|
SolidWorks : Variables Teil in Baugruppe erstellen
Fylson am 17.09.2024 um 01:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich wollte gerade selber einen Beitrag für ebenjenes Problem schreiben, aber du hast ja ein ähnliches.Bei mir geht es jedoch nicht um Schweißteile, sondern in meinem speziellen Fall um Federn, beziehungsweise ein Status wie weit diese zusammen gedrückt sind.Ich habe ein ca. 7 Jahre altes Video zum Thema Dynamische Federn gefunden, (https://www.youtube.com/watch?v=m5dMFoB5bvA) jedoch sind die Federn im Kontext der Baugruppe erstellt. Was im Umkehrschluss bedeutet: Ich kann diese Feder nicht w ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Gerhard Deeg am 15.06.2013 um 11:56 Uhr (1)
Hallo Xafer,Zitat:Original erstellt von Xafer:Hi,zunächst mal eine grundsätzliche Anmerkung: Irgendwer müßte jetzt als weißer Ritter auftauchen und eine Festigkeitsberechnung durchführen (FEM). Sonst stochern wir mit der Stange nur im Nebel drum. Ich täte es ja gerne selber machen. Nur kann ich das leider nicht.Rein gefühlt, müssten die Wandstärken noch erheblich runter! Der Verzug ist m. E. hier (fast) völlig bedeutungslos. Es liegen 20 (in Worten: Zwanzig) Befestigungspunkte vor. Damit müsste es möglich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Rentner am 28.08.2015 um 18:30 Uhr (1)
@ Gerhard, mein jugendlicher Freund,Hier gibt es überhaupt keine Moosgummiplatte die über der ganzen Ebene liegt. Immer noch die flachen Dichtungen.Und ? Wie kommst Du darauf mit dem Kissen die oberen Abdichtungen zu machen ? Geht doch gar nicht.Ich dachte daran mittels der oberen dünnen Verriegelungsplatte (die grüne) durch Verschieben in die Aussparungen der Nuten an der Rüsseloberseite den Druck aufzubringen zu dichten.Aber Du hast mich überzeugt : Wenn wir radiale O-Ringe nehmen wie Andreas vorgeschlag ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works verbessern
Holger.S am 18.04.2023 um 12:26 Uhr (1)
Zuerst möchte ich die den folgenden Leitsatz mit auf den Weg geben:„Denke nicht wie es im „alten“ CAD-System ging, sondern denke wie es im „neuen“ CAD-System geht“Wie schon die anderen geschrieben habe ist das alles subjektiv zu betrachten und einer der nur immer mit einem System gearbeitet hat, der kann manche Dinge nicht nachempfinden.Ich habe von 2002 bis 2007 mint SWX gearbeitet, dann von 2007 – 2021 mit ProE/Creo und jetzt seit 2021 wieder mit SWX. Daher kann ich nur meine Eindrücke und „Mängel“ hier ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konstruktionsplanung
freierfall am 13.12.2017 um 06:26 Uhr (1)
Guten Morgen, ich sehe gerade Bauteil in Bauteil kann keine Baugruppe verarbeiten. Wieso das denn nicht?1. Variante:Lege bei deiner Konstruktion fest wo der Nullpunkt ist.Du kannst aber folgendes machen:leeres Bauteil öffnennun schon ein paar Skizzen mit den Linien für die Wellen und die Lagen der Buchsen, kurz einzeichnen.dann die Welle über Teil in Teil reinplatzieren und da aber die Funktion mit Abhängigkeiten verschieben platzieren und das an den vorhanden Skizzen. Dies machst du mit allen Bauteilen. A ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : neues Makro - Assembly-Print-Drawings
Andi Beck am 26.01.2012 um 21:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von THSEFA:Kann es sein, dass es mit dem virtuellen Teil in BG 2 zusammenhängt? Die Abfrage bezieht sich ja auf dieses Teil. Virtuelle Teile haben ja keine Zeichnungen, soweit mir bekannt ist. Daher könnte dort ein Zusammenhang bestehen.Ich hab zwar jetzt ca. 20x probiert, aber bei mir läuft´s 1a! Hallo THSEFA,na wunderbar dass es bei dir 20x funktioniert hat, das entspricht ja auch meinen Versuchen im Geschäft.Aber eben bei mir zu Hause nicht, spätestens nach dem fünften Mal ha ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SNL 2014
StefanBerlitz am 07.05.2014 um 08:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,ist so ein schöner Thread über SNL, da möchte ich eben unsere Erfahrungen dazu auch noch einbringen. Wir haben bei uns im Februar den Lizenzserver auf 2014 umgestellt, arbeiten aber noch mit SW2013 (werden aber bald umstellen). Von unserem Lizenzserver werden mehrere Standorte bedient und wir rechnen auch immer damit, dass gerade ein paar Kollegen extern unterwegs sind, die sich Lizenzen ausgeliehen haben oder via VPN ziehen.Von daher gehen wir einen etwas anderen Weg:Status Quo: Lizenzserve ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX mißachtet Schreibschutz => nicht PDM-fähig
StefanBerlitz am 16.07.2004 um 09:34 Uhr (0)
Hallo hebi hallo Sutf-Ace, und herzlich willkommen im Forum an Wolfgang Ich war gestern den ganzen Tag unterwegs und ahb wohl eine leidenschaftliche Diskussion verpasst, aber zu der ein oder anderen Aussage möchte ich schon etwas sagen. Zum einen habe ich an Surf-Ace auf Nachfragen per PM schon mal eine lange Antwort geschrieben, aus der ich ein paar Zeilen einfach abschreibe: Ich habe die Beitrag schon gelesen (wenn auch nicht dauernd verfolgt), aber die von dir als Fehler bezeichnte Umsetzung innerh ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente ausblenden....gääähn (SW2008)
StefanBerlitz am 06.05.2008 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Andy,Extras/Optionen Systemoptionen/Ansicht, Gruppe "Übergänge", mittlerer Schiebeschalter auf Aus Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile in eine Baugruppe neu (horizontal) ausrichten
Tredji am 28.06.2016 um 08:17 Uhr (1)
Hallo, funktioniert aber nur wenn keine Komponente "fixiert" ist.Kontrolliere den Featurebaum ob sich vor dem Dateinamen ein (f) steht. Diese würde dann eine Ausrichtung verhindern.RMT (auf das fixierte Element) "Fixierung aufheben" würde das Problem lösen.------------------Beste GrüßeRene
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponentenname an Dateieigenschaft knüpfen
ublum am 03.03.2016 um 09:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sKy89:Der Sinn mit den Virtuellen Teilen ist der, dass da natürlich nochmal eine ganze Tabelle mit Berechnungen und co hinterhängt und sich auf diese Teile bezieht und ich sie immer gern zusammen "verschieben" und speichern will ohne die Gefahr irgend ein Teil irgendwo "liegen" zu lassen.Wenn das wirklich der Grund dafür ist, versteh ich den Aufwand wirklich nicht..SolidWorks ist durchaus in der Lage zu wissen, welche Teile aus welchen Verzeichnisen in einer Baugruppe sind... un ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Suche nach einem Macro-Script für Komponente ersetzen in Baugruppe
Jascha83 am 10.10.2017 um 15:43 Uhr (1)
Hallo Liebe Kollegen & Kolleginnen,bin auf der Suche nach einem Macro-Script oder eventuell alternativen Lösung.Folgendes Problem liegt vor:- Wir benutzen ein Enterprise PDM-System über das eventuell Bauteile vom Admin gesperrt werden.- Meine Aufgabe ist nun in sämtlichen Baugruppen die gesperrten Bauteile auszutauschenFolgende Überlegung hätte ich momentan für den Ablauf des Makro-Scripts, - Als erster Schritt: Man erstellt manuell eine Excel-Tabelle "Komponenten ersetzen durch"-- wenn man ein gesperrtes ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente Ausblenden
wildcad am 21.12.2006 um 16:13 Uhr (0)
Links, da wo sich die Feature/Teile/BG/Ansichten befinden.Versuch dort mal die Komponente zu wählen.------------------GrüßeDavid
|
| In das Form SolidWorks wechseln |