Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.130
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Koordinatensystem drehen
s.giehl am 18.06.2007 um 13:29 Uhr (0)
Vesuch mal das Feature "Körper verschieben/kopieren". Schieb Dir dann den Körper so zurecht, wie Du ihn im STL file brauchst.------------------S. GiehlTDG Technische Dienstverlening Giehl

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Einfügemodus der Konstruktionsbibliothek beenden
INKN am 17.12.2007 um 18:46 Uhr (0)
Hallo Daniel,Ich habe eine Lösung vom API Support bekommen. Bei mir war das Problem das meine PM-Seite nicht stehen blieb weil die nächste Komponente schon eingefügt wurde.Nun erzeuge ich mit der Option swPropertyManagerOptions_LockedPage die Seite und sie bleibt stehen und es kommen keine weiteren Instanzen mehr.Kritisch ist herauszubekommen, wann er fertig ist.------------------Gruß Ingo

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen auswählen und verschieben
KMassler am 01.10.2008 um 12:13 Uhr (0)
Wenns dein Rechner das packt, dann stell auf Drahtgitterdarstellung um, Auswahlfilter auf Flächen und dann mit der Maus den Rahmen drum, dann erwischt du auch die verdeckten.------------------Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : vba: Makrofenster im Hauptbildschirm öffnen
HenryV am 20.06.2018 um 08:47 Uhr (1)
Ich meine mich daran zu Erinnern, das die Start-Position abhängig vom VBA-Editor und nicht von SWX ist.- Also ein Makro bearbeiten- VBA-Editor auf den Haupt-Bildschirm verschieben und speichern- VBA-Editor schliessen, Makro starten und freuen.------------------21 ist nur die halbe Antwort.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Richtig abspeichern
Krümmel am 06.10.2015 um 15:38 Uhr (6)
Hallo,Teil 2b über das Feature Teil einfügen in Teil 1b einfügen und mittels Körper kopieren/verschieben platzieren.Anschließend die Körper kombinieren.Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Elektrodenableitung
Andi Spieler am 04.10.2015 um 21:34 Uhr (1)
Hallo Jürgen,schau mal bitte ob Dir „Fläche verschieben – Offset“ hilft.Zur Auswahl kannst Du auch einen Zaun verwenden, wenn Du vorher in den Systemoptionen „Auswahl in Modi Verdeckte Kanten sichtbar und Schattiert erlauben“ anhakst.Im Film wurde Strg-a verwendet, um alles zu Markieren.Viele GrüßeAndiS

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Strukturfrage zu Mehrkörperbauteil
Andi Spieler am 13.01.2020 um 19:55 Uhr (1)
Hallo Björn,Du kannst das so abbilden:1. Neues Teil (z.B. auf Ebene Vorne) einfügen und Skizze beenden2. Einfügen/Features/Vereinigen3. Beide Teile selektieren4. Komponente bearbeiten beenden5. Eingefügtes Teil (ist virtuell) mit rechter Maustaste „In Datei speichern“, auf den Namen im Menü klicken und gleichzeitig umbenennen (Bauteil_3)6. Rechte Maustaste auf Bauteil_3, Eigenschaften und als Hülle definieren (erscheint dann nicht in der Stückliste)Viele GrüßeAndiS

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feateurs von Teil in Baugruppe übernehmen
Heiko Soehnholz am 13.12.2017 um 16:18 Uhr (1)
Hallo,es gibt für dich 2 Möglichkeiten:- Du wendest das Baugruppen-Feature "Bohrungsserie" an, mit den vorhandenen Bohrungen als Positionen.- Du erstellst aus dem ersten Teil eine sog. "intelligente Komponente", die die Bohrungen für andere Teile mitbringt. Dies ist aber nur für Wiederholteile sinnvoll, da dies vorbereitet und definiert werden muss; damit ist es für die einmalige Verwendung raus.Ganz automatisch wirst du es nicht bekommen...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterordner Strukturbaum
Winston Wolf am 18.12.2024 um 09:06 Uhr (6)
Einfach verschieben geht (noch) nicht. Dazu empfehle ich einen Enhancement Request Mit einem CSWA (Certified SolidWorks WorkAround) funktioniert es wie im Video zu sehen: An der gewünschten Stelle einen neuen Ordner einfügen. Den gewünschten Ordner in den neuen Ordner einfügen. Den neuen Ordner löschen.WW------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe auf null setzen
Heiko Soehnholz am 29.03.2014 um 10:38 Uhr (1)
Hallo Helmut,wenn du (beispielsweise) die Komponenten über den Befehl "Komponente einfügen" holst, und sie NICHT im Grafikbereich absetzt, sondern mit dem grünen Häkchen bestätigst, dann werden sie automatisch auf dem Ursprung abgelegt.Fixiert wird zunächst immer nur das erste Teil. Die anderen kannst du später einfach alle markieren, und über das Kontextmenü ebenfalls auf fixiert setzen.Gruß, heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 29. Mrz. 2014 edi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie physikalische Dynamik anwenden
StefanBerlitz am 23.08.2018 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Zu22,du musst in den Optionen bei "Komponenten verschieben" auch angeben, dass die physikalische Dynamik genutzt wird. Dazu musst du die Funktion explizit aufrufen, direkt das freie Ziehen im Grafikbereich arbeitet ohne Schubsen Ich hab dir ein kleines Video gemacht, dass das zeigt, wie es bei mir funkioniert.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX2024 Ordinatenmaß-Beginn 0/0 später in Zeichnung verschieben mit Maßaktualisierung
Heiko Soehnholz am 06.01.2025 um 11:29 Uhr (15)
Moin,und noch schnell ein "frohes Neues" in die Runde!Nein, es ist kein Bug. Das Verhalten wurde ein wenig verändert, um "hängende Bemaßungen" neu zu verbinden.Klicke einfach mal auf die Bemaßung, dann zeigt dir das Kontextmenü eine entsprechende Option "Neu Verbinden".------------------Einen schönen Gruß von Heiko[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 06. Jan. 2025 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abgekantet Fläche
Börga am 06.11.2018 um 11:46 Uhr (1)
Moin,siehe Anhang. Vielleicht hilft es ja.Wichtig ist, dass bei dem Schnitt zwei Körper entstehen. Dann kannst du den einen Körper über Zwangsbedingungen verschieben. Hinterher habe ich dann erst die Lasche verlängert, um diese dann passend zu schneiden. Kann man auch in einem Schritt erledigen, dann muss man halt erst messen, wie weit die Fläche verschoben werden muss.------------------Gruß Christian

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz