|
SolidWorks : Skizzenelemente verschieben
Mike am 05.03.2002 um 13:54 Uhr (0)
Einfach alle Elemente mit einem Rahmen makieren - STRG Taste - den Ausgangspunkt dazuwählen (kann auch aus den bereits selektierten sein) - im Eigenschaftenmanager auf Verschieben/Kopieren - dort x,y Koordinaten des Endpunktes definieren - Verschieben ohne Lösen! Die Koordinaten des Endpunktes findest du durch anklicken des Punktes und einen Blick in den Eigenschaftenmanager! Gruß Mike ------------------ Mathis Michael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API DragOperator / CollisionDetection
Karlheinz E. am 18.08.2009 um 14:11 Uhr (0)
"schön" dass auch noch andere mit diesem problem kämpfen.jedefalls funktioniert jetzt die kollisionsprüfung zumindest mal ohne verknüpfungen, das ist für mich ja schon ein anfang Eine andere frage: kann man mit dem dragoperator auch die funktion physikalische dynamik ansprechen, die ja in sw neben der kollisionsprüfung und dem dynamischen abstand auch unter komponente drehen/verschieben auswählbar ist?Grüße
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API DragOperator / CollisionDetection
Karlheinz E. am 18.08.2009 um 14:13 Uhr (0)
"schön" dass auch noch andere mit diesem problem kämpfen.jedefalls funktioniert jetzt die kollisionsprüfung zumindest mal ohne verknüpfungen, das ist für mich ja schon ein anfang Eine andere frage: kann man mit dem dragoperator auch die funktion physikalische dynamik ansprechen, die ja in sw neben der kollisionsprüfung und dem dynamischen abstand auch unter komponente drehen/verschieben auswählbar ist?Grüße
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächenbezogene Begrenzung
Heiko Soehnholz am 05.07.2017 um 12:41 Uhr (1)
Hallo,wenn du das nicht als Verknüpfung brauchst, wäre dies ein Fall für "Komponente verschieben" mit der Option "Physikalische Dynamik". Damit könntest du das Rechteck ziehen, und durch die zu vermeidende Kollision würde SWX das Rad drehen.Wenn du eine Verknüpfung bräuchtest, dann wird es schwierig... obwohl ... vielleicht mit "Kurvenglied" ... könnte klappen... mal sehen ...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kurvengetriebe-axial
Hoshi am 11.08.2004 um 18:03 Uhr (0)
Hi, also irgendwie verstehe ich Dein Problem leider nicht so richtig - hast Du evtl ein Bild von der Anordnung ? ------------------ Gruß Hoshi
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gespiegelte,nicht fixierte und nicht verknüpfte Komponente verschieben
Eduard Beser am 17.03.2008 um 15:01 Uhr (0)
hmm,stimmt,danke schön für den Tipp!!!!Doch ich denke trotzdem wäre es besser wenn es so eine Funktion gegeben hätte in SW mit der man einstellen kann ob man die vorhandenen Verknüpfungen der ET bei spiegelnund kopieren übernimmt.Oder gibt es so was schon in SW vlt in 2007 oder 2008?Grüße Eduard------------------Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : konzentrischer Kreisbogen verknüpft
danuberacer am 24.08.2005 um 19:29 Uhr (0)
hi,du kannst den Kreis den du verschieben willst auch mit der rechten Maustaste anklicken und "Elemente verschieben und kopieren" wählen.Müsst eigentlich och gehen...lgdragan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ursprung verschieben ?
spindler am 23.11.2011 um 21:04 Uhr (0)
Hallo CADler,brauche mal wieder einen Tipp. Müsste einen bestehendn Ursprung um 10mm verschieben und das nur in y-Achse. Alles wie Immer ohne bestehende Zeichnung zu zerreißen. Ist dann im Anschluß für eine DXF Datei. Heir wird das verschieben um 10mm benötigt, mehr nicht.Wie kann ich das nur lösen?? Hilfe weißt nur auf Koordinatenversetzung hin auf eine andere Ecke????GrußSpindler
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
Herrscher24 am 22.06.2010 um 08:17 Uhr (0)
Hallo,das Problem ist aber,dass es für diese Lineareinheit kein Fuß gibt,deswegen habe ich die Konstruktion so gelöst,die Bearbeitung ist schon aufwendig,das stimmt.Gruß
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Konfiguration Durch Baugruppe hinauf reichen
Lenzcad am 16.10.2018 um 08:54 Uhr (1)
Hallo Kai,du kannst in einer Baugruppe eine Gleichung erstellen, die einen Wert an eine Komponente weitergibt. Diese Gleichung kannst du konfigurieren.oderdu kannst z.B. in einer Baugruppe eine steuernde Skizze erstellen. Die Bemaßung in der Steuerskizze kannst du konfigurieren. Die Komponente kann dann z.B. über eine Skizzenbeziehung auf die Steuerskizze zugreifen.Bedenke aber: Eine Komponente mit einer Konfiguration kann auch nur einen Zustand wiedergeben!Soll die Komponente gleichzeitig in mehreren Zust ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : BG Speichern als Teil
pusenmeyer am 04.09.2007 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Kayyy,probiers mal so:Einfügen/ Komponente/ neues TeilSpeicherort und Name vergebenEbene vorne wählen und Skizze schließen (übers Eckbestätigungsfeld)Im Komponente bearbeiten Modus bleibenEinfügen/ Features/ VereinigenTeile über Graphikbereich oder aufschwingenden Featurebaum auswählenBestätigen- FerigGrüße,Michael------------------bleib tapfer!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 TestFiles.zip |
SolidWorks : Änderung intelligente Komponente / Feature
damagedbrain am 15.11.2018 um 08:48 Uhr (1)
Hallo liebe SW-Profis,ich habe ein Problem, welches ich bisher auch nach längerer Suche im Netz und diversen Versuchen mit verschiedenen Einstellungen und Aufbauten nicht lösen konnte.Ich habe eine Baugrupe mit einer Komponente mit vielen gleichen Bohrungen. In diese Bohrungen kommen Dichtungen und da hinein eine weitere Komponente. Dies wollte ich nun als »intelligente Komponente« (Einfügen zweier Komponenten & Setzen der definierten Bohrung) lösen, was soweit auch super funktioniert. Nun zum Problem: wen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordnerposition verschieben
Teddibaer am 25.06.2004 um 10:21 Uhr (0)
Hallo, ich setze mal voraus, dass kein PDM eingesetzt wird. Das Beste wäre (erklärt an einer Baugruppe): - Du kopierst/ verschiebst die Daten via WindowsExplorer in die neuen Verzeichnisse - Starte SWX und stelle unter Extras-Optionen-Systemoptionen-Dateipositionen-Referenzierte Dokumente die Pfade ein, in die Du deine Daten gespeichert hast. - Öffne die Baugruppe - Da die Daten (alte Pfade) nicht gefunden wurden, schaut SWX jetzt in die Pfade der refer. Dateien - Anschließend speichern - die Pfade wiede ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |