|
SolidWorks : SWX Baugruppe mit Teilen speichern
Lenzcad am 15.03.2023 um 16:26 Uhr (1)
Hallo Andreas,AndiS war schneller und hat die passende Antwort gegeben.Vielleicht noch ergänzend:Wenn du im FM einen RK auf die virtuelle Komponente machst, kannst du mit "Teil speichern (in externer Datei)" oder mit "Komponente ersetzen" (wenn die Komponente bereits extern vorhanden ist), die virtuelle Eigenschaft entfernen.GrußLenz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungen intelligente Komponente
CADMike am 24.03.2013 um 18:31 Uhr (0)
Hallo Ralph,sorry mit dem Video, das passiert wenn Du am 30 Zöller arbeitest.Ich hab das Video noch einmal neu generiert. Zu Deiner Frage, ja die Bohrungen wandern selbstverständlich beim Verschieben mit.GrußCADMike------------------http://www.load3d.dehttp://www.protedac.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit Verknüpfungsreferenzen
sling am 14.07.2011 um 15:56 Uhr (0)
Ralf, nein das löst das Problem auch noch nicht. Wenn ich per Komponente einfügen oder von einem Fenster ins andere einen einzelnen Block in die Baugruppe hinzufüge und mit dem Mauszeiger auf einen vorhandenen Block komme ändert der sich und bietet die automatische Verknüpfung mittels Verknüpfungsreferenzen an. Das geht doch nur, weil der Block die Verknpfgsref. hat, oder? Dann ist der Block aber erst deckungsgleich mit den Hauptebenen des angedockten Blockes (vorne + oben). Die Blöcke sind aber noch nicht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung der Skizze im Feature-Tree ändern
Jonischkeit am 11.03.2004 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Student, du hast das gleiche Problem wie ich, warum sich die Skizze nicht verschieben lässt. Wir haben beide Abhängigkeiten der Baugruppe von dieser Skizze. Erst wenn deine Skizze nur noch beziehungen zu den 3 Standardebenen und dem Ursprung hat kannst Du sie nach oben ziehen. Allerdings erscheint zwischendrin auch das Symbol, daß es nicht geht, währen Du über die Teile schiebst, also zügig hoch. Vielleicht hat dich aus das irritiert. Grüße Michael ------------------ Auch eine starke Zahl braucht die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente auf Ursprung verschieben/drehen
dopplerm am 24.03.2017 um 14:07 Uhr (1)
Ich nutze das fixiert gleich, um zubwissen dass die er le am Ursprung liegen (natürlich gibt es ausnehmen )Keine Regel, die nicht sofort gebrochen wird LG Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
Herrscher24 am 15.06.2010 um 13:39 Uhr (0)
hoffe jetzt gehts:-)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gelenkbewegung simulieren
Torsten Niemeier am 25.08.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Sven,ich weiß zwar nicht, ob das als "Einstiegsprojekt" wirklich angebracht ist, aber trotzdem:Die Position jeder Komponente, die in einer Baugruppe eingefügt ist, wird durch die Transformationsmatrix der Komponente bestimmt.Abfragen und Verändern läßt sich die Matrix mit dem Befehl "Component2.Transform" (siehe API-Hilfe).Für Deinen Fall wichtig wären Matrix-Elemente a-i, die die drei Rotationvektoren beschreiben, sowie die Elemente j,k und l die den Einfügepunkt enthalten.Wenn Du also die gewünscht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Unterbaugruppen ausblenden und unterdrücken
Pacolino123 am 05.09.2025 um 17:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie kann ich in Baugruppen schnell und einfach sehen, welche Komponenten ausgeblendet sind und welche unterdrückt sind, damit bei einer großen Baugruppe keine ausgeblendeten Komponente bzw. unterdrückte Komponente übersehen werden. Zudem kann ich hier alle Komponente die ausgeblendet und unterdrückte Komponente alle direkt wieder einblenden. Damit ich nicht den ganzen Strukturbaum der Baugruppe durchgehen muss.Vielen Dank im Voraus.VG
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Komponente ziehen in Assembly nicht möglich
bk.sc am 20.11.2015 um 07:03 Uhr (1)
Zitat:Hey, gut dass es nicht drin stand, sonst hätten wir nie gesehen, dass da bei SWX [SolidWorks] auch irgendwas geht.auch wenn ich noch nicht weiß, was es genau tut ... Die Optionen dienen wohl der einfachen Mehrfachselektion für Komponenten zum verschieben bzw. zum fixieren von Komponenten um ein versehentliches Verschieben zu verhindern.Zitat:und in Zukunft genauer lesen! Solid ist nicht immer gleich Solid - es kommt auch auf die nächsten 4-5 Buchstaben an ...Naja Solids machen sie ja fast alle die CA ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Explosionsansicht Struckturbauteile
ad_man am 27.07.2011 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Guido,du könntest mit dem Befehl "Körper verschieben" arbeiten. Ich würde eineKonfiguration "Explosion" anlegen und dann die einzelnen Bauteile mit demo.g. Befehl verschieben. Ist zwar ein wenig mit Aufwand verbunden, da du für jedes Teil einen Verschieben-Befehl anwenden musst. In der Standard-Konfiguration unterdrückst du dann diese Verschieben-Aktionen, so dassdu deine zusammengeschweißte Form erhälst.------------------==========GrußAndreas==========
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Reihenfolge in Stücklisten
Piet am 17.07.2002 um 12:06 Uhr (0)
Wieder mal: Probleme bei der Anordnung der Teile in Stücklisten. Nachdem die Konstruktion meiner Baugruppe fertig ist, habe ich die Reihenfolge der Teile im Featurebaum geändert (Normteile an den Schluß gestellt). Damit hoffte ich, das die Teile in der Stückliste auch in dieser Reihenfolge dargestellt werden. Werden sie aber nicht. Auch Löschen und Neueinfügen der Stüli hilft nicht. In den Stüli-Eigenschaften ist das "Zeilennummern folgen Baugruppenanordnung" aktiviert. Wie kann man erreichen, das die Pos ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung ausblenden bei unterdrückter Komponente
MrRoyal am 17.08.2021 um 09:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin neu hier und arbeite seit einiger Zeit mit SW 2019.Ich versuche seit längerem die "gelbe" Bemaßung auszublenden, wenn sich diese nicht mehr auf eine Komponente bezieht.Das Bild im Anhang soll dies verdeutlichen.Breite 900 bezieht sich beim "schwarzen" Maß auf die korrekte Komponente.Das "gelbe" Maß von 900 bezieht sich auf eine unterdrückte Komponente und soll nur sichtbar sein,wenn die Komponente nicht unterdrückt ist.Geht das? Ich meine ich habe das schonmal hinbekommen, weiß aber ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Festlager-Loslager-Anordnung
robvandyke am 11.04.2010 um 23:35 Uhr (0)
Nochmals vielen Dank
|
| In das Form SolidWorks wechseln |