|
SolidWorks : Baugruppen in Stückliste verschieben
stein1980 am 02.10.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Robert,natürlich hast du mit dem SP 4.1 recht. War ein Tippfehler meinerseits.Der Hacken für die Baugruppenanordnung ist bei uns nicht gesetzt. Habe es dann mal aktiviert und festgestellt dass man die Positionen nicht verschieben kann. Das hast du ja bereits geschrieben. Also wieder abgewählt und nochmal versucht die Baugruppen untereinander zu verschieben, aber es klappt nicht.GrußStefan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente verschieben mit dem DragOperator
Ralph Stelzer am 16.02.2005 um 12:29 Uhr (0)
Danke für den Hinweis. Allerdings ist das Tool bekannt und nutzt leider nichts. Es geht nicht um die simple Bewegung an und für sich (im Sinne einer hübschen Präsentation), sondern um eine programmgesteuerte Analyse der Bewegungszustände. Und da muss ich schon selbst Zugriff auf die Komponenten bekommen. U.a. auch deshalb, weil die resultierenden Koordinaten und Rotationsmatrizen der Komponenten benötigt werden.Trotzdem vielen Dank!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung der Skizze im Feature-Tree ändern
Hoshi am 11.03.2004 um 14:24 Uhr (0)
Also bei mir gehts auch, so wie clemens beschrieben hat. ------------------ Gruß Hoshi
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschmolzene Punkte wieder lösen
u.clemens am 20.09.2006 um 17:44 Uhr (0)
das Zauberwort heißt "Verschieben ohne Lösen" !Zu finden unter Extras/Skizzeneinstellungen, dort den Punkt "Verschieben ohne Lösen" aktivieren und anschließend kannst du deine Linie verschieben (die Linie anfassen - nicht den Endpunkt) - nun hast du wieder zwei getrennte Linien mit separaten Endpunkten ------------------mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben
MechMex am 03.01.2008 um 14:49 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ist das verschieben vielleicht in SW2008 schon möglich ???Danke im VorausLG Mex------------------http://www.sprache.org/bvr/bfengsa.htm
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente löschen mittels ?
MrSoul4470 am 01.03.2011 um 16:37 Uhr (0)
Hallo an alle,ich habe folgendes Problem. Ich möchte aus Modellen automatisch alle unterdrückten Komponenten rauslöschen.Weil Set ModelDoc2 = Component.GetModelDoc bei unterdrückten Komponenten NULL zurückgibt, hebe ich zuerst die Unterdrückung mit Component.SetSuppression2 swComponentResolved auf. Das funktioniert auch wunderbar. Anschließend hole ich mit Set ModelDoc2 = Component.GetModelDoc das Modeldoc aus der Komponente und möchte dieses dann mit ModelDoc2.EditDelete löschen. Nur tut es das nicht. Die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit Makro-Komponente tauschen
Daumak am 24.06.2009 um 10:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche mich gerade an der Makro-Programmierung unter VB. Dabei habe ich das Beispiel aus der Api-Hilfe von AssemblyDoc::ReplaceComponents als Vorlage genommen. Dabei möchte ich aber eine Komponente anhand seines Namens (oder Pfadnamens) auswählen und dann tauschen.Leider wird bei den meisten Beispielen davon ausgegangen, dass bereits eine Komponente (per Maus) selektiert ist. Dies will ich aber eben nicht.Per Durchlauf des Assemblys den Namen der Komponente gefunden habe ich, aber ich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Formatierung von Zeichnungen
sonti am 26.02.2013 um 15:42 Uhr (1)
@martindu hast irgenwie schon recht. Ein Blinder sieht die die Anordnung nicht.... Sonti
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie angrenzende Teile in Zeichnung darstellen?
ess-jay am 28.04.2009 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Timo,für die Konfiguration "Mit-Werkstück" brauchst du das Teil nicht nochmal einfügen (dann wärs ja zweimal da), sondern einfach nur den Unterdrückungsstatus ändern. Soll heißen:In deiner Konfiguration "Ohne_Werkstück" ist die Komponente unterdrücktIn deiner Konfiguration "Mit_Werkstück" ist sie nicht unterdrückt.Achso, und unterdrücken kannst du eine Komponente, indem du mit rechter Maustaste draufklickst und im Kontextmenü "unterdrücken" auswählst.Alternativ kannst du auch im Kontextmenü der recht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Äquivalent zu Kontaktsatz
R. Frank am 28.09.2009 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Schackler.In der Baugruppe kann man im Menü "Komponente verschieben" umstellen auf"physikalische Dynamik", dann werden die vorhandenen Verknüfpungenwie in der Realität mit einbezogen.Sprich:- Teil 1 gegen Teil 2 geschoben keine Durchdringung möglich- falls Teil 2 "fixiert" ist, geht keine weitere Verschiebung- ansonsten werden beide Teile weitergeschobenMeinst Du das ?GrußRoland------------------Well, one day, i was sitting on my bankbehind my wuerfelzuckerfield ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Simulation mit SW2020 Professional
Christian_W am 20.04.2025 um 21:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KSAH:... eine Baugruppe simuliert. Es wurde sogar autoamtisch eine Kollision erkannt und die Bauteile verschoben sich. ...Hallo,ein paar solche Bewegungen kann man mit "Komponente verschieben" und der Option physikalische Dynamik ja schon erledigen (vergisst man gerne).Aber so wie dein Video mit dem Scheibenwischermotor wird damit etwas schwierig Toitoitoi und ebenfalls frohe Ostern ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gespiegelte,nicht fixierte und nicht verknüpfte Komponente verschieben
HartmutT am 17.03.2008 um 14:19 Uhr (0)
Hi Edaurd!Spontan fällt mir da ein, alle Teile mal kurzzeitig als Baugruppe zusammenzufassen und diese BG neu zu positionieren. Danach sofort die BG wieder auflösen. Nun alle teile wieder fixieren. Jetzt abspeichern. Lies mal bei "Neue Unterbaugruuppe hier erstellen" nach.Good Luck, Hartmut------------------Hartmut Tyllahttp://www.schiwa.de/
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie sortiere ich (ohne ZIehen) meine Baugruppe?
webfritz am 01.07.2024 um 13:16 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von Andi Spieler:Hallo webfritz, bitte verschiebe die Komponente ohne die Alt-Taste zu drücken.Witzige Idee: Dann passiert genau das, was ich verhindern will. Die zu verschiebenden Komponente rutscht in 90% der Fälle unter eine andere.Erinnert mich an die Fehlermeldung von Windows XP beim Booten "Keine Tastatur gefunden. Bitte drücken Sie die F10 Taste". Ich habe es öfter probiert. Das Verschieben mit der gleichzeitig gedrückten Alt Taste ist blockiert. Vermutlich wegen der Anbindu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |