 131211BlechkonusIISWX13.zip |
SolidWorks : Blech --> Ausgeformte Biegung
GWS am 11.12.2013 um 14:36 Uhr (15)
Es ist mir unverständlich, warum du diese Eigenschaft benötigst, weil du sie nicht im Blech sowieso abbilden kannst. Aber hier das File mit einem quick and dirty Workaround: Die Beiden kanten mit Offset Fläche (Befehl Fläche verschieben) um 2mm verlängert und anschließend an den Ebenen mit dem Befehl Schnitt mit Oberfläche wieder gerade geschnitten. Der Körper ist immer noch mit einem Maß steuerbar.Grüße Günter[Diese Nachricht wurde von GWS am 11. Dez. 2013 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zoom Speed mit Mausrad
Ralf Tide am 25.08.2007 um 18:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von weperner:...Kannst es auch Sturheit nennen...Hallo ...,willkommen im Forum Sturheit ist ein guter Anfang Ich hab auch nur Alternativen Drück doch die Umschalt-taste zur mittleren Maustaste. Dann die Maus so schnell wie möglich verschieben Direkte Einstellmöglichkeit kenn ich jetzt nicht (die Einstellung im Windows ignoriert SolidWorks scheinbar ). Vielleicht gibts ja direkt durch den Treiber Deiner Maus eine Einstellmöglichkeit.HTH,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linien verschwinden im Skizzierer
Jonischkeit am 10.01.2005 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Knoepfle,es geht auch mit doppelklick. Selektiere ein Geometrielement (Fläche auswählen) in 3D per doppelklick, und du erhälst alle Maße der Skizze, die dieses Element erzeugen (incl. der Feature-Maße in Blau). Diese Maße kannst du per doppelklick abändern, und so dein Teil sehr einfach anpassen.Für das Problem zoomen, drehen, verschieben empfehle ich dir eine gebrauchte Spacemouse (McGallan ca. €120.-), du fragst dich nach einem Monat Einarbeit wie du jemals ohne leben konntest....GrüßeMichael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe mit Konfig als ET speichern
wildcad am 22.05.2007 um 14:34 Uhr (0)
Ein Beispiel bei dem das so wie beschrieben Zutrifft:Ein Flachschieber (Konfigs offen/geschlossen)-BG als Teil speichern und dann entweder im Teil das des Schiebers verschieben oder in der BG den Schieber zweimal eingefügt in offener und geschlossener Stellung und dann als Teil gespeichert und wiederum im Teil dann 2 Konfigs erstellt mit offen/geschlossen und dann den einen oder anderen Körper unterdrückt/Gelöscht.------------------GrüßeDavid[Diese Nachricht wurde von wildcad am 22. Mai. 2007 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil umwandeln
GWS am 23.01.2008 um 13:14 Uhr (0)
Ich hab dir den Weg, der auch in 2007 so geht schon gezeigt. Du selektierst die Flächen z.B. deines Langlochs, gibst ihm ne Körperkante um ihm zu zeigen wohin die Reise geht und dann möchte er noch den Abstand wissen. Fertig. Wenn du ein gewandeltes Teil bekommst, wird es auch nicht einfacher: Skizze aufmachen, Langloch selektieren und verschieben. Warum also die Wandlung ? Featureworks ist nur dann interessant, wenn du ein vom Original abweichende Profilgeometrie erstellen möchtest, alles andere geht am i ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Unsymmetrisches Komponentenmuster
goofy_ac am 23.02.2022 um 13:09 Uhr (1)
Hi Christallux und willkommen auf dem Boardaus dem Bauch heraus - nein. Ich kann mich nur dunkel daran erinnern, dass mal jemand nach einem Feature gesucht hat, einen Bereich (Fläche, Volumen) mit einer bestimmten Komponente möglichst dicht zu packen, wüsste aber auch nicht, mit welchen Begriffen ich jetzt danach suchen müssteIch könnte mir vorstellen, dass Du mit einem Makro wesentlich besser zum Ziel kommen wirst. Fläche definieren, und über einen Zufallsgenerator X,Y-Koordinaten ausgeben lassen, in eine ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro um Komponenten die von STL ausgeschlossen sind zu finden
HenryV am 13.12.2013 um 15:40 Uhr (1)
Hallo FrankDu hast zwar keine Frage gestellt, aber weil bald Weihnachten ist wollen wir mal nicht so sein.Um Abzufragen ob eine Komponente aus der Stückliste ausgeschlossen ist gibt es das Property ExcludeFromBOM.Beispiel:Code:Option ExplicitDim swApp As SldWorks.SldWorksDim swModel As ModelDoc2Dim swRootComp As SldWorks.Component2Dim swConf As SldWorks.ConfigurationSub main() Set swApp = Application.SldWorks Set swModel = swApp.ActiveDoc Set swConf = swModel.GetActiveConfiguration Set swRootComp = swC ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blattformat ändern
olichen am 24.03.2010 um 21:57 Uhr (0)
Servus,also du nimmst deine Vorlage und kpoierst dir die ganze dann 3x. Bennenst die dann alle entsprechend um.Nun öffnest du nacheinander die Vorlagen. Jetzt RMT auf Blattformat und dann dan Haken Benutzerdefenierte Blattgröße setzen und das gewünschte Blattformat in mm eintragen.Nun RMT auf Zeichenfläche und Blattformat bearbeiten auswählen. Nun kanns tdu dienen Rahmen entsprechend verschieben. Dann wieder zurück ins Blatt wechslen und dann speichern. Nun hast du ne Vorlage A2. Jetzt kannst du das ganze ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bild ( jpg, bmp ) von all meinen Modellen
Andi Beck am 07.01.2016 um 09:39 Uhr (1)
Hallo,in diesem Makro von mir werden sämtliche Komponenten einer Baugruppe aufgerufen und ein TIF bzw. PNG erzeugt.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/023775.shtmlDie Komponente wird hier auf Isometrie gestellt und noch einiges andere vorbereitend auch.Du könntest nun aus diesem Makro die von dir benötigten Funktionen holen und dir ein eigenes Makro zusammenbasteln.Dieses könntest du dann mit Stefans Makro über deine Daten laufen lassen.Oder du nimmst dir noch aus diesem Makro von mir die Routine, welc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Elemente von der View unabhaengig machen?
Ralf Tide am 30.10.2006 um 17:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ahleggs:...Gibt es eine Moeglichkeit einen Text auf der Zeichnung von einer View unabhaengig zu machen?...Hi Alex,ja das geht Bevor Du Deinen Text schreibst auf das Blatt doppelklicken. Dann ist der Blattfokus gesperrt. Steht dann auch unten in der Statuszeile. Geht auch mit der RMT auf das Blatt. Gesperrten Fokus wieder aufheben: erneuter doppelklick auf das Blatt.HTH & bis demnäx,Ralf@Andreas: das mit dem Blattformat ist etwas anderes. Das läßt sich zwar dann auch nicht mit d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ebenen in Schritten verschieben`?
AlexSchaaf am 22.10.2015 um 13:25 Uhr (1)
Hallo,ich weiß, dass der Beitrag bereits sehr alt ist, bin aber vor kurzem über das Thema gestolpert und hier gab es ja noch keine Lösung.Kurze erläuterung des Problems: Du kannst ein 32er Raster erstellen, indem du abfragst, ob der eingegebene Wert sich ohne restwert teilen lässt, sprich Modulo=0. Diese Funktion gibt es in SolidWorks nicht, also helfen wir uns mit den Grundrechenarten:int ( "Bohrmaß@Skizzenname" / 32) * 32Mit dieser Formel würde, egal was eingegeben wird, das Maß letztendlich immer durch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hilfetool in Deutsch als PDF etc?
Ralf Tide am 25.02.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich habe mit der Version 2005 folgendes Szenario beim Kunden gehabt:Der Kunde wollte mit der englischen Version arbeiten - war auch durchaus angebracht wegen der internationalen Ausrichtung. Die Konstrukteure waren jedoch mit dem fachspezifischen Englisch etwas überfordert, wollten eine deutsche Hilfe haben. Die deutsche Version wurde mitinstalliert, insofern war es nicht schwierig die deutsche Hilfe in den langenglish-Ordner zu verschieben. Hat einwandfrei funktioniert - sogar die Kontext-Hil ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks Baugruppentitel
Heiko Soehnholz am 15.04.2023 um 12:53 Uhr (1)
Moin,die eckigen Klammern im Namen deuten darauf hin, dass es sich um eine virtuelle Komponente handelt, die noch keinen von dir vergebenen Namen bekommen hat. Und dass sie auch noch nicht als separate Datei gespeichert wurde. Und deshalb bekommt sie vorerst diesen temporären Namen.Du kannst in bekannter Windows-Manier einfach den Namen langsam doppelklicken, um den Wunschnamen zu vergeben. Da wird zwar weiterhin nach der Baugruppen-Zusatz angefügt, der aber später verschwinden wird.Sobald du die Hauptbaug ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |