Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.130
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : [Routing] Wie kann man einen Spleiss entfernen
Heiko Soehnholz am 03.03.2016 um 08:48 Uhr (1)
Moin,Löschen?Ltg-Bgr. bearbeiten und die Spleiß-Komponente aus der Bgr. löschen.Dabei sollte auch der Anschlußpunkt JPnn wieder gelöscht werden.Den Trennpunkt, an dem der Leitungs-Spline (?) geteilt wurde einfach anpicken und ENTF, damit ist der Spline wieder ganz. Spätestens beim Schließen der Skizze sollte wieder alles o.k. sein.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente kopieren
FBauer am 13.06.2016 um 16:34 Uhr (1)
Hi,das Kopieren mit STRG+ LMT funktioniert nicht, wenn ein Teil oder Unterbaugruppe im Grafikbereich angewählt ist und dann versucht wird, über den Feature-Manager das Teil auszuwählen und in den Grafikbereich hineinzuziehen.- Immer erst in den leeren Bereich reinklicken, dann ist sichergestellt, dass nicht irgend etwas ausgewählt ist. Dann funktioniert das bei uns immer.GrußFBauer------------------Allen Menschen ist das Denken erlaubt - den meisten bleibt es erspart ...

In das Form SolidWorks wechseln

26245_verformendes-teil-durch-neuaufbau.zip
SolidWorks : Bewegliches Teil
StefanBerlitz am 24.09.2013 um 08:03 Uhr (1)
Hallo amayer1983,Zitat:Original erstellt von amayer1983:wie kann ich z.B. ein Silikonteil Beweglich lassen?Im Anhang sehr ihr ein Silikonteil (schwarz), welches in 2 Ringen eingespannt ist.Nun will ich in der Baugruppe den Inneren Ring bewegen können, es reicht wenn er in einer Achse verschiebbar ist.Ich bin mir jetzt nicht sicher, was du mit beweglich meinst. Ich argwöhne, dass du den inneren Ring (dein Teil1) axial verschieben möchtest, der Silikonring (dein Teil3) soll sich innen mit verschieben und am ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistensymbol für mehrere Komponenten
Börga am 25.03.2019 um 08:44 Uhr (1)
Moin,man kann auch die zusätzlichen Komponenten über den Featurebaum auswählen. Dort muss man einfach von der gewünschten Komponente den Ursprung anwählen.So kann man z.B. auch die Position von "Leerteilen" anziehen.Eine bei uns häufige Anwendung:Wir haben an einer Anlege mehrere identische Filtergehäuse, die aber mit unterschiedlichen Filterelementen ausgestattet werden. Die Filterelemente werden als "Leerteile" eingefügt und über die geschichteten Stücklistensymbole den Gehäusen zugeordnet.-------------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Detail View verschieben
Lutz Federbusch am 24.10.2006 um 12:14 Uhr (0)
Wenn Du die Mittelpunkte Deiner Detailkreise korrekt an die Stelle verknüpfst, die Du im Detail sehen möchtest (keinen Freiheitsgrad offenlassen), dann wandert bei Längenänderungen auch die Detailansicht immer mit und SolidWorks zeigt Dir mit 100% Pflichterfüllung, daß DU alles richtig gemacht hast - das ist das Geheimnis.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil einer Zeichenansicht über Layer sichtbar machen???
bk.sc am 09.09.2020 um 16:02 Uhr (1)
Hallo,ja, einfach die Komponente selektieren und in der Linienformat-Symbolleiste den Layer mit dem Befehl "Layer ändern" festlegen (evtl. musst du hierzu die Symbolleiste erst einblenden) über den Layer-Manager kannst du dann auch die Sichtbarkeit steuern. Alternativ würde mir hier noch die Möglichkeit mit dem erstellen von Anzeigestatusen in der Baugruppe einfallen um das zu steuern.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschni ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bezugshinweise in Part / Baugruppe für Zeichnung
swx-cad-nutzer am 14.04.2020 um 07:23 Uhr (1)
Moin,ich könnte da was haben. Ich mache es so:Ich hänge einen Text* an (dieser wird abgelegt in der Bibliothek als Vorlage) mit BezugsPfeil auf das Bauteil in der BG *Bitte beachten: Bauteil 1 alleine wiegt XX kgDas XX markieren und verknüpfen mit: "Modell hier gefunden" / "Komponente, an der die Beschriftung angefügt ist"siehe Bild!Grüße![Diese Nachricht wurde von SWX-cad-nutzer am 14. Apr. 2020 editiert.][Diese Nachricht wurde von swx-cad-nutzer am 14. Apr. 2020 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nietsymbole in Assy Zeichnungen
gogoslav am 09.02.2019 um 22:26 Uhr (2)
Hallo DJ,vorgefertigte Nietsymbole gibt es nicht.Mir ist jetzt auch nur die Nietverbindung im Schnitt bekannt.Gibt es denn ein Symbol für eine Nietverbindung (Draufsicht)?Ich würde z.B. nur dort das Niet einsetzen, wo ich es später in der Zeichnung anzeigen würde (Schnitt, Detail)Ein Vorteil wäre auch, wenn die Nietbohrungen über eine Musterfunktion (Skizzenmuster, Linear-,Kreisförmig-,Tabellenmuster,...) erstellt wären.So lassen sich die Nieten entlang dieser Anordnung schnell und einfach einsetzen.Dann s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro mehrere Dateitypen speichern
bk.sc am 20.04.2017 um 11:25 Uhr (1)
Hallo jkaiser,hab mal bisschen nachgelesen und mit MaxxDB sollte das machbar sein mit den Optionen GENERAT_* (Format), GENERATE_ON_DEMAND (Per Knopfdruck Fremdformate erzeugen antriggern), GENERATE_EXECUTE (Postprozess nach dem generieren, z.B. verschieben in bestimmten Pfad) usw. sollte deine Aufgabenstellung machbar sein.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungen in gekrümmte Oberfläche
Olaf Wolfram am 19.06.2014 um 16:54 Uhr (1)
....ich hoffe, die 90 hinter deinem Namen bezieht sich nicht auf deinen wöchentlichen Weed-Konsum...;-),sonst kommst du mit meinem Tip nicht weit...also ich würde folgendes versuchen:-ziemlich am Rand würde ich eine Ausgangsbohrung erstellen.-ausgehend von deiner Seitlichen Profilfläche würde ich eine Offsetebene erstellen.- auf dieser Ebene würde ich eine Skizze erstellen und in diese Skizze würde ich die Kontur des Profils übernehmen(Skizzenbefehl "Element übernehmen")-diese Skizze würde ich als Kurve in ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : File Utillities (Ex SWX Explorer)
Heiko Soehnholz am 27.12.2021 um 16:08 Uhr (1)
Moin,"Dateipositionen" ist nur dafür da, erst einmal den (die) Suchpfade zu definieren.Die Suche nach den Referenzen findet dann im Nachgang durch "Umbenennen" / "Ersetzen" / "Verschieben" statt. Und wenn du nur die Referenzen gelistet bekommen möchtest, musst du es dann ja nicht tatsächlich machen...------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : geschlossene Skizzen
Andi Spieler am 04.01.2018 um 09:55 Uhr (1)
Hallo Dietmar,das gibt es seit SOLIDWORKS 2017 und heißt Schattierte Skizzenkonturen.Du kannst das über einen Befehl aus- und einschalten. Ich würde es anlassen, kannst Skizzen einfacher verschieben indem Du in den schattierten Bereich klickst.Außerdem kannst Du mit der S-Taste z.B. direkt einen Offset der Skizze machen.Die Farbe der Schattierung kann man auch einstellen.Viele GrüßeAndiS

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kommentare in Tabelle anzeigen
bk.sc am 13.04.2022 um 14:10 Uhr (1)
Hallo Sarah,könntest du deine Aufgabenstellung etwas genauer beschreiben.Bist du in der Baugruppe unterwegs oder Mehrkörperteil (oder Einzelteil)?Hat jede Komponente eine Fläche mit Informationen oder nur ein paar Komponenten?Wenn nur ein paar Komponenten, sollen trotzdem alle vorhanden Komponenten in die Stückliste nur eben für diese mit Flächeninformationen ein zusätzlichen Spalten-Eintrag?Haben Komponenten evtl. sogar mehr Flächen mit Information.Für was brauchst du das?GrußBernd--------------------- Ma ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz