Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.130
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : eine Blattzeichnung pro Schnitt
StefanBerlitz am 08.04.2008 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Markus,und herzlich willkommen im SolidWorksbrett auf CAD.de Wenn ich dich richtig verstanden habe willst du deine Schnittansichten auf andere Blätter verschieben, das geht in SolidWorks ganz einfach: entweder im Baum auf der linken Seite das Symbol für die Zeichenansicht einfach auf das neue Blatt ziehen oder mit STRG-X (oder Bearbeiten/Ausschneiden) auf dem Ursprungsblatt ausschneiden, auf neues Blatt wechseln, einmal an die Stelle klicken, wo die Ansicht hin soll und STRG-V (Bearbeiten/Einfügen).W ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzebenen verdreht?
GrünesTelefon am 10.12.2015 um 11:33 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist! -- Jawoll, etwas Erleuchtung nach so langer Zeit! Nachdem ich mich mal wieder damit befasst habe ist der Groschen (anscheinend) gefallen. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.Zusammenhang Achsen zu Standard-Ebenen:Die drei Standard-Ebenen sind fest den Achsen zugeordnet - unabhängig von deren Namen (!!!)erste Standard-Ebene ist senkrecht zu z-Achsezweite Standard-Ebene ist senkrecht zu y-Achsedritte Standard-Ebene ist senkrec ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe/Explosionszeichnung
CAD-Maler am 07.05.2008 um 17:49 Uhr (0)
Hallo Du IchDu, Du!  Ich versuch mich mal an deinen Fragen: Ich würde dir empfehlen, als erstes Lektion 3 der SWX-Online-Lehrbücher (zu finden unter dem Menüpunkt Hilfe) durchzuarbeiten. (siehe Bild----- )Mir drängt sich hier nämlich der Verdacht auf, dass du das Grundprinzip der Zeichnungserstellung noch nicht verinnerlicht hast. (Ist nicht als Beleidigung/Angriff gedacht... ) Die meisten deiner Fragen beantworten sich nämlich dann von selbst. Nichtsdestotrotz: Zitat:1. Wenn ich in der 3D Explosionszeic ...

In das Form SolidWorks wechseln

Wendestation.x_t.txt
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Rentner am 05.06.2016 um 17:42 Uhr (1)
Hi Peter,Gratulation ! Besten Dank von mir manchmal knurrigem Rentner der auch manchmal nicht alles so schnell kapiert.Tolle Leistung; ich bin ein wenig neidisch. Aber nur ein wenig.Einige Probleme hast Du ja aufgezeigt, einiges resultiert aus dem Handling (Gewicht etc.)Anbei 2 Fotos und eine .X_T (.txt löschen) Ist Parasolid und leicht in Deinem System zu öffnenDie Wendestation ist in der Breite und Höhe durch leichtes verschieben anzupassen.Dann wird das Ding mit dem Kasten (den Kästen) über den hintere ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungen / Formel in Baugruppe zur Steuerung von Unterbaugruppen bzw. Einzelteilen
Christian_W am 23.02.2016 um 13:36 Uhr (1)
Zitat:... kartesische Linearachsroboter die kundenspezifisch konfiguriert ...Ok,wenn es dann läuft, sollen sie als Baugruppe vermutlich auch animiert werden können... bin aber noch nicht ganz vom Strukturbauteil weg.wie wäre es, in den Unterbaugruppen jeweils ein Strukturbauteil anzulegen für die Profile, Schienen, Kabelschächte ...Die könnten dann beliebig lang werden, ein paar Bohrungen dran ... Die Beziehungen bleiben dann alle in der einen Teiledatei und müssen nicht aufeinander abgestimmt in verschied ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Funktion Mittlere Maustaste
StefanBerlitz am 11.01.2008 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Drachenlanze,nein, das geht (leider) nicht, wird typischerweise von Umsteigern/Parallelarbeiter mit Inventor vermisst, einem alten SolidWorkser stellt sich immer die Frage wozu das wohl gut wäre ... Zitat:Original erstellt von drachenlanze:habe zwar schon gesucht, aber nicht wirklich eine Lösung gefunden.Das interessiert mich jetzt aus CAD.de Sicht: der andere Thread dazu ist mal gerade eine Woche alt und ich finde den und noch ein paar andere zum selben Thema ohne Schwierigkeiten in der Suche mit d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abdruck erstellen
StefanBerlitz am 04.02.2014 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Dimi1,Zitat:Original erstellt von Dimi1:-Die 3 Ebenen werden in 3D-Modell "Muster" platziert?!Ja, das ist einer der vielen Haken beim Importieren des Teils, was man ins neue Modell übernehmen kann. Unter anderem die Ebenen.Zitat:Original erstellt von Dimi1:-Verschieben will bei mir nicht so richtig funktionieren   Beim Einfügen des Teils im Teils ist weiter unten noch ein Haken für "Teil mit VerschiebenKopieren Feature finden", damit kannst du nach dem importieren dann ähnlich wie in Baugruppen den ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
docsneyder am 27.06.2013 um 20:44 Uhr (1)
Hallo Ihr Lieben,ich wollte mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben.Hier geht im Moment alles drunter und drüber.Auf der Arbeit brennt der Baum und das Internet bricht ständig zusammen.Ich musste leider meinen Urlaub von August vorverlegen. Das bedeutet dass ich schon am 12.07.2013 nach Hause fahre und dann 1 Woche daheim bin. Schaffen wir das wohl bis spätestens zum 19.07.2013 einen Prototypen zu fräsen, sodass ich eine kleine Party organisieren kann?Wenn wir das nicht hin bekommen, muss ich leider die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks nach Inventor mit Featurebaum
bk.sc am 26.04.2018 um 13:25 Uhr (1)
Hallo,Zitat:gibt es eine Möglichkeit Solidworks CAD Daten Part mit Feature baum so zu speichern,das man es im Inventor Importieren und bearbeiten kann.Bei STEP, IGES, Parasolid habe ich im Baum nur Volumenkörper. Möchte aber die Feature 3D-Interconnect bzw. AnyCAD ermöglichen keinen Import mit kompletten Featurebaum, diese Tools ermöglichen dir nur das Modell direkt im nativ Format zu verwenden (mit der Refernz zur entsprechenden Software) und z.B. direkt aus einer Baugruppe heraus die importierte Komponen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stanzwerkzeuge / -stempel
Lubber am 03.12.2020 um 14:47 Uhr (1)
Hallo ElDr4gon,ich schließe mich hier ad_man an. Was Du für Deine Zwecke brauchst sind die klassischen Bibliotheksfeatures.Öffne ein neues Teil, zeichne eine Grundgeometrie (z.B. einfach ein Rechteck) und trage es aus.Mach dann ne Skizze mit deiner Stempelgeometrie. Hier ist es wichtig in der Skizze keine vertikal oder horizontal Bezüge zu haben.Und wichtig, damit es für unterschiedliche Stärken funktioniert, lässt Du den Schnitt durch alles gehen.Nun speicher das Teil mit den Schnitt als LibFeatPart ab. Ö ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mein Cef macht mir das Leben schwer,mit dem SWX-Tool featureerkennung
Christian_W am 25.03.2017 um 09:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ROLF 2:... Die Feature-Erkennung übersetzt auch das Teil in eineSolidworks Datei.Jedoch ist es so,das diese ""SKIZZEN"" dann eigendlichunbrauchbar sind und sich nicht rationell ändern lassen !!??... Hallo Rolf,ich glaub, etwas mehr als ein Marketing Gag kann das schon sein, aber dass das nicht alles erkennt ist genau der Punkt.- Konstruktionsabsichten das eine- noch schöner vermutlich, wenn im Modell nicht geändert wurde, sondern in der Zeichnung nur Maße überschrieben wurden .. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : virtuelle Teile --> Vor-und Nachteile
KMassler am 11.02.2019 um 15:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von goofy_ac:Hi Joshuakann ich nicht nachvollziehen - wieso kannst Du den Namen des virtuellen Teils nicht ändern? Er ist komplett frei editierbar! Es erscheint z.B mit jedem weiteren einfügen und unabhängig machen ein weiterer Eintrag "Kopie von..." im Namen, lässt sich ändern, löschen etc...Und da das Teil nur innerhalb der BG gespeichert wird, taucht es auch nirgends als Datensatz auf, also gibt es auch nichts, was einer BG etc. an eine Pfadangabe anghängt wird - deswegen ja auch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tabellengesteuertes Teil in Baugruppe einfügen (Configuration Publisher)
Lenzcad am 26.07.2013 um 09:01 Uhr (1)
Hallo Markus,heute früh habe ich mir deine Messewand genauer angesehen. Mir ist aufgefallen, dass im Modellaufbau ein paar Sachen nicht ganz sauber gemacht sind. z.B. eine Änderung der Wandhöhe ergibt eine Verschiebung der Skizzengeometrie beim Schlüsselloch und somit kann dieser Schnitt nicht mehr ausgeführt werden.Ich glaube das bestehende Bauteil zu reparieren lohnt sich nicht. Ich würde es an deiner Stelle neu machen.Ferner habe ich folgendes probiert:- Tabelle und somit den Configurations Publisher ge ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz