 Konus.zip.txt |
SolidWorks : Schnittebene Hosenrohr
g-konstruktion am 23.11.2011 um 14:25 Uhr (0)
Hi,konstruiere mit SW2011 mom. einen hosenrohr-ähnlichen Konus. Aus einer zylindrischen Öffnung spalten sich 2 Konusse ab, die nach unten "auseinanderlaufen" mit unterschiedlichem Abstand zum Mittelpunkt der Oberseite. Wie so eine stehende Hose eben Habe beide Konusse als Blech konstruiert. Nun ergibt sich eine Schnittkurve (-Ebene), die ich als Interferenz wunderbar erkennen kann. Hier möchte ich beide abschneiden, damit Abwicklung erstellt und verschweisst werden kann.Wie bekomme ich diese Schnittebene ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konische Hosenrohr mit drei verschiedenen Durchmesser.
Heiko Soehnholz am 25.07.2022 um 11:53 Uhr (1)
Moin,sry für die Verspätung - war mal im Urlaub.Anbei das Modell ohne die Halterungen, die waren nur gepfuscht.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Konische Hosenrohr mit drei verschiedenen Durchmesser.
Lenzcad am 25.07.2022 um 12:41 Uhr (1)
Hallo Solas,ich habe eine Hosenrohr-Vorlage, bei der ich die Größe der beiden Eingänge einstellen kann. Der Ausgangsdurchmesser wird standardmäßig automatisch angenähert, kann aber auch manuell vorgegeben werden. Vielleicht geht das in deine Wunschrichtung.Gruß Lenz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abwicklung vom Hosenrohr
Mixie am 23.04.2010 um 10:12 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte eine Abwicklung von einem Hosenrohr erstellen. Geht das mit SolidWorks irgendwie?Ich habe das Hosenrohr zunächst als Volumenkörper erstellt, dann mit Wandung eine Dicke vorgegeben und mittels Abspalten "Trennnähte" erstellt. Ich bekomme das Hosenrohr jedoch nicht in Blech konvertiert. Hat jemand einen Tip?Am Anhang ist das Hosenrohr. (SWX2009)GrußMixie
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abwicklung vom Hosenrohr
Mixie am 23.04.2010 um 10:22 Uhr (0)
Hallo!Öhm...ich hab ja auch nur den Konstruktionsaufbau. Mehr nicht. Ich bekomme das Hosenrohr nicht in Blech um eine Abwicklung zu erstellen. Oder verstehe ich gerade was falsch?GrußMixie
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnittebene Hosenrohr
bbonisch am 23.11.2011 um 14:41 Uhr (0)
gib mal Hosenrohr bei der Suche ein. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/020064.shtml Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot. [Diese Nachricht wurde von bbonisch am 23. Nov. 2011 editiert.]edit: Link[Diese Nachricht wurde von bbonisch am 23. Nov. 2011 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konische Hosenrohr mit drei verschiedenen Durchmesser.
TC17pro am 08.06.2022 um 16:14 Uhr (1)
Hallo,ist hier Suche Hosenrohr nichts das weiterhilft? ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.Two hours of trial and err ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konische Hosenrohr mit drei verschiedenen Durchmesser.
solas am 08.06.2022 um 15:31 Uhr (5)
Hat jemand ein Beispiel, wie man ein konisches Hosenrohr aus Bleche in SolidWorks konstruiert?Ziel wären drei beliebige Rohrdurchmesser (bsp. 200mm/250mm/300mm), die aufeinander treffen. Das Ganze gibt 4 einzelne Bleche, die man abwickeln können muss.------------------Hat es bisher nicht geschafft Solidworks auf Wine zu betreiben.Kämpft mit BIM IFC - An alle macht Kämpft mit BIM IFC - An alle macht Enhancement requests dazu!Enhancement requests dazu![Diese Nachricht wurde von solas am 08. Jun. 2022 editier ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abwicklung vom Hosenrohr
Mixie am 23.04.2010 um 11:49 Uhr (0)
Hallo!Danke für den Tip und das schöne Beispiel. So klappt es problemlos! Danke!!GrußMixie
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abwicklung vom Hosenrohr
Mixie am 23.04.2010 um 10:41 Uhr (0)
Und genau das bekomme ich nicht hin....und daher hoffe ich auf einen Tip!GrußMixie
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abwicklung vom Hosenrohr
bbonisch am 23.04.2010 um 10:32 Uhr (0)
Auf jeden Fall musst du diese Körper in Blech umwandeln.------------------Gruß bbonisch
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konische Hosenrohr mit drei verschiedenen Durchmesser.
TC17pro am 08.06.2022 um 18:04 Uhr (1)
Hallo,dann stell doch einfach mal eine Skizze mit Maßen, Winkel oder irgendwas ins Forum ein, damit man wenigsten mal einen Eindruck von deinem Hosenrohr erhält. EDIT: Rundrohr, Quadratrohr?EDIT2: Zitat:"4 einzelne Bleche". Wieso 4? Blechdicke?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Rohroberfläche abwickeln
Sebastian Enz am 29.07.2007 um 19:33 Uhr (0)
Hallo myca,danke, so funktioniert es. Leider aber nicht bei meinem Rohr. Es ist durch abspalten von dem kompletten Hosenrohr entstanden.Grüße, Sebastian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |