|
SolidWorks : Teile in Unterbaugruppe miteinander verknüpfen
Nickel3011 am 14.09.2015 um 15:46 Uhr (1)
Hallo Lukas,markiere deine Ebene und deine gespiegelte Komponente und öffne mit Rechtsklick das Menü, hier "Zu neuem Ordner hinzufügen" wählen. Somit sind die Ebene und die Komponente im Ordner.Nun kannst du deine restlichen Komponente in den Ordner schieben.Warum das nur auf diesem Weg funktioniert kann ich dir leider nicht sagen. Viele GrüßeNickel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen verschieben
T.C. am 01.05.2010 um 18:56 Uhr (0)
Hallo,eine andere Möglichkeite wäre, Ebene über Teil legen, Außenkontur übernehmen und Linear austragen bis nächste ohne verschmelzenauswählen. Jetzt Feature verschieben aufrufen und das neu erstellte Teil um 1mm in die gewünschte Richtung verschieben. Nun mit kombinieren abziehen.------------------Gruß Thorsten
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Es kotzt mich an
Björn Hessberg am 11.11.2022 um 23:15 Uhr (1)
Hallo Heiko, guten Abend und Merci für Deine Geduld!Ich kann das Zentrum nicht "greifen und ziehen", beim Kontextbefehl "Kreismuster bearbeiten" bekomme ich zwar den Vektor und den grauen runden Pfeil angezeigt, der lässt sich aber nicht verschieben.edit:Deckungsgleich: Nichts lieber als das. Wie kann ich beim Erstellen eines Kreismusters das Zentrum fixieren? Im Dialog kann ich das Zentrum anklicken, aber anschliessend ist die Anordnung trotzdem "blau".Tja------------------19 Jahre Inventor, jetzt SWX ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 Zugankermechanik.zip |
SolidWorks : SolidWorks - Verknüpfen verschiedener Teile
Heiko Soehnholz am 25.11.2015 um 12:26 Uhr (1)
Tja,eine solche Verknüpfung wirst du in SWX nicht herstellen können - da sind zu viele "wandernde" Kontaktpunkte. Du kannst aber mit der Animation oder Komponente verschieben arbeiten, um es zumindest auszuprobieren.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Simulation
Lutz Federbusch am 24.03.2010 um 17:32 Uhr (0)
Nimm Dir aus der Baugruppen-Symbolleiste das Symbol für Komponente Verschieben (weiße Hand an gelbem Klötzchen) und dann wähle im Eigenschaftsmanager die Option "Physikalische Dynamik" - dann kannst Du Teile mittels Kollisionen wegschieben!------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächenbezogene Begrenzung
Lunik am 05.07.2017 um 13:02 Uhr (1)
Hallo Heiko,danke für die Tipp´s, aber bei Komponente verschieben ist das ja nicht dauerhaft so, sondern nur in dem Moment, indem man das Featuer ausführt oder liege ich da falsch?Das mit dem Kurvenglied muss ich noch ausprobieren, deine Datei ist leider eine Zukünftige Version daher kann ich sie nicht öffnen... Gruß
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfung Abstand (Limit)
Christian_W am 31.10.2016 um 10:15 Uhr (1)
Zitat:... so, dass sich das Ritzel nicht mehr dreht, wenn es nicht mehr im Eingriff der Zahnstange ist...Muss es denn per Verknüpfung sein?beim "Komponente Verschieben" gibt es ja auch noch die Option "physikalische Dynamik" ...Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CAD Skizzen-Maß zu weit entfernt
4kspeed am 27.10.2017 um 14:50 Uhr (1)
Mir kommt des öffteren vor, das Skizzenmaß (Model) sich irgendwo im anderem Stern befindet.Die Maßlinie ist kilometerweit entfernt und ich muss jedesmal zoomen und verschieben, zoomen und verschieben, zoomen und verschieben usw. Geht das nicht einfacher
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Block verschieben mit API
weinel am 11.09.2006 um 16:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand eine Idee wie man mit der API einen selektierten Block auf einer Zeichnung z.B. 20 relativ in X-Richtung verschieben kann?Also Block selectieren usw. das ist alles klar, aber wie verschieben?Danke schon mal!------------------Gruß weinel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten in Konfigs unterdücken oder ausblenden?
Lenzcad am 16.10.2018 um 15:00 Uhr (1)
Hallo Fredy,ist eine Komponente in einer Konfiguration tatsächlich nicht vorhanden (nicht in der Stückliste und nicht in der Masse berücksichtigt), so unterdrücke ich diese.Wird diese Komponente aber für globale Operationen gebraucht (Verknüpfungen, Referenzen usw.), so stelle ich sie in allen Konfigurationen auf "von Stückliste ausschließen" und "Komponente ausblenden". Dann füge ich davon ein zweites Exemplar in die Baugruppe. Dieses Exemplar unterdrücke in den entsprechenden Konfigurationen.Soll eine Ko ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
Weiti am 15.06.2010 um 13:48 Uhr (0)
Welches Bauteil, welche verstärkungen..?Ist relativ wenig Info.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mechanische Verknüpfung bei Schrittgetriebe ???
Heiko Soehnholz am 22.04.2022 um 07:42 Uhr (1)
Moin,dies geht in SWX mittels der Option "Physikalische Dynamik" des Features "Komponente verschieben".Du brauchst lediglich die Verknüpfungen für die Lagerungen - der Rest wird in Echtzeit gerechnet, während du an dem Rad mit dem Zapfen ziehst.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : In BG Komponente durch andere Konfiguration ersetzen möglich?
Thomas5 am 14.09.2009 um 13:52 Uhr (0)
Hallo,Komponente mit RMT-Eigenschaften- Konfiguration auswählen....Viele Grüße!Thomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |