mit den sichtbaren Layern. Siehe da, immer noch 30MB groß die Datei. Dann als DXF abgespeichert, nur die sichtbaren layer in DXF abspeichern, Datei immer noch 30MB. Funktioniert also nicht. Was gibt es noch für Möglichkeiten?Waren übrigens fast 40 haken bei eplan die ich entfernt habe.

In das Form SolidWorks wechseln

PSR230.easm.txt
SolidWorks : easm in stp umwandeln
EplanAndi am 19.04.2012 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich weiss nich genau ob ihr mir helfen könnt, es geht darum dass ich die .easm Datei im Anhang im .Step/stp format brauche, um diese in Eplan zu verwenden...Kann mir das einer von euch konvertieren?musste die Endung mit .txt erweitern da ichs sonst nicht hochladen konnte... also einfach das .txt entfernen Danke

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : easm in stp umwandeln
StefanBerlitz am 19.04.2012 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Andi, Zitat:Original erstellt von EplanAndi:ich weiss nich genau ob ihr mir helfen könnt, es geht darum dass ich die .easm Datei im Anhang im .Step/stp format brauche, um diese in Eplan zu verwenden...Kann mir das einer von euch konvertieren?Nein, das ist technisch nicht möglich. Derjenige, von dem du die eDrawingsdatei der Baugruppe hat hatte offensichtlich ja dann Zugriff auf die Originaldokumente, der wiederum kann dir direkt aus SolidWorks heraus ein STEP speichern.Ciao,Stefan------------------In ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Routing oder Electrical oder anderes?
docsneyder am 24.08.2013 um 22:13 Uhr (1)
Hallo Sandra,ich glaube Du hast das Solidworks Electrical Programm nicht ganz verstanden.Der Trick bei dem Programm ist eben, dass man als erstes das Design der Schaltanlage (Platine) erstellt, dann die Verdrahtung in 2D macht und das Programm dann die Kabelwege und Längen selber in 3D berechnet.Schau Dir mal das Video auf dieser Seite an: Klick michDa kannst Du genau sehen wie das alles funktioniert.Ich persönlich habe noch kein besseres Programm dafür gesehen. Ich arbeite derzeit noch mit EPlan.Aber da h ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks, SolidWorks PDM und Sage100 - Baugruppen
ThMue am 03.08.2018 um 10:56 Uhr (1)
Hallo lieber Leute,Bin Elektroingenieur also bitte nicht steinigen :-)Also wir haben als CAD System SolidWorks, dann als PDM das von Solid Works, als ERP System Sage100 und als CAE System EPLAN Electric.Im Rahmen meiner Masterarbeit soll ich die Schnittstelle zwischen dem CAE und dem ERP System planen und umsetzen. Dabei sind wir auf die vermutlich sauberste Lösung gekommen über das PDM System, wo bereits die Schnittstelle zwischen CAD - PDM - ERP implementiert wurde. Nun würden wir über den SolidLine EPLA ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maus Tastenbelegung...
smartineer am 28.09.2017 um 17:39 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich benütze schon seit Jahren die Logitech G600 mit 20 Tasten, davon 12 für den Daumen.Bei der kannst du alle Tasten frei belegen.Es lassen sich auch mehrere Sätze speichern, für beispielsweise unterschiedliche Anwendungen (ich nutze Eplan Electric P8 und ACAD).Die Konfiguration wird direkt in der Maus gespeichert.Davor hatte ich noch die Razer Naga. Ebenfalls mit 12 Tasten für den Daumen. Die ist aber etwas kleiner als die G600.LG[MODedit (rr)]Amazon-Affiliate-Links entfernt. [/MODedit (rr) ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks und SQL
ThMue am 04.10.2017 um 15:19 Uhr (1)
Vielleicht kurz der Hintergrund.CAD: SolidWorksCAE: EPLAN ElectricERP: Sage OfficeLinePDM: (kann ich leider nicht sagen welches)Solid Works gleicht alle 15 Sekunden via XML Datei Daten mit Sage ab, da der "Berater" (vor meiner Zeit hier im Unternehmen) behauptet hat Solid Works könne keine direkte Anbindung an die SQL Datenbank. Ich soll nun EPLAN an das ERP-System anbinden via SQL Datenbank und stelle das einfach in frage, ob man da echt bei SolidWorks keine direkte Anbindung herstellen kann und diesen "k ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks und SQL
ThMue am 09.10.2017 um 11:52 Uhr (1)
hab leider erst jetzt wieder hier Zeit gefunden.in diversen Webanwendungen verwalte ich teilweise 5 bis 30 SQL Datenbanken mit teilweise hunderten Tabellen - ich kenn mich da schon ein bisschen aus ... welches PDM System hier eingesetzt wird keine Ahnung.Ich bin auch "nur" in der Elektrokonstruktion tätig, aber soll die Anbindung/Verbindung aller Systeme prüfen und ein Konzept aufstellen.für EPLAN - Sage hab ich das schon oft gemacht und die entsprechenden IT Abteilungen haben das durchgeführt. bei meiner ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kann SolidWorks EPlan ersetzen?
TylonHH am 29.11.2017 um 13:44 Uhr (1)
Moin,wir nutzen intensiv EPlan (mit Verknüpfung und Co) und Auch SolidWorks (Proffesional). Nun kam die Anforderung nach einer weiteren Lizenz für EPlan. Nach erhalt eines Angebotes kam die Frage ob man nicht ganz auf EPlan verzichten kann und alles komplett in SolidWorks macht (Schaltpläne) mit den entsprechenden Zusatzmodulen. Ziel ist es die Gesamtkosten zu minimieren.Wir bekommen von Lieferanten die EPlan Daten (.z13) und wandeln die dann in .zw1 um.Ich kenne leider EPlan uberhaupt nicht und SW elictri ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz